Itunes macht mich wahnsinnig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Itunes macht mich wahnsinnig

      Hallo Ihr lieben,
      ich habe mich gerade aus lauter Not hir registriert um so vielleicht dem Wahnsinn zu entkommen.

      Meine 9jährige Tochter hat sich am Samstag spontan von ihrem ersparten einen I Pod Shuffle gekauft.
      Ich selber besitze so etwas nciht. Ich habe ein Handy mit Mp3 Player - dat reicht vollkommen.

      Da ich mich niemals zuvor mit soetwas beschäftigt habe wußte ich auch nicht dass ich für den IPod eine spezielle Sofware bracuhe - die mich jetzt in den Irrsinn zu treiben droht.

      Nachdem ioch hier schon stundenlang Benutzerhandbücher online gewälzt habe bin ich nach wie vor kein stückchen weiter.

      Problem ist folgendes.

      Nach der installation von I Tunes am vergangenen Samstag und dem anschließenden Anstecken des I Pods hat mir dieses kleine Nette Programm welches sich ITunes nennt, alles, aber auch wirklich alles was es an mp3 finden konnte auf den IPod meiner Tochter übertragen.

      Dabei waren nicht nur meine alten Klassiker wie Phil Collins, Chris dé Burg, Elton John, etc. sondern auch Demoversionen von irgendwelchen CD´s, eine Testversion von Toni.de, eine Kinderlieder CD die ich mal mit CD Ex erstellt habe und so weiter.

      Nach langem lesen und vielem hin und her schieben ist es mir bisher trotzdem nciht gelungen das von dem I Pod wieder runter zu kriegen.

      Ich habe das automatische Synchronisieren ausgestellt. Habe meine Dateien auf eine externe FP geschoben um sie erst mal vom Rechner zu haben. Habe in der Dateienelist bei I-Tunes alle von hand gelöscht und neu synchronisiert. Da sind sie nun auch nciht mehr.
      Auf dem I-Pod aber doch noch. Und da sind sie dann auch kreuz und quer durcheinander. Da wechseln sich Hannah Montane mit Elton John und irgendwelchen Lakota Indianern ab (dfas war das Kinderhörbuch) Egal wie ich den schiebeschalter stelle, auf reihenfolge oder durcheinander. Er spielt alles durcheinander ab.

      Ich kriege hier ncoh ne Krise.

      Nun will Sohnemann (10 Jahre) auch noch einen IPod haben. Ich kriege ne Krise.

      Warum kann man nciht einfach Ordner anlegen. Die nenne ich nach den Kids und sage "Inhalt von Ordner A auf I Pod A, Inhalt von Ordner B auf I Pod B"

      So eine wahsinnig komplizierte Software. Nichts funktioniert so wie es in der ANleitung steht, und ich kann nirgends SEHEN was denn nun wirklich auf dem I Pod drauf ist.

      Argh.

      Bevor ich meiner Tochter gleich 50€ schulde weil ich das Teil entsorgt habe, dachte ich hier finde ich jemanden der einen Fachidioten wie mir das Leben rettet.
    • Ja, für iTunes braucht man Erfahrung! Das einfach reinziehen eines Albums in iTunes reicht nicht. Man muss dann auch noch einen Interpreten, Cover, etc festlegen! iTunes ist eben eine Wissenschaft für sich ^^ Aber an sich ist iTunes ein gutes Programm.
      Wenn du sehen willst, was am iPod oben ist, einfach in iTunes auf denn iPod und dann in seine Unterkategorie "Musik" schauen.


      Dumme Nuss schrieb:

      "Inhalt von Ordner A auf I Pod A, Inhalt von Ordner B auf I Pod B"

      Tja, Drap&drop wird von Apple nicht unterstütz! Und ich persönlich finde das eigenlich ganz gut.

      Dumme Nuss schrieb:



      Bevor ich meiner Tochter gleich 50€ schulde weil ich das Teil entsorgt habe, dachte ich hier finde ich jemanden der einen Fachidioten wie mir das Leben rettet.

      Entsorgen!? Weil man damit nicht umgehen kann? Sorry, dann würden alle meine Englisch Sachen in den ersten Tag im Mülleimer landen! Und wir sind keine Fachidioten, sonden wir haben nur etwas Erfahrung.

