DVD Filