Apps entwickeln

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Apps entwickeln

    Hallo,

    da ich bis jetzt hier nicht wirklich etwas dazu finden konnte oder einfach nur mal wieder Blind war dachte ich mir ich erstelle einfach mal einen Topic ;). Also die Frage ist die als ich meinen iPod ge-"jailbreaked" (ieh denglisch o.O) hab, hatte ich den Hintergedanken dafür auch Software zu entwickeln. Da mir die $99 von Apple zu teuer sind und ich auch nicht gerade von Objective-C angetan bin stellt sich natürlich die Frage was es da noch für Alternativen gibt. Von Python und Java hab ich jedenfalls schon einmal gelesen aber auch da nicht sehr viel brauchbares gefunden ;>.

    lg

    P.S. Ich wette ich war nur wieder blind! :P
  • gogokiller schrieb:

    Ohne die geringsten Kenntnisse in irgendeiner Programmiersprache geht eigentlich gar nix...


    Dank meines Berufes habe ich denke ich dafür die Nötigen Kenntnisse ;). Ich wollte Objective-C umgehen ich mag diese Sprache nicht sonderlich. Java und Python würden mir da eher liegen.

    @hubremen Mit 1. fängts schon an, ich habe keinen Mac und bis dato auch nicht vor einen zu kaufen ;)
  • hubremen schrieb:

    @Kasoki
    Du hast den Link, den ich oben eingestellt habe, gelesen?
    Dort sind einige Posting weiter unten mit aufgeführt, die auch wieder Links enthalten, die Lesenswert sind....
    Auf die Kommentare hab ich natürlich nicht geachtet. Interessant ist vielleicht sogar die Möglichkeit mit JavaScript. Wobei es theoretisch auch möglich sein müsste verschiedene andere Skript-sprachen über einen Interpreter laufen zu lassen ;>.

    @Bralor

    Man stelle eine Frage und bekommt eine solch arrogante Antwort zurück? Nicht gerade ein Zeugnis von geistiger Reife.

    @gogokiller

    Nicht böse gemeint aber lesen hilft unheimlich im Leben ;). Ich erwähnte nur das mir Objective-C nicht sonderlich liegt ( Es wirkt seltsam ) von keinerlei Kenntnissen habe ich nicht gesprochen.
  • Als ich mit dem Programmieren für Apple angefangen habe fand ich objective c auch nicht sonderlich gut, aber ich muss sagen das die Sprache doch so einiges für sich hat, wenn man die Syntax versteht. Und ich würde der Prgrammiersprache doch eine Chance geben, wenn ich versuchen wollte Apps für iOS zu entwickeln.
    Aber es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten

    Grüße :)