Zwei iPhones an einem iTunes - Kontakte

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Zwei iPhones an einem iTunes - Kontakte

      Hallo zusammen,

      ich habe hier ein bzw. zwei Anliegen, die ich auch durch intensives googeln nicht recht lösen konnte. Evtl. findet sich hier im Forum sogar etwas - was ich fast vermute - und ich habe mich beim suchen nur zu doof angestellt.

      Dadurch, dass wir in den kommenden Tagen Zuwachs in Form von zwei iPhones bekommen, ergeben sich folgende Problemstellungen:


      1. Wir haben zuhause zwei iPod Touch. Nun ist es so, dass meine Frau auf dem großen ihre ganzen Kontakte gespeichert hat. Bislang werden Kontakte nicht synchronisiert, da wir zuhause weder Outlook noch irgendein anderes Adressbuch nutzen. Um nun die Kontakte auf ihr iPhone zu übertragen, müßten diese ja erstmal vom iPod auf den Rechner. Kann ich nun einfach den iPod mit Outlook syncen und habe die Kontakte dann im Outlook drinne? Ich weiß, Frage klingt beknackt, aber wenn ich meinen iPod mit der Mediathek synchronisiere, und ich habe aus der Mediathek Alben gelöscht, dann fliegen die ja beim nächsten syncen auch vom iPod runter. Was passiert nun, wenn ich die Kontakte mit einem "leeren" Outlook synce? Schiebt er die Kontakte in Outlook rein, oder löscht er mir die Kontakte aus dem iPod?
      2. Wenn ich nun 2 iPhones über ein iTunes verwalte, habe ich ja erstmal mit der Mediathek kein Problem. Manuelles Synchronisieren und gut. Aber wie kann ich die Sache mit den Kontakten lösen? Ich will ja nicht die ganzen Kontakte meiner Frau auf meinem iPhone haben, und umgekehrt sicher auch nicht. Die einzige Lösung, die mir dazu einfällt wäre, ein iPhone mit Outlook zu synchronisieren, das andere mit dem Windows Kontakten. Gibts da praktikablere Ansätze?
      Sollte ich was übersehen haben, bin ich auch für den Verweis auf die Scuhfunktion dankbar. ;)

      Dank und Gruß

      Michi