Beim Synchronisieren des iPod Classic die Festplatte zerschossen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Beim Synchronisieren des iPod Classic die Festplatte zerschossen

    Hallo,

    bei der Synchronisierung meines iPod Classic (80GB) hat es mir 2x die Festplatte zerschossen! iTunes synchronisiert den iPod und meldet kurz vor Ende der Synchronisierung das ein unbekannter Fehler aufgetreten ist und die Synchronisierung abgebrochen wird. Meine Mediathek umfasst reine Musikdateien von ca. 30GB. Nach dem Auswerfen des iPod sind nur wenige Alben auf den iPod übertragen worden. Wiederherstellen und erneut Synchronisieren bringt nichts. Lt. Apple wurde die Festplatte teilweise fragmentiert.
    Ich habe die Festplatte daraufhin wechseln lassen. Leider ist bei der Synchronisierung der neuen Festplatte das gleiche Phänomen aufgetreten und die Festplatte war wieder defekt.
    Jetzt habe ich erneut eine neue Festplatte einbauen lassen, traue mich aber nicht den iPod wieder zu Synchronisieren. Wer hat eine Idee, wo das Problem liegen könnte und wie es beseitigt werden kann? Problem liegt hier wohl auf meinem Rechner und nicht beim iPod. Virenscanner (AVG) hat auch nichts gefunden.
    Ich benutze die aktuellste Version von iTunes und habe eine HP Notebook mit Windows Vista.
    Hilfreiche Vorschläge sind sehr willkommen!
  • Also ich würde erstmal sichergehn dass es wirklich nicht am ipod liegt und an nem anderen PC syncen.
    Dann würde ich, wenns am PC liegt mal die USB-Stecker überprüfen, könnt mir vorstelln dass iwas mit der datenübertragung nicht stimmt...
    Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....
  • Mein orginal Apple USB Kabel ist OK. Die USB Anschlüsse meines Laptops auch. Daran liegt es leider nicht.

    Der Festplattenwechsel wurde von Podmod durchgeführt. Die haben mir auch auf Garantie eine zweite Festplatte eingebaut, nachdem beim ersten Wechsel die Platte wieder defekt war. Ein zweites mal werden die das bestimmt nicht mehr machen, nachdem die Tests vor Ort positiv verlaufen sind. Darum glaube ich auch nicht, dass das Problem beim iPod liegt.

    Hat noch jemand Ideen?

    Danke schon mal vorab.
  • iPodMichel schrieb:

    Mein orginal Apple USB Kabel ist OK. Die USB Anschlüsse meines Laptops auch. Daran liegt es leider nicht.

    Wie immer Du Dir da sicher sein kannst.....

    Wie in Posting Nummer 2 hier im Thread zu lesen, bleibt dann ja nur noch das Anschließen an einem anderen PC, wenn Du Deinem nicht traust....
    Am ipod kann es nicht liegen, wenn er überprüft wurde.....

    Bedenke aber bitte auch.....es kommt nicht oft vor, aber es passiert, das auch verbaute Neuteile einen Fehler haben können.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.