wie gehen deutsche filme auf den ipod
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Kein Mensch versteht was du wirklich machen möchtest!
1. Was für ein "Jailbreak Programm"?
2. Wo sind die Filme momentan? Auf dem PC? -
Also so wie du die Frage stellst, kann dir niemand helfen.
Was für ein Film?
Welches "Jailbreak" Programm?
Quelle des Films?
Format des Films?
Welches Device? -
Also da jeder wissen sollte, wie man via iTunes Filme auf den iPod spielt, gehe ich davon aus, dass du die Filme NUR mit dem iPod downloaden und abspielen willst.
1. müssen die Filme im mp4 Format sein, oder du musst bestimmte Apps (wie VLC) aus Cydia installieren.
2. sind kostenlos gedownloadete Copyright-Filme (allgemein Copyright-Material) illegal -> kein Support
3. solltest du die Filme bereits gekauft haben und sonst wie hochgeladen haben um von überall Zugriff zu haben, brauchst du ein Download-Programm.
So ein Programm wäre zum Beispiel das DownloadManager Plugin für die Safari App.Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kriegshuhn ()
-
Kriegshuhn schrieb:
sind kostenlos gedownloadete Filme illegal -> kein Support
Das ist nicht richtig.... Es gibt ausreichend nicht urheberrechtlich geschütztes Material, welches jedem zur Verfügung steht. -
goosch schrieb:
Kriegshuhn schrieb:
sind kostenlos gedownloadete Filme illegal -> kein Support
Das ist nicht richtig.... Es gibt ausreichend nicht urheberrechtlich geschütztes Material, welches jedem zur Verfügung steht.
stimmt sorry, COPYRIGHT-Filme.
Ich mach nen EditWer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet.... -
Das ist aber immer noch falsch.
Fast jedes gefilmte Werk unterliegt einem Copyright. Das sagt überhaupt nichts
darüber aus, ob man es frei sehen und laden kann oder nicht. -
stoske schrieb:
Das ist aber immer noch falsch.
Fast jedes gefilmte Werk unterliegt einem Copyright. Das sagt überhaupt nichts
darüber aus, ob man es frei sehen und laden kann oder nicht.
Auch deine Aussage ist falsch... Wenn das Copyright abgelaufen ist, unterliegen Filme nicht mehr einem Copyright. Und das sind mittlerweile eine ganze Menge Filme
rp-online.de/digitale/internet…n-im-Netz_aid_480860.html
Und es werden Tag für Tag mehr. -
ach verdammt... das wird mir jetzt zu kompliziert... weiß nicht jeder, was ich meinte?Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....
-
> Auch deine Aussage ist falsch...
Die Aussage ist völlig korrekt.
Du hast offenbar nicht nur richtig gelesen.
> Wenn das Copyright abgelaufen ist, unterliegen Filme nicht mehr einem Copyright.
Das allerdings ist falsch. Das Copyright (hier Urheberrechte) verfällt nie.
Die Rechte können nur 70(!) Jahre nach Tod des Urhebers von niemanden mehr
entgeltlich eingeklagt werden.
> sind kostenlos gedownloadete Copyright-Filme (allgemein Copyright-Material) illegal
Das beträfe dann auch Musik-Videos, Werbung, Trailer, Spots, Vorschauen, Serien,
Internet-Filme und unzählige andere Dinge. Die kann man alle legal, frei und kostenlos
laden, unterliegen aber alle(!) einem Copyright, bzw. Urheberrecht.
Sag' einfach: "Keine Unterstützung für illegale Filme".Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von stoske ()