iTunes Anfänger braucht Hilfe für "Diverses"-Album

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hi Natalie,

      nimm' es nicht zu ernst, das war nur ein Spaß - erkennbar am Smilie.

      Dort "Various Artists" einzutragen ist als wenn man eine Datei "Eine von vielen" nennen
      würde, oder ein Tiff-Bild mit "Das ist ein Tiff-Bild" bezeichnet.

      Wenn es viele Interpreten in einem Album gibt, dann ist das eine Compilation und
      der leere(!) Eintrag bei Album-Interpret sorgt automatisch für die Zuordnung nach
      "Various Artists".

      Grüße, Stephan
    • Schinken schrieb:

      Zitat von »ergo-hh«
      Beitragszähler erhöhen?

      Wohl kaum. Das war sein erster Beitrag.
      Es sei denn, man beginnt gleich so. Kein guter Anfang...

      Jeder fängt mal klein an :D

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • ja ok....ich dachte man braucht zum Album namen auch noch den Album Interpret. Deswegen hab ich da was reingeschrieben. Aber wenn ich mir das sparen kann auch gut :rolleyes:
      Zudem bin ich schonmal froh, dass ich überhaupt irgendwein album in itunes bekommen hab und es auch noch nach was aussieht 8)

      Nächstes Problem sind meine Hörbücher. Wollte mir da gestern, nachdem ich onkel google gefragt hab n tool runterladen zum umwandeln und zusammenfassen der Titel, aber des programm geht nicht :S
      Also wenn jemand noch ne gute Freeware für sowas weiß....immer her damit :thumbsup:

      *winke*
    • schnackie1 schrieb:

      aber des programm geht nicht

      Welches Programm war es denn, nicht dass wir dir dasselbe Programm nochmal empfehlen. Oder war es Fehler 66 (= Fehler sitzt vorm Bildschirm :D :whistling: ).

      Du weißt sicherlich, dass du die CDs erst nach .mp3 (oder .m4b) umwandeln musst. Diese .mp3-Dateien kannst du dann in eine große .mp3 Datei zusammenfassen. Normalerweise kannst du aber die einzelnen Kapitel auch einzeln lassen und dann mit dem iPod synchronisieren; ist m. E etwas übersichtlicher. Lediglich mit dem iPod Nano gibt es dann Probleme, da der die Kapitel nicht gemäß Kapitelnummer sonder alphabetisch sortiert ;( anzeigt.

      Welchen iPod hast du?

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallöchen....

      Kann es sein, dass ich hier von gewissen leuten gemobbt werde :P
      Also ich hab die Hörbücher schon als Mp3 aufm PC.....und hab mir dann "MP3 to iPod Audio Book Converter" runtergeladen, aber mein PC hat des Programm dann nicht gefunden, obwohl es installiert wurde....War aber auch schon relativ spät :S Vielleicht muss ich es einfach nochmal machen....Möglich ist alles. ich würde es eben gerne so machen, dass ich für jedes Kapitel eine Datei hab, wär für mich am übersichtlichsten.
      Und ich habe nur ein iphone 4, also einen integrierten ipod, wenn man das so sagen kann :D

      Liebe Grüße,
      Natalie
    • schnackie1 schrieb:

      Kann es sein, dass ich hier von gewissen leuten gemobbt werde
      Verstehe ich nicht. Welche Beiträge meinst du?

      schnackie1 schrieb:

      Vielleicht muss ich es einfach nochmal machen
      Kann nicht schaden :)

      schnackie1 schrieb:

      ich würde es eben gerne so machen, dass ich für jedes Kapitel eine Datei hab, wär für mich am übersichtlichsten.
      Wenn du für jedes Kapitel eine eingene MP3 Datei hast, sollte das kein Problem sein. Bei mir sieht es so aus, wie in den angehängten Bildern.