      Galaxy S3 - 98GB
      iPhone 4 GSM - 16GB

      [img]http://img132.imageshack.us/img132/6258/galaxys3sideview.png[/img]


      MfG

    • Hi,

      > Ja, für iTunes braucht man Erfahrung!

      eigentlich nicht. Man muss nur die Anleitung lesen, möglichst vorher, bevor man einfach
      was macht.

      > Das einfach reinziehen eines Albums in iTunes reicht nicht. Man muss dann auch noch einen
      > Interpreten, Cover, etc festlegen!

      Das muss man nicht zwingend. Legt man eine original(!) CD ein, dann geht alles von alleine.
      Anhand der Seriennummer der CD wird eine Datenbank abgefragt und alle Tags werden richtig
      eingestellt. Man muss(!) das nur dann selber machen, wenn man Stücke hat, die von sonst wo
      kommen und ohne Tags sind. Manchmal steht auch einfach nur Unsinn drin, aber dafür kann
      iTunes natürlich nichts.

      Das größte Vorteil von iTunes ist, dass eigentlich alles von alleine geht. Das größte Problem ist,
      das keiner die Anleitung liesst und in Windows-Manier einfach was tut, ohne zu wissen ob das
      pfiffig ist.

      Anleitung lesen, FAQ studieren, egal ob Pappa, Sohn oder Tochter. Oder einfach die Dialoge
      ansehen, Meldungen lesen, das Meiste erklärt sich komplett von selbst.

      Grüße, Stephan
    • moin

      er hat sich übrigens selber als fachidioten bezeichnet, nicht uns ;)

      zum thema: ich versuche mal genau zu erklären, wie man leicht mit itunes arbeiten kann.

      Grundsätzliches vor der Benutzung
      itunes ist neu installiert und wurde noch nicht benutzt. Als allererstes itunes starten und links oben bearbeiten->einstellungen wählen. bei den einstellungen gewünschtes konfigurieren und bei erweitert einstellen, ob itunes die musik automatisch verwalten soll oder ob die alte ordnerstruktur beibehalten werden soll. wenn itunes sie verwaltet, wird alles nach einer hierarchie interpret->album->titel festgelegt.

      Musik und andere Daten nach iTunes importieren
      links oben der reiter datei->datei/ordner zu itunes hinzufügen. hier wird die gewünschte(n) datei(en) zu itunes hinzugefügt. nun werden die hinzugefügten dateien mit informationen wie interpret usw. versehen. dafür rechtsklick->informationen klicken und die richtigen infos eingeben. es können auch mehrere dateien (zb vom gleichen interpreten) bearbeitet werden. dafür einfach per strg+klick einzelne dateien auswählen oder shift+klick einen bereich.

      Dateien synchronisieren und in eine Wiedergabeliste legen
      Um eine Wiedergabeliste zu erstellen wird entweder unter datei->neue wiedergabeliste oder dem kleinen "+" links unten gewählt, in die per drag&drop dateien aus der musiksammlung gezogen werden können. eine alternative ist das erstellen einer intelligenten wiedergabeliste, die automatisch bestimmte inhalte in sich aufnimmt. beim erstellen einer solchen wird automatisch das bearbeiten fenster gezeigt, später kann es per rechtsklick aifgerufen werden.
      um nun den ipod zu synchronisieren wird er natürlich erstmal angeschlossen. danach erscheint in der spalte links ein fenster geräte mit den angeschlossenen ipods darunter. der gewünschte ipod wird ausgewählt und rechts im fenster unter musik werden die einstellungen gemacht. zum beispiel wird da der import von... festgelegt. es ist sinnvoll eine wiedergabeliste für den jeweiligen ipod anzulegen und ihn dann daraus zu synchronisieren. eine andere möglichkeit ist, im fenster übersicht den haken bei musik manuell verwalten zu setzen und die gewünschten dateien per drag&drop aus der musikliste auf den ipod links in der spalte zu ziehen.


      ich hoffe das hier hilft dir und verwirrt dich nicht nochmehr ;)

      MfG
      Kriegshuhn
      Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....
    • Na, ihr seid mir ja ein Haufen.
      @ IWilli - Deine Tips waren ja Mega Hilfreich. Das ist die Art von Überheblichkeit die ich bei meinen Kindern nicht zulasse. Würde ich denen so Antworten wenn sie eine Frage zu den Hausaufgaben haben käme mein Großer jetzt sicher nciht aufs Gymnasium. Ich hatte hier um Hilfe gebeten, nich um Kritik an meiner Wortwahl oder wie auch immer.

