iPad in den USA

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPad in den USA

    Hey,
    Ich interessiere mich fur das iPad 2 16 gb wifi.
    Hier zu Lande kostet es ja 479€. Jetzt habe ich gesehen in den USA bekommt man es fur umgerechnet ca. 330€.
    Kann ich das ohne weiteres importieren? Wie mache ich das am besten?
    Mfg :D
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • i4rctic schrieb:

    Hey,
    Ich interessiere mich fur das iPad 2 16 gb wifi.
    Hier zu Lande kostet es ja 479€. Jetzt habe ich gesehen in den USA bekommt man es fur umgerechnet ca. 330€.
    Kann ich das ohne weiteres importieren? Wie mache ich das am besten?
    Mfg :D

    Beachte die Zollgebühren
    Über die Suche des Forums habe ich das Obrige gefunden....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das sind fast 60 Euro, die Du einsparst. Ist es das wert, jemanden in den USA zu beauftragen, das iPad für einen zu kaufen, es zu sich schicken lassen, zum Zoll zu gehen, und und und? Außerdem musst Du das iPad im Garantiefall in die USA schicken...
    Klar, 60 Euro ist nicht gerade wenig Geld, aber sehe doch mal den Aufwand und die Ersparnis. (Bei einem iPhone 3Gs würde es sich lohnen)

    Aber das musst Du selber wissen, was Du machst. Viel Glück jedenfalls.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Mußt Du nicht verzollen. Die aktuelle Steuerfreigrenze pro Person (ab 15 Jahre) liegt bei 430€. Mußt den $ Betrag inkl. Steuern nehmen. Wenn das nicht überschritten wird geht das. Dann darfst Du aber nicht viel mehr kaufen, da die Gesamtsumme von 430 € n icht überschritten werden darf.

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Das wusste ich nicht.
    Gut, Zubehör kann ja auch in Deutschland gekauft werden.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Achso, die Freigrenze gilt nur wenn man persönlich das mitbringt. Bei Paketen muß es auf jeden Fall verzollt werden. Hier liehgt der Freibetrag bei lustigen 22€!

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • schokomueller schrieb:

    Das sind fast 60 Euro, die Du einsparst. Ist es das wert, jemanden in den USA zu beauftragen, das iPad für einen zu kaufen, es zu sich schicken lassen, zum Zoll zu gehen, und und und? Außerdem musst Du das iPad im Garantiefall in die USA schicken...
    Klar, 60 Euro ist nicht gerade wenig Geld, aber sehe doch mal den Aufwand und die Ersparnis. (Bei einem iPhone 3Gs würde es sich lohnen)

    Aber das musst Du selber wissen, was Du machst. Viel Glück jedenfalls.


    Korregiere 160€... Von 330-490?
    Ok und wie kann ich das Importieren? Einfach meine Adresse angeben?
    Mfg
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • 1. Da kommt noch Zoll drauf - 19 % - 60€ Preisunterschied
    479:100*19 = 91,01 (MwSt)
    330 + 97,01 = 421,01 € (zu Zahlender Preis)
    479 - 421,01 = 57,99 € (Preisunterschied)

    2. Um etwas im amerikanischen Store zu kaufen, musst Du dir es in die USA liefern lassen.
    3. Wenn es in der USA ist, musst Du Dir es schickn lassen.

    => Du brauchst jemanden, der in der USA lebt.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Mit den 60€ kommt schon hin. Mußt ja noch 19% MwSt rechnen + Versand der nach Deutschland nicht billig ist!.

    Garantie wird sicherlich auch hier gehen.

    Mußt aber erstmal einen shop finden der auch nach Deutschland versendet. Das dürften recht wenige sein. Könntes noch sowas wie Borderlinx usw nutzen, aber dann schmilzt das Ersparte noch mehr!

    Ich würde sagen es lohnt sich nicht!

    Wenn Du probierst zu schmuggeln kommt noch mal Zollstrafe drauf und schon zahlst Du drauf!

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Ja, denn ein Import nahe dem Erscheinungsdatum ist unnötig. Man zahlt, wenn man pech hat, eher drauf, wie etwas zu sparen.

    Aber denk doch mal logisch:
    Warum sollte Apple die iPads so günstig in der USA und so teuer in Deutschland verkaufen, dass ein Preisunterschied von insgesamt mindestens 100 € sicher ist? Da würde doch keiner mehr woanders einkaufen...
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Sag mal wo hast du denn das iPad 2 für 330€ gesehen in den USA? Ich bi. Zur Zeit da und habe es mir schon bevor ich hergeflogen bin von meiner Cousine kaufen lassen. Es hat mit tax genau 380 Euro gekostet. Das sind immer noch 100€ gespart. Da ich eh hier bin.
    Ich fliege in knapp 2 Wochen wieder zurück und wenn es nur das iPad wäre dann ist es ja kein Problem mit dem Zoll. Jetz hab ich aber noch massig klamotten gekauft was die 430€ leider übersteigt.
    Nun meine Frage: könnte ich das nicht so machen das ich das iPad als Geschenk von meiner Tante bzw. Cousine auslege? Sie hat es ja schon vor meiner Anreise auf ihren Namen gekauft. Oder is denen das beim zoll egal?
  • R32er schrieb:


    Nun meine Frage: könnte ich das nicht so machen das ich das iPad als Geschenk von meiner Tante bzw. Cousine auslege? Sie hat es ja schon vor meiner Anreise auf ihren Namen gekauft. Oder is denen das beim zoll egal?

    Wie du hier nachlesen kannst,sind Geschenke bis 100 Dollar zollfrei....
    Diese Info`s sind über Google zu finden....

    Auch wenn mein oben eingestellter Link nicht mehr funktioniert, kann man über Google mit dem Suchbegriff "Zollgebühren" unter anderem das hier finden....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Vielen dank für die Info aber mit den 100 Dollar sind Geschenke gemeint die man in die USA mitbringt so wie ich das verstanden habe.
    Da steht außerdem noch das wenn ein nicht teilbarer Gegenstand(ich verstehe das so das ein einzelner gegenstand) die freigrenze übersteigt muss man den kompletten warenwert verzollen und nicht nur das übersteigende.

    Das ist bei mir ja nicht der Fall. Mein iPad hat ja 380€ gekostet. Also musste ich dann wenn ich mit den Klamotten also ein oder zwei Stuck druberkomme nur davon nachzahlen oder bleib alles?
  • R32er schrieb:

    Vielen dank für die Info aber mit den 100 Dollar sind Geschenke gemeint die man in die USA mitbringt so wie ich das verstanden habe.
    Da steht außerdem noch das wenn ein nicht teilbarer Gegenstand(ich verstehe das so das ein einzelner gegenstand) die freigrenze übersteigt muss man den kompletten warenwert verzollen und nicht nur das übersteigende.

    Das ist bei mir ja nicht der Fall. Mein iPad hat ja 380€ gekostet. Also musste ich dann wenn ich mit den Klamotten also ein oder zwei Stuck druberkomme nur davon nachzahlen oder bleib alles?

    Ganz ehrlich...wieso nutzt Du nicht selber Google?
    Gebe die entsprechenden Suchbegriffe ein...
    DEINE Fragen sind zu speziell für ein ipod Forum...
    Denkst Du, hier sitzen diverse User, die beim Zoll arbeiten?
    Desweiteren hätte ich mich VOR einer Reise in die Staaten in Deutschland DIRKET beim Zoll schlau machen; entweder anrufen oder, wenn eine Zollstation vorhanden wäre, dirket vor Ort abklären.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.