dsl Router sinus 154 Basic3 iPod touch 4G

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • dsl Router sinus 154 Basic3 iPod touch 4G

    Hallo,

    habe nun einen IPod touch 4g und komme nicht ins Internet.

    Geräte wie in der Überschrift, folgende Situation

    mit PC Netbook und PSP über verschlüßeltes Wlan ins Internet kein Problem

    nur mit Ipod touch kommt immer die Meldung safari kann seite nicht öffnen

    Komme mit dem Ipod auf den Router (wenn ich IP 192.168.2.1 )eingebe

    Kann auch konfiprogramm öffnen

    Sehe im Status des Routers auch den Ipod mit ip192.168.2.105

    Mac Adressefilter ist aus

    Hat da einer eine Idee

    Vielen Dank
  • Hartmut0070 schrieb:

    Sehe im Status des Routers auch den Ipod mit ip192.168.2.105

    Welche IP-Adressen stehen denn im iPod (IP-Adresse, Router/Gateway, DNS)?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo,

    im ipod steht lease auf automatisch

    und ip steht auch 192.168.2.105

    gateway ist die 255.255.255.0

    was heißt verschoben?

    wie geschrieben auf den Router komme ich ja problemlos

    also die wlan strecke funktioniert wenn ich am ipod safari öffne und 192.168.2.1 eingebe öffnet sich das Konfiprogramm vom Router kann dann auch das Passwort eingeben und einstellungen ändern

    nur der Router läßt mich mit ipod nicht ins internet

    vielen dank für eure Hilfe
  • Hartmut0070 schrieb:

    gateway ist die 255.255.255.0
    Das ist niemals die Gateway IP-Adresse sondern die Netzwerkmaske.
    Welche Werte stehen bei Router und DNS?
    Ist DHCP im iPod aktiviert (blau unterlegt)?

    Hartmut0070 schrieb:

    was heißt verschoben?
    Das heißt, dass dein Beitrag in das richtige Unterforum 'Netzwerke' verschoben wurde.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Sind die DSL/Internet Zugangsdaten im Router eingetragen (siehe Seite 35 der Bedienungsanleitung)?
    Hat dein Router die neueste Firmware (Version 1.18)?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hartmut0070 schrieb:

    Firmware ist die 1.irgendwas

    Es sollte 'Version 1.18' heißen, habe mich oben vertippt.

    Vielleicht noch einmal die Netzwerkeinstellungen im iPod zurücksetzen (siehe ggfs. hier ) und den Router für einige Sekunden vom Stromnetz trennen (ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass das etwas bringt :().

    Ich muss mal schauen, evtl. habe ich die Möglichkeit, meinen Touch am Sinus 154 DSL Basic3 zu testen, komme allerdings erst morgen dazu. Dann könnte man feststellen, ob es grundsätzlich mit dem Sinus funktioniert, da dein Router ja schon etwas länger alt ist :) .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo,
    ja ist die SW 1.18

    vom strom getrennt habe ich den Router schon mal

    und den ipod touch zurückgesetzt habe ich schon mehrfach

    wäre ja super wenn du das mal ausprobieren könntest bin dann mal auf deine aussage gespannt

    versuche heute mit dem ipod mal woanders ins internet zu kommen

    vermute auch das der router zu alt ist ist

    gruß

    hartmut0070
  • Im Moment sieht das für mich nach einem DNS Problem aus. Wenn du Lust hast, probiere mal folgendes:

    • Stelle im iPod statt 'DHCP' mal 'Statisch' ein
    • verwende folgende IP-Adresse: IP-Adresse: 192.168.2.50 (oder eine andere nicht verwendete), Teilnetzmaske: 255.255.255.0, Router: 192.168.2.1, DNS: 208.67.222.222
    • versuche dann noch mal, ob du ins Internet kommst.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hartmut0070 schrieb:

    in heute bei den Eltern sie haben ein unverschlüßeltes wlan

    mit ipod dort angemeldet siehe da sofort internet verbindung hergestellt

    An der Verschlüsselung kann es eigentlich nicht liegen, da dein iPod ja die verschlüsselte WLAN-Verbindung zum Sinus DSL Router korrekt aufbaut. Nur vom Router geht es dann nicht weiter ins Internet.

    Btw: ein unverschlüsseltes WLAN ist ganz schlecht :thumbdown:, siehe hier.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo,

    "unverschlüßelt" Hast ja recht, aber auf dem platten Land und in der Umgebung nur ältere Leute ,hoffe ich das es gut geht

    Werde es aber demnächst verschlüsseln :!:

    Ich wollte defenetiv den ipod ausschließen

    so jetzt zur Erfolgsmeldung

    habe ipod auf statisch umgestellt

    alles händisch eingegeben mit dns nr 208.67.222.222

    siehe da, dann komme ich auch bei mir mit sinus154 ins internet :thumbsup:

    aber

    was heißt das jetzt

    soll ich das so lassen?

    oder kaufe ich mir besser einen neuen Router?

    Gehe ich jetzt mit dem pc auf Konfiprogramm des Routers, sehe ich im Status den IPOd nicht, obwohl er im internet ist.

    Birgt das irgendwelche gefahren?

    Gruß und vielen Dank

    Hartmut0070
  • Hartmut0070 schrieb:

    was heißt das jetzt

    soll ich das so lassen?
    Wenn es funktioniert, würde ich es so lassen. Weiter unten dazu mehr. Genaueres zu öffentlichen und privaten IP-Adressen und DNS kannst du hier nachlesen:
    ipod-forum.de/faq/docs/wlan/WLAN-tut.html#Ziffer6

    Hartmut0070 schrieb:

    Birgt das irgendwelche gefahren?
    Nein.

    Ich hole mal etwas weiter aus: Am Anfang schuf ich Hilmmel und Erde ... Nein, Spaß beiseite, so schlimm wird es nicht :D.

    Wie ich vermutet hatte, deutet dein Problem auf ein DNS Problem (des Routers) hin, warum, weiß ich allerdings nicht.

    Zum Thema DNS:
    Wie in dem von mir verlinkten Beitrag geschrieben steht, weist dein Internetprovider (= Telekom) deinem Router eine öffentliche IP-Adresse und die öffentliche IP-Adresse einer der DNS Server der Telekom zu. Diese siehst du im Router normalerweise nicht und sie brauchen dich auch nicht zu kümmern. Dem iPod wird normalerweise - entweder automatisch über 'DHCP' oder manuell über 'Statisch' - als DNS Server die private IP-Adresse deines Routers zugewiesen. Bei einer Anfrage deines iPod nach einer URL www... setzt der Router in deine iPod Anfrage als IP-Adresse des DNS Servers jetzt die öffentliche IP-Adresse ein, die die Telekom deinem Router als öffentliche DNS IP-Adresse zugewiesen hat. Und genau das scheint bei dir nicht zu funktionieren.

    Daher habe ich dir geraten, im iPod gleich eine öffentliche IP-Adresse eines gültigen DNS Servers einzutragen, in diesem Fall die IP-Adresse des Servers von 'OpenDNS '. Es könnte auch eine andere gültige DNS IP-Adresse sein, z. B. gleich die des Telekom DNS-Servers (hier findest du einige auch evtl. ungefähr zur Nähe deines Wohnort passende. Welche du nimmst, ist aber ziemlich egal). Dummerweise ändern die Internet-Provider hin und wieder mal ihre öffentlichen IP-Adressen der DNS Server, und du müsstest die dann im iPod ebenfalls ändern (im Router natürlich nicht, da die Telekom dem ja die neue öffentliche IP-Adresse automatisch zuweisen würde). Mit der 'OpenDNS' IP-Adresse wird das aber nicht so leicht passieren.

    Langer Rede kurzer Sinn. Es sind keinerlei Gefahren damit verbunden, du nimmst deinem Router nur die Arbeit des Umsetzen deiner privaten DNS IP-Adresse in eine öffentliche IP-Adresse ab.

    Alles klar :whistling: ?

    Gruß ergo-hh

    EDIT: Ich habe es jetzt einmal mit meinem iPod Touch und einem 'Sinus 154 DSL Basic 3' probiert. Es hat auf Anhieb funktioniert.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()