I Tunes und Hörbücher, Wie versteht das Programm und dann der I Pod, dass ein Hörbuch viele CD beinhaltet?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • I Tunes und Hörbücher, Wie versteht das Programm und dann der I Pod, dass ein Hörbuch viele CD beinhaltet?

      Hallo,

      ich hab vor kurzem einen IPod geschenkt bekommen und hatte vorher schon meine Hörbücher (und das war vieeeeeelllllll Arbeit) gerippt. Dann kam ITunes und auf dem IPod landete nur Murks. Alles durcheinander. Mittlerweile bin ich so weit, das ich die "Information" der Geschichten in die Kategorie Hörbücher geändert habe. :thumbsup:

      Aber das reicht nicht. Nehmen wir z B Harry Potter 7 Folgen á ca 20 CD´s. Der IPod zeigt das alles gemischt an. Ich habe die Tags alle in minimalistischer Feinarbeit aneinander angeglichen und verbessert. Aber immernoch herscht Murks. :cursing:

      Kann mir jemand helfen? ;(

      Viele liebe Grüße

      Charlott
    • ehm pro Teil ist ja nicht nur eine mp3 oder was auch immer datei vorhanden sondern mehrere hier würde ich dir empfehlen foobar2000 zu nutzen.Damit kannst du nämlich die gesamten dateim zu einer .m4b datei konvertieren(Hörbuchformat) wie das genau geht findest du über google.Habe grade nicht die seite zur hand aber dürftest du schaffen ;) (nutze es selber und bin sehr zufrieden)
      „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
      Sokrates

    • Hallo und danke für die schnellen Antworten ;)

      Also, Murks herrscht sowohl auf dem I Pod als auch innerhalb von Itunes. Da das Programm ja anscheinend auch die Hörbücher nach Interpreten sortiert, habe ich einige Interpreten mit vielen "Alben". Die Hörbücher mischen sich dann. Total doof.

      Eigentlich möchte ich nicht das Format der Dateien ändern, denn paralel nutze ich auch mein Handy zum Hören. Und das ist, Asche auf mein Haupt, kein I Phone und spielt nur MP 3 ab. ^^

      Gibt es keine Möglichkeit, dem Prgramm zu sagen diese 5 MP3 Cd´s gehören zu einem Hörbuch? Das würde meinem Murks ein Ende setzen!

      Danke nochmal für Eure Hilfe

      Charlott ;)
    • Ich gehe mal davon aus, dass die Hörbücher jeweils im einem Interpreten verwirbelt sind und du da keinen Überblick mehr hast... Mit der 'Compilation-Makierung' werden die Interpreten außer acht gelassen und nur die Alben-Titel "angeguckt", "verglichen" und dann zusammen geführt. So mein ich das. ;)

      Mit freundlichen Grüßen,
      Zorronator
      Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

      Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
    • Hi,

      das Programm, also iTunes, versteht das, indem du es mit iTunes machst.

      Wenn du deine Hörbücher schon selber konvertiert hast, dann bist du auch
      selber dafür verantwortlich, dass die Tags alle richtig gesetzt werden.
      Denn die bestimmen was zusammengehört - und vieles andere.
      Ich bezweifele mal, dass dies geschehen ist, denn sonst gäbe es die Frage nicht.

      Importiere mal eine Hörspiel CD mit iTunes selber, so wie das auch gedacht ist.
      Anhand der Seriennummer der CD wird eine Datenbank abgefragt und damit
      werden dann auch alle Tags richtig gesetzt. Ich habe noch nie bei Hörspielen
      etwas "nachkorrigieren" müssen - und wir haben auch nicht wenig.

      Ansonsten, der Klassiker: Mal die Anleitung lesen!

      Grüße, Stephan
    • Sind die ID3-Tags richtig gesetzt? Wenn du dann in iTunes auf die Spalte Album klickst, wird nach den Alben-Titeln sortiert. Wenn du innerhalb der Kapitel eines Hörbuches den ID3Tag 'Tracknummer' richtig gesetzt hast, erscheinen die Kapitel auch in der richtigen Reihenfolge. Markiere dann alle Kapitel/Titel eines Hörbuches, dann rechte Maustaste -> Information und setze die Informationen analog zum Beispiel in den angehängten Bildern.

      Wenn die ID3Tags nicht korrekt gesetzt sind (speziell die Tracknummer nicht), wird es etwas umständlicher.

      Gruß ergo-hh
      Bilder
      • Hörbuch-1.jpg

        185,57 kB, 901×836, 102 mal angesehen
      • Hörbuch-2.jpg

        55,77 kB, 558×434, 111 mal angesehen
      • Hörbuch-3.jpg

        61,99 kB, 558×434, 107 mal angesehen

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallo Ergo,

      ich gebe mal in meinen Worten wieder was ich verstanden habe!

      ZB Harry Potter hat 20 CD´s. Ich gebe bei den Infos dann ein CD 1 von 20, CD 2 von 20 etc... und markiere unter anderem das es ein Teil einer Compilation ist? Das Ergebnis wäre dann, das meine "Fremd-gerippten" Hörbücher wieder aneinander hängen?

      Das probiere ich jetzt aus! :whistling:
    • Hi,

      > Muss ich das also noch mal machen?

      Nein, musst du nicht. Aber du kannst abwägen zwischen neu machen (und alles ist korrekt)
      oder selber korrigieren. Drum sagte ich ja, probiere es mal mit einer.

      > Das wäre ja furchtbar unpraktisch! Dabei heißt es doch Apple Produkte seien so Nutzer freundlich :(

      Den Kontext verstehe ich nicht. Keine Software kann hellsehen.
      Was hat das mit Nutzerfreundlichkeit zu tun?

      Grüße, Stephan
    • Wie hast du Harry Potter denn gerippt? Ist eine CD quasi 1 Kapitel, hat das gesamte Hörbuch also insgesamt 20 Kapitel (= 20 CDs)? Oder sind sie 'anständig' :D gerippt, dass heißt, in einzelne Kapitel? (ich glaube bei Harry Potter Band 7 waren es ca. 400 Kapitel).

      Wenn es 'nur' 20 Kapitel sind, sollte jedes Kapitel (= jede CD) auch als ID3Tag eine laufende Tracknummer erhalten: CD 1 = Track 1, CD 2 = Track 2 .... CD 20 = Track 20. Alles klar?

      Als Cd kannst du (auch wenn es 20 sind) bei 'CD Nummer' bei allen '1 von 1' eingeben, bei 'Titelnummer' (= Track) trage bei der ersten CD '1', bei der zweiten CD '2' ... bei der 20. CD '20' ein.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

    • Hallo Ergo,

      wenn ich die so umbenannt habe und die Dateien dann mit einem normalen MP 3 Player abspiele, sagt der dann nicht "NEIN" zum abspielen? und ich habe noch eine Frage.

      Ich habe die TAgs geändert und unter Info´s jetzt Hörbücher angewählt. Zum testen habe ich gerade meinen Ipod synchronisiert und jetzt ist alles noch schlimmer!
      Der Ipod zeigt jetzt nur noch die Titel an. Nicht mal mehr die einzelnen CD als ALben. ich habe da jetzt 20 GB drauf und kann immer nur Tracks sehen keine vollständigen CD´s. Was ist das denn nun schon wieder?
    • charlottchristin schrieb:

      wenn ich die so umbenannt habe und die Dateien dann mit einem normalen MP 3 Player abspiele, sagt der dann nicht "NEIN" zum abspielen? und ich habe noch eine Frage.
      Bist du sicher, dass du das Prinzip von iTunes und ID3Tags verstanden hast ?( Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht so ganz ;( .

      iTunes verwaltet Musik, Hörbücher, Filme, Apps usw. in eigenen Bibliotheken (Datenbanken). Dort wird auf den Speicherorrt der .mp3 Dateien (und andere; ich beziehe mich hier mal nur auf Musik im mMP3 Format) verwiesen. Den Speicherort der eigentlichen .mp3 Datei kannst du leicht ermitteln, indem du in iTunes mit der rechten Maustaste auf den Titel klickst und dann 'in Windows Explorer zeigen' wählst. Dort ligen die normalen .mp3 Dateien, die du auch auf jeden normalen MP3-Player kopieren kannst.

      Ich habe mal die Information von drei Titeln/Kapiteln (das 1., das 2. und das 69. (letzte) Kapitel) eines Hörbuches angehängt. Sehe die Informationen deines Hörbuches analog aus? Poste ggfs. mal einen Screenshot von 2 oder 3 Kapiteln eines deiner Hörbücher, die nicht korrekt angezeigt werden.

      Gruß ergo-hh
      Bilder
      • Information-1.jpg

        71,11 kB, 543×486, 124 mal angesehen
      • Information-2.jpg

        71,91 kB, 543×486, 123 mal angesehen
      • Information-69.jpg

        70,55 kB, 543×486, 125 mal angesehen

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallo Erga,

      ich bin wieder da.

      Also ersteinmal habe ich die Kategorie "Hörbuch" gar nicht. Da steht "Hörbücher&gesprochene Inhalte", desweiteren steht bei deinen Screenshot in der ersten Zeile "Name", aber bei mir steht da Interpret.
      Das ist also anders, macht das den Unterschied aus? Alle anderen Info der Tags habe ich bei mir geändert, wie deine Screenshots es gezeigt haben, ABER es ist nun immer noch Murks.

      Langsam verzweifele ich!
    • charlottchristin schrieb:

      Also ersteinmal habe ich die Kategorie "Hörbuch" gar nicht. Da steht "Hörbücher&gesprochene Inhalte",
      Das macht nichts, da du selbst ein von dir frei gewähltes Genre dort eintragen kannst, bei mir war es halt 'Hörbuch'

      charlottchristin schrieb:

      esweiteren steht bei deinen Screenshot in der ersten Zeile "Name", aber bei mir steht da Interpret.
      Seltsam, bei mir kommt 'Name' vor/über 'Interpret'. Hast du die aktuellen iTunes Version?

      Kannst du mal Screenshots von den Informationen von ein paar Kapiteln machen, aus denen der 'Murks' ersichtlich ist.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()