      Ich denke ich habe geschildert was mein Problem ist. Ich habe ebenfalls geschrieben dass ich ein Online Hnadbuch gelesen hatte. Es hilft mir nur nciht weil Das ITunes in dem Handbuch wohl nciht dass war welches ich hatte. Da ich es grad von Apple runtergeladen habe soll ich wohl die neueste Version haben. Schritte die da beschrieben sind gingen nciht weil mein Prog anders ist.
      Ich habe auch schon ein Album direkt über ITunes runtergeladen, aber automatisch hat ITunes da nix gemacht.
      Meine mit CD Ex erstellten Alben sind auch als solche gekennzeichnet, aber trotzdem spielt mir der I Pod alles kreuz und quer ab.
      Zumindest habe ich es gestern ncoh geschafft die unerwünschten Titel da wieder runter zu kriegen.

      @ Kriegshuhn - dank Dir . Wenigstens jemand der mich ernst nimmt ;) Aber WER sagt dass ich ein "ER" bin?
      Ich habe keine Signatur und wegen fehlender Zeit gestern auch gar nciht unterschrieben. Vielleicht könnte ich auch eine "SIE" sein.
      Ich muß mir das nochmal genau ansehen, vor allem wie ich nun (evtl.) einen 2. IPod Verwalten könnte, ohne dass beide Kids dann immer das gleiche da drauf haben.

      Danke euch trotzdem. Und nun Rätselt mal.

      MfG A.
    • Dumme Nuss schrieb:


      Ich habe auch schon ein Album direkt über ITunes runtergeladen, aber automatisch hat ITunes da nix gemacht.

      ...was unverständlich ist, denn seit Jahren nutze ich itunes und wenn ich Musik über itunes lade, dann wird das Album auch entsprechend "verwaltet"...es sei denn, es ist ein album mit mehreren unterschiedlichen Interpreten. Da kann es dann passieren, das MIR die itunes-Ordnungs-Art nicht gefällt.
      Allerdings durch das Ändern der ID3Tags kriegt man das dann so hin, wie man es haben möchte....

      Das Problem bei dir ist, das Du Deine Musiksammlung schon auf dem PC hattest.
      Dort hattest Du Dein (oder Windows) -Ordnungstermin, an welches Du dich "gewöhnt" hattest...
      itunes hat aber ein anderes Ordnungssystem, welches, wie ich und viele andere User auch finden, "logischer" aufgebaut ist.
      Sei es wie es ist.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Ich finde, wenn man mal die bebilderte FAQ gelesen hat, das das 100% besser erklärt ist, wie im iTunes Handbuch. Deswegen sind die Tipps hier auch völlig in Ordnung. Denn die FAQ ist von Usern geschrieben und das Handbuch von Programmieren. Das sagt eingentlich auch schon den Unterschied, wenn man ihn denn versteht. ;)

      Dumme Nuss schrieb:

      Aber WER sagt dass ich ein "ER" bin?
      Ich habe keine Signatur und wegen fehlender Zeit gestern auch gar nciht unterschrieben. Vielleicht könnte ich auch eine "SIE" sein.
      Ich muß mir das nochmal genau ansehen, vor allem wie ich nun (evtl.) einen 2. IPod Verwalten könnte, ohne dass beide Kids dann immer das gleiche da drauf haben.

      Danke euch trotzdem. Und nun Rätselt mal.

      Das ist doch kein Rateforum, denn da verwechselst Du etwas zudem das völlig irrelevant ist. Wenn Du nichts angibst, musst Du halt damit leben wie Du angesprochen wirst. Thats it. ;)
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • > Ich habe ebenfalls geschrieben dass ich ein Online Hnadbuch gelesen hatte.
      > Es hilft mir nur nciht weil Das ITunes in dem Handbuch wohl nciht dass war welches ich hatte.
      > Da ich es grad von Apple runtergeladen habe soll ich wohl die neueste Version haben.
      > Schritte die da beschrieben sind gingen nciht weil mein Prog anders ist.