      Gruß ergo-hh

      EDIT: Deinen Satz "Also ich hab die Hörbücher schon als Mp3 aufm PC" habe ich übersehen. Wenn dem so ist, dann improtiere die in iTunes, markiere alle Kapitel, dann rechte Maustaste -> Information -> Optionen, dann bei Medienart 'Hörbuch' auswählen. Je nach Wunsch dort weitere Haken setzen, z. B. bei 'Position merken 'und 'Ja' wählen
      Bilder
      • IMG_0034.PNG

        89,47 kB, 320×480, 153 mal angesehen
      • IMG_0035.PNG

        40,19 kB, 320×480, 157 mal angesehen
      • IMG_0036.PNG

        203,85 kB, 320×480, 154 mal angesehen

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

    • Ja wie gesagt, ich hätte gerne eine Datei pro Kapitel....momentan sieht es so aus, dass ich z. Bsp. Kapitel1 1, Kapitel 1 2 usw. hab. Habe gestern mal versucht in iTunes alle Teile eines Kapitels zusammenzufügen. Jetzt wird es zwar als eine Datei unter Hörbücher angezeigt, aber wenn ich sie abspiele sind die einzelnen Titel trotzdem noch als solche zu erkennen. Er spielt es zwar in einem Stück ab, aber der Balken fängt nach ca. 5 Minuten wider von vorne an, also so als wenn es noch Einzeltitel wären.
      Wenn ich das ganze Spiel jetzt mit Kapitel zwei wiederhole, zeigt es mir das Neben Kapitel eins an...dementsprechend müsste es dann auch im Coverflow aussehen, was natürlich murx ist.
      Will ja nicht 15 mal das gleiche Cover. Kann ich es bei Hörbüchern auch als Compilation markieren, dass es mir alle Kapitel unter einem Cover anzeigt?
      Ich habe das Gefühl ich rede wirr, aber vlt. versteht mich ja jemand :D

      Grüßle
    • schnackie1 schrieb:

      Ich habe das Gefühl ich rede wirr
      Aber nur ein ganz klein wenig :whistling: ,

      schnackie1 schrieb:

      Kann ich es bei Hörbüchern auch als Compilation markieren, dass es mir alle Kapitel unter einem Cover anzeigt
      Ja.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • stoske schrieb:

      Wenn es viele Interpreten in einem Album gibt, dann ist das eine Compilation und
      der leere(!) Eintrag bei Album-Interpret sorgt automatisch für die Zuordnung nach
      "Various Artists".


      Ist das tatsächlich so? Dann hätte ich nach fast 10 Jahren iTunes-Nutzung doch noch was dazugelernt...
    • Mahlzeit,

      Also ich hab den AudioBook Converter nochmal installiert und jetzt hats geklappt....War wohl eindeutig zu spät vorgestern :S
      Und der Tip mit dem Programm "mp3Tag" war ja wohl Gold wert....ich könnt dich knutschen, weiß zwar grad nicht mehr, wer des gepostet hat, aber auf jedenfall ist des Programm genial :love:
      So das wollte ich noch loswerden. Erstmal klappt jetzt alles, sobald ein neues Problem auftaucht, werde ich natürlich wieder um Hilfe schreien ^^

      Liebe Grüße,
      Natalie
    • schnackie1 schrieb:

      ich könnt dich knutschen, weiß zwar grad nicht mehr, wer des gepostet hat, aber auf jedenfall ist des Programm genial
      Aber nur wenn meine Frau das nicht sieht :D ;( .

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Hallöchen,

      Ja mein Freund sollte das nach Möglichkeit auch nicht bekommen, also belassen wir es bei einem Cyber-Kuss, dagegen kann keiner was sagen :thumbup:
      Jedenfalls danke nochmal für das super Programm, werde heute Abend meine restliche Musik taggen und dann ab in iTunes und damit endlich auf mein Phone. Dann kann der Urlaub ja kommen.
      Allen noch nen schönen Abend

      Lg,
      Natalie
    • Falls du Fragen zu ID3Tag hast, gerne im Off Topic Bereich oder als PN an mich. Z. B., falls du nicht erkannt hast, wie man mit Hilfe einer Text-Datei die Tracknummer automatisch setzen kann und andere hilfreiche Funktionen.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • hubremen schrieb:

      Warum nicht in dem Bereich "itunes"?

      Könnte man dort auch machen. Das Programm ID3Tag hat allerdings nicht direkt etwas mit iTunes zu tun, sondern ist allgemein gültig für alle ID3-Tag Probleme. Du hast aber insofern Recht, als hier im Forum ID3Tag wohl überwiegend im Zusammenhang mit iTunes benutzt werden würde. Also ab in das Unterforum 'iTunes' :thumbup:.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • wenn ich dein Problem richtig verstanden hab:

      titel markieren rechtsklick und auf infos drücken alles bearbeiten und du bist fertig =)
      Die Gedanken, die wir uns auswählen, sind die Werkzeuge, mit denen wir die Leinwand unseres Lebens bemalen.
      (Louise L. Hay)

      :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: