iPod Touch 4 - Probleme mit Cover

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch 4 - Probleme mit Cover

    Hallo zusammen, mein Problem habe ich leider unter "suchen" nicht gefunden.

    Meine Frage:
    Ist es normal, dass der iPod ein Cover eines gleichen Interpreten automatisch übernimmt, wenn kein Cover vorhanden ist???

    Beispiel:
    U2 - Beautiful Day (Cover vorhanden - wird auch richtig angezeigt)
    U2 - Pride (Kein Cover abgespeichert - Cover von Beautiful Day wird angezeigt)

    Ich verwende die aktuellste OS 4.3
  • ..... das restore versuche ich mal bei gelegenheit...... die songs habe ich schon teilweise gelöscht und wieder drauf.... aber leider ohne erfolg.... danke erstmal

    Edit:
    so... habe die werkseinstellungen gemacht..... habe das gleiche problem wieder.... :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammen gelegt...Bearbeiten Button nutzen....

  • Muehli28 schrieb:

    ... so itunes hab ich deinstalliert, registry gereinigt und wieder neu installiert.... das gleiche problem wie bisher

    Das zu iTunes noch einige andere Programme gehören weisst Du ja. ;) Die hast Du auch alle deinstalliert? :whistling:
    Ansonsten nützt es wenig nur eine Komponente zu deinstallieren. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • Muehli28 schrieb:

    was muss ich noch runterschmeißen??? ?(

    1. iTunes
    2. QuickTime
    3. Apple Software Update
    4. Apple Mobile Device Support
    5. Bonjour
    6. Apple Application Support (iTunes 9 oder neuer)

    Danach nochmal mit dem Registriecleaner drüber, dann neustarten und dann erst iTunes neu installieren. ;)
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • also.... habe alles was mit apple zu tun hat deinstalliert, registry gereinigt und wieder neu installiert....

    dann meine playlisten neu reingeladen. im itunes sind die files, die kein cover haben leer, aber im ipod haben sie dann das cover des interpreten
    wie ich schon beschrieben:

    U2 - Beautiful Day (Cover vorhanden - wird auch richtig angezeigt)
    U2 - Pride (Kein Cover abgespeichert - Cover von Beautiful Day wird angezeigt)
  • hallo zusammen, habe noch etwas entdeckt.

    in der mediathek macht itunes lauter unbekannte alben (ist logisch, da ich ja kein album als tag zugewiesen habe).
    habe aber festgestellt, dass itunes dann das 1. Cover eines interpreten für alle weiteren verwendet des gleichen interpreten verwendet,
    solange die mp3's kein eigenes cover haben.

    außerdem "sieht" itunes bei mehreren songs eines interpreten ein "eigenes unbekanntes album".....
    deshalb, so denke ich, das cover flow für alle songs eines interpreten.


    ich werde wohl damit leben müssen..... so lange da itunes nichts dran ändert......
  • Hi,

    also mir fällt da nichts mehr zu ein. Ausser, dass es keinen offiziell bekannten Fehler gibt, der dieses Verhalten
    erklären könnte. Da sich auch im Netz dazu nichts finden lässt, kann es auch eine eigene "falsche" Tätigkeit sein,
    die dazu führt.

    > in der mediathek macht itunes lauter unbekannte alben (ist logisch, da ich ja kein album als tag zugewiesen habe).

    Bei diesem Satz z.B. gehen bei mir schon ein paar Lampen an. Beim Einlesen einer original CD werden alle
    Tags und auch das Cover automatisch richtig gesetzt. Zieht man Stücke in iTunes die von "sonst wo" kommen,
    besteht die Gefahr, dass die Tags darin völligen Unsinn enthalten. Auch kann man sich nicht sicher sein, ob
    z.B. das Cover als Tag am Ende jedes Stückes hängt, ob das überhaupt in Ordnung ist oder ob schlicht nur ein
    einzelnes Bild im Ordner des Albums liegt (das erwarten nämlich viele einfache MP3-Player so, vor allem jene
    die noch Ordner-Sortierungen nutzen).
    Es gibt auch Bildformate, Aufbauten und Größen, die sich zwar in iTunes ziehen lassen, aber nicht geöffnet
    werden können oder anderweitig Ärger machen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das
    Problem hausgemacht und lösbar.

    Achte darauf, dass die Coverbilder richtig sind von Format, Größe und Aufbau und weise sie allen zugehörigen
    Stücken korrekt zu, dann sollte das Problem nicht mehr auftauchen.

    Grüße, Stephan
  • @ stoske,

    ich erklär mal wie ich meine files verwalte:
    mit mp3tag bearbeite ich meine mp3's, d.h. bei einem album z.B. AC/DC - back in black wird in jedem song das cover eingepflegt.
    desweiteren nur noch track, titel, interpret & albumname.

    bei einzelnen songs wird nur der Interpret, Titel & Jahr getaggt. Falls das Cover vorhanden, wird dies auch mit eingepflegt.