      Wie ist das überhaupt möglich? Man lädt sich die neuste Version von iTunes und nutzt
      die Hilfe die im Hilfe-Menü eingebaut ist. Das ist automatisch die zur Version passende.

      > Ich habe auch schon ein Album direkt über ITunes runtergeladen, aber automatisch hat ITunes da nix gemacht.

      Das ist schon ein sehr deutlicher Hinweis auf die Diskrepanz zwischen Verstehen und Handeln.
      Installiert man iTunes, dann steht das Ding von Beginn an auf "Automatik". Tut sich beim Import
      nichts von selbst, dann wurde die Automatik bereits abgeschaltet.
      Bei allen Problemen und Diskrepanzen gibt es fast immer eine entsprechende Nicht- oder Falschhandlung.

      > Meine mit CD Ex erstellten Alben sind auch als solche gekennzeichnet, aber trotzdem spielt mir der I Pod alles kreuz und quer ab.

      Die Reihenfolge bestimmt sich durch die in den Tags angegebene Reihenfolge. CD Ex schreibt sie wohl
      nicht, drum ist das völlig sinnfrei. Steht da halt nichts drin, gibt es keine sinnvolle Reihenfolge. Also
      stellt man sie richtig ein und ärgert sich darüber, dass irgendjemand diese Stücke mal importierte ohne
      darauf zu achten. Stück 1 von 10, Stück 2 von 10 - das ist so einfach wie es nur sein kann. Oft steht die
      Reihenfolge sogar noch in den Dateinamen, wenn die Stücke von jemandem kommen der das noch
      manuell machte. Bei Original CDs liesst iTunes die Seriennummer der CD aus und fragt eine Datenbank
      ab - dann stimmen alle Tags von ganz alleine. Sofern man das nicht abschaltet.

      Grüße, Stephan
    • Es ist natürlich nicht ganz leicht jemandem zu helfen, wenn man den Wissensstand des Hildesuchenden nicht kennt. So ist mir z. B. nicht klar, ob du dich mit ID3-Tags auskennst, die nun mal bei MP3-Dateien eine zentrale Rolle spielen.

      Dumme Nuss schrieb:

      Ich habe das automatische Synchronisieren ausgestellt. Habe meine Dateien auf eine externe FP geschoben um sie erst mal vom Rechner zu haben. Habe in der Dateienelist bei I-Tunes alle von hand gelöscht und neu synchronisiert. Da sind sie nun auch nciht mehr.
      Auf dem I-Pod aber doch noch.
      Auch hier ist mir nicht klar, wie du vorgegangen bist. Du schreibst: "... Habe in der Dateienelist bei I-Tunes alle von hand gelöscht und neu synchronisiert ... ". Normalerweise sollte dann nach dem Synchronisieren alles vom iPod verschwunden sein.

      Am besten wäre es natürlich, du hättest ein 'jungfräuliches' (= leeres) iTunes und einen ebenso leeren iPod. Dann sollte man in folgenden Schritten bzw. Fragen deinerseits vorgehen:
      1. gewünschte Grundeinstellungen in iTunes vornehmen (ohne angeschlossenen iPod)
      2. sich damit vertraut machen oder Fragen stellen, wie man eine CD in iTunes importiert
      3. sich damit vertraut machen oder Fragen stellen, wie man auf dem PC vorhandene Musik/Hörbücher in iTunes importiert
      4. sich damit vertraut machen oder Fragen stellen, wie man mit über iTunes gekaufte Musik umgeht.
      5. Sich damit vertraut machen oder Fragen stellen, wie man den iPod am besten synchronisiert.
      Die Punkte 2. bis 4. kann man natürlich auch in andere Reihenfolge bewerkstelligen, bzw. nicht genutzte Funktionen überspringen. Auch über die Suchfunktion oder die FAQs findet man sicherlich das ein oder andere Wissenswerte.

