Eure Idole, Eure Inspiration

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hey!
      Also die Grundidee des Threads finde ich gut, aber warum denn nur Musiker? Ich zum Beispiel habe einen anderen Traum und auch andere Idole ;)

      Das wären zum Beispiel:
      beruflich - ganz klar James Cameron!

      Mich inspirieren aber auch 'fiktive' Figuren, wie Patrick Jane aus der Serie 'The Mentalist' oder Leroy Jethro Gibbs von 'Navy CIS'. Ich finde die beiden haben besondere charakterliche Züge, die man gut als Idol nehmen kann. Zumindest ich..
      Gibbs wegen seiner Durchsetzungskraft und seiner Autorität, die ihn aber nicht davon abhalten, ein guter Freund zu sein.
      Und Patrick wegen seinem Selbstbewusstsein und seiner -man könnte sagen- Dreistigkeit, aber auch seiner Fähigkeit mit Menschen umzugehen ;)



      Gruß
      Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....
    • Kriegshuhn schrieb:

      Also die Grundidee des Threads finde ich gut, aber warum denn nur Musiker?

      Weil wir hier im Forum "MUSIK" sind. Von daher interessiert James Cameron an dieser Stelle nicht.

      Idole? Naja ... Geschwindigkeit/ Ausdauer:


      DEREK RODDY


      GEORGE KOLLIAS

      Technik:


      THOMAS LANG

      Coolness/ Grooves:


      VINNIE PAUL


      ... Inspiration war damals definitiv David Silveria von KoRn:



      Mein Stil ist absolut an seinen angelehnt, weil ich damals nichts anderes gehört habe ^^
    • Idole..hmm

      Kyo (siehe Avatar) alleine schon wegen seinen Songtexten (die einem in so machnen Lebenslagen extrem helfen können) und Satoshi für den selbiges gilt.
      [img]http://userdata.gmod.de/signaturepics/sigpic5422_1.gif[/img]

      if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { shut up }
    • Nun, ich stimme da Chrisspy zu. Das hier ist die Musik Sektion und wenn wir allu unsere Idole/Vorbilder aus sämmtlichen Bereichen auflisten, währ das ein bischen viel ... Daher ist die Eingrenzung auf Musik schon recht sinnvoll.

      Bei mir wären das:

      1. Tom Morello (Rage against the machine) -> meiner Meinung nach der inovativste (noch lebende) Gitarrist der Welt. Außerdem verbindet RATM Musik + Politik besser als jede andere Band
      2. James Hetfield (Metallica) -> Metallica hat mich sehr geprägt. Das war so ziemlich mein Einstieg in die Welt des Metal (und raus aus meinem Kinderzimmer - LOL)
      3. Angela Gossow (Arch Enemy> -> Die Stimme eines Engels (*drool*). Es gibt wohl (für mich) kaum eine Band die mich mehr mitreißt zur Zeit.
      4. Stephan Weidner (Onkelz) -> Na ja, eigentlich die Onkelz im allgemeinen. Muß das wirklich näher ausgeführt werden ? :D 8)
      5. Kylie Minogue -> Kumpel und ich sind extra wegen zwei Konzerten mal eben nach Sydney (Australien) ge-jeted :D (kein Scherz !)
      6. Michael Amott (Arch Enemy) -> der vielleicht zweit inovativste Gitarrist der Welt. Kaum jemand schafft es so gut wie er Deathmetal Riffs mit Melodien zu verbinden.

      Es gibt natürlich noch weit mehr, aber dies sind wohl "meine" wichtigsten. Wie man unschwer erkennen kann sind's bei mir eher die Gitarristen die Einfluß auf mich haben/hatten. :thumbup:
      RAR: Keep the D green free !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von may24 ()

    • Bach, Chopin für das Musikalische.

      Barenboim für seine Klavierinterpretationen.

      Bob Dylan für seine légère Art zu singen und das Songwriting.

      Howard Shore für die Stimmungsmache.

      Tobias Sammet, Simone Simons, Paul Simon & Art Garfunkel für ihre Stimmen.

      Mark Knopfler für sein Fingerpicking.

      Mike Oldfieldf für das Experimentelle.

      Und so weiter und so fort.
    • Technik allgemein - Nicolas Senn (Hackbrettspieler)

      Gesang - Mandawuy Yunupingu (Yothu Yindi), Alexander Rybak (Alexander Rybak), Bryan Adams (Bryan Adams), Simone Simons (Epica)

      Grunt, Growl, Screaming etc. - Robse (Equilibrium), Ronny „Vrede“ Hansen (Antestor), Mark Jansen (Epica), Angela Gossow (Arch Enemy), Helge Stang (ehemals Equilibrium, heute Arafel)

      Gitarre - Colin Hay (Men at Work), René Berthiaume (Equilibrium), Mani Matter (Mani Matter), Neal Schon (Journey)

      Songwriting - Reinhard Mey (Reinhard Mey), Tuomas Holobainen (Nightwish), Yann Tiersen (Yann Tiersen), Aurelio Voltaire Hernandez Voltaire (Voltaire), René Berthiaume (Equilibrium)

      Ausserdem J.S.Bach, Bedrich Smetana, Howard Shore und Hans Zimmer für ihre einzigartigen Orchesterwerke.

      LG

      Edit: Wie ihr seht sind einige Mitglieder von Equilibrium dabei. Das liegt ganz einfach daran dass Equilibrium meine absolute Lieblingsband ist

      Kommen wir an uns're Tore
      Endlich bricht's aus uns heraus
      Heimat, wir sind zuhaus!

      Quote by Equilibrium - Heimwärts

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manwe ()

    • @Calliope
      Musik ist auch persönlicher Geschmack und persönliche Empfindungen.....
      Da empfindet JEDER für SICH.....
      Das mag der eine oder andere User anders sehen...trotzdem gibt es diese persönlichen Empfindungen, die sich unter anderem auch aufgrund des jeweiligen Alters und der damit zusammenhängenden Lebenserfahrung unterscheiden werden....

      Ein Kommentieren der vorherigen Postings anderer User ist aus diesem Grund "über".....
      Es sollte auch keine Wertung in dem, was andere User posten, erfolgen, denn der Thread heißt "Eure Idole, Eure Inspiration" und nicht "wie findet ihr das, was der User vor Euch schrieb".........;)

      Edit:
      @Calliope
      Schade, das Du Deine Postings gelöscht hast....
      Grundsätzlich finde ich das "unpassend" in einem Thread, wenn andere User zu dem Geschriebenen Stellung beziehen.
      Da fehlt dann der Zusammenhang für alle anderen User...
      Es lag mir auch fern, Dich "zurechtzuweisen".
      Nicht alles, was man zu einem Posting schreibt und als Kritik aufgefaßt werden kann, sollte mit der Diskussion aus den letzten Tagen zusammenhängen....
      "Back to Topic" hätte man in dem Fall Deines Postings auch schreiben können...;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

    • Gl0rfindel schrieb:

      Mike Oldfield für das Experimentelle.


      x2 :thumbsup: (nach der Tubular Bells - CD such ...)

      Ansonsten für mich : Phil Collins - für mich DER Musiker schlechthin , der Mann LEBT seine Musik !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()