    Ich habe mir diverse m3u dateien angelegt, die ich nun mit itunes importiere. so habe ich am schnellsten meine wiedergabelisten in den ipod geladen.
    bei alben eines interpreten ist das kein problem. das cover wird korrekt angezeigt.

    bei U2 - Beautiful Day habe ich das cover eingepflegt (mit mp3tag) und wird auch richtig angezeigt (weitere tags: titel,interpret und jahr)
    bei U2 - Pride habe ich kein eigenes cover, sondern nur titel, interpret und jahr als tag.
    jetzt erkennt itunes bzw ipod, dass da ein unbekanntes album ist (ist klar, es wurde ja kein album name eingetragen), nimmt den Interpreten für das "unbekannte album" her
    und zeigt "willkürlich" für u2 - pride" das cover von u2 - beautiful day an. (u2 - pride "informationen" - "cover" wird kein cover angezeigt)

    Unter "alben nach interpret" wird das 1. cover von einem U2 Song angezeigt, das keinen albumnamen im tag enthält. (in meinem fall U2 - beautiful day)
    Alle weiteren songs von U2, die kein eigenes cover im tag haben, bekommen das cover von "beautiful day".
    Genauso wird es dann auch im ipod angezeigt

    Warum lässt itunes das cover nicht einfach weg???

    Es müsste eine einstellung geben, die sagt "wenn kein eigenes cover vorhanden, cover von Interpreten anzeigen, welches eines hat - ja/nein

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich einen fehler mache. das ist meiner meinung nach ein fehler von itunes bzw. apple und nicht "hausgemacht"... :)

    schöne grüße
    muehli28
  • Hi,

    > mit mp3tag bearbeite ich meine mp3's...

    schon dein erster Satz erzeugt bei mir Kopfschütteln.

    Die ID3-Tags gibt es seit 96, das war die Version 1. Heute gibt es 1.1, 2, 2.2, 2.3 und 2.4
    mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Funktionen.
    Bist du sicher, dass mp3tag auch die Version von Tags schreibt, die iTunes braucht und erwartet?
    Welche ID3-Tag Version benutzt überhaupt iTunes? Das müsstest du nämlich wissen, wenn du die
    Tags mit einem anderem Programm setzt, sie dann aber iTunes unterschiebst. Schon dadurch ist
    vorstellbar, dass seltsame Dinge passieren.

    > , d.h. bei einem album z.B. AC/DC - back in black wird in jedem song das cover eingepflegt.

    Aber eben auf die Art, die mp3tag für normal hält, aber u.U. nicht auf die Art die iTunes erwartet.
    Fügst du per iTunes die Cover ein, natürlich kollektiv für das ganze Album, ist es möglich, dass
    Itunes auch noch andere Schritte ausführt, die über das Abspielen hinaus gehen und nur für
    Darstellungen nötig sind. Schritte, von denen mp3tag natürlich keine Ahnung hat.

    > Ich habe mir diverse m3u dateien angelegt, die ich nun mit itunes importiere.

    Das arme iTunes bekommt die Stücke selbst also nie in die Finger, kann sie weder analysieren,
    noch verwalten, noch dir dabei helfen. Du importierst sie an der Logik vorbei und ohne irgendeinen
    der maßgeblichen Mechanismen zu nutzten, deretwegen iTunes existiert. Die Cover können so nur
    in Form von Pfaden übergeben werden. Wie erzeugst du die m3u-Datei und wie stellst du sicher,
    dass bei fehlendem Cover dort keine funktionale Alternative gewählt wird? Auch dieser Punkt käme
    als Ursache in Frage. Wieder ein Umstand, der bei "normalem" Gebrauch von iTunes überhaupt
    nicht existieren würde.

    > bei U2 - Pride habe ich kein eigenes cover, sondern nur titel, interpret und jahr als tag.
    > jetzt erkennt itunes bzw ipod, dass da ein unbekanntes album ist (ist klar, es wurde ja kein album name eingetragen)
    > , nimmt den Interpreten für das "unbekannte album" her
    > und zeigt "willkürlich" für u2 - pride" das cover von u2 - beautiful day an. (u2 - pride "informationen" - "cover" wird kein cover angezeigt)

    Wenn es kein Cover gibt, wird ein internes Standard-Icon angezeigt (blaue Note auf schwarzen Grund).
    Es wird nie ein anderes Cover gezeigt, eine solche Funktion gibt es in iTunes nicht. Dieser Umstand ist
    meiner Ansicht nach nur in dieser seltsamen Form der Nutzung zu suchen, denn bei "normaler" Nutzung
    kommt dieser Umstand einfach nicht vor.

    Grüße, Stephan
  • hallo stephan,
    ich glaube, ich beende das thema hier.

    mit mp3tag hatte ich bisher sehr gute erfahrungen und werde dieses tool auch weiterhin nutzen.

    für mich persönlich ist es einfach nur unlogisch, dass da eben andere cover angezeigt werden, obwohl kein cover abgespeichert ist.

    bei mir sind bei songs, die kein cover haben, mit einer note gekennzeichnet, jedoch eben sobald ein cover eines interpreten da drin ist mit cover, wirds halt mit angezeigt.

    es ist halt so. hab gehofft, es gibt einen weg, dies zu unterbinden. schade. :(

    schöne grüße