      Danach gibt es sicherlich noch 'fortgeschrittene' Funktionen, wie 'Compilations', 'Wiedergabelisten', iTunes Bibliothek weg von 'Eigene Dateien' verlegen, evtl. ID3-Tags erstellen usw.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

    • Dass iTunes die Dateien in sinnloser Reihenfolge abspielt, liegt höchstwahrscheinlich, wie ja schon geschrieben, daran, dass keine Informationen zu Titel-Nummer gegeben sind. Die kannst du aber auch ganz einfach unter Informationen eintragen. Falls sie schon eingetragen sind, aber iTunes trotzdem in seltsamer Reihenfolge abspielt, geh nochmal sicher, dass iTunes NICHT nach Titel der Songs ordnet.
      Wenn das Problem dann immer noch besteht, weiß ich auch nicht mehr weiter, bzw. du solltest vllt. mal einen Screenshot reinstellen, damit man das ganze mal vor Augen hat ;)


      Dumme Nuss schrieb:

      Aber WER sagt dass ich ein "ER" bin?

      hoppla, hier im Forum gibt es (soweit ich weiß) überwiegend Männer/Jungs/wie auch immer..^^ also entschuldige bitte, falls ich mich geirrt habe ;)
      Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....
    • Kriegshuhn schrieb:

      hoppla, hier im Forum gibt es (soweit ich weiß) überwiegend Männer/Jungs/wie auch immer.

      Es gibt auch noch Zwitter, also mit Brust und Penis. Was ES ist ist letztendlich auch egal und entschuldigen muss man sich auch nicht dafür zumal Es ja nicht will/egal ist oder was auch immer.
      Ich denke nach Einlesung in der FAQ wird Es auch alles verstehen, denn das Problem sitzt i.d.R. immer vor dem PC und nicht in der Software/Hardware. ;)
      Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
    • Kriegshuhn schrieb:

      hoppla, hier im Forum gibt es (soweit ich weiß) überwiegend Männer/Jungs/wie auch immer..^^ also entschuldige bitte, falls ich mich geirrt habe ;)
      Warum ist das so??? Ich sehe hier meistens Mädchen oder Frauen mit IPod. Zumeist beim Joggen. Lassen die das alles ihe Männer/Lebensgefährten/Brüder/Freunde machen????

      Eine sehr interessante Frage - die hier aber nicht hingehört.

      Jedenfalls konnte ich jetzt mit schmunzeln lesen und fühlte mich nicht blöd angemacht. Sorry. Wegen großer Hitze am WO und Geburtstagsfeiere habe ich mit Marinas IPod nciht weiter Beschäftigt, werde das jetzt aber tun.
      Da sie ja erst 9 ist, möchte sie da nun auch Hörspiele drauf haben. Sternenschweif, Lillifee,... und was es da so gibt.

      Habe ich das richtig verstanden dass ich das in so eine Art "ALBUM" packen kann, so dass sie dann das Hörspiel suchen kann, ohne alle einzelnen Punkte anzuwählen?
      Argh, ich weiß nciht ob ich mich richtig ausdrücke.
      Ich würde jetzt Wiedergabelisten erstellen. Sagen wir mal eine Für Musik, eine Für Sternenschweif, eine Für Bibi Blocksberg, etc.
      Da rein würde ich dann die entsprechenden Hörspiele reinpacken. Kann sie dann nur die Hörspiletietel durchblättern, und dann sagen, o.k. DIE Folge möchte ich nun hören.
      Versteht ihr was ich meine?

      Ich habe inzwischen übrigens die Reihenfolge in dem I-Pod richtig.
      Ich habe eine CD von Lena mit I-Tunes in Mp3 konvertiert. Das hat ungefähr 4x so lange gedauert wie mit CDex.
      Das wird mir nun schon als Album dargestellt. Das war aber vorher mit den CD´s die ich schon auf meinem Rechner hatte auch nicht anders. Die waren in Alben dargestellt und benannt. Denn auch CDex sucht sich diese CD Informationen aus dem I-Net. Ich habe sogar auf meinem Rechner eine Coverdarstellung auf dem Ordner.
      Ich habe aber nicht rausgefunden wie ich nun z.b. nur zwischen den Alben blättere, und nciht zwischen allen Liedern. Das müßte aber gehen, oder?

      Das Problem des zweiten I-Pods verwalten hat sich grad heute morgen auch erledigt, ich war für meinen Sohn im Aldi um einen Mp3 Player zu holen (schlagt mich nicht, er hat mich geschickt :huh: )

      Dann geh ich jetzt mal die FAQs lesen....

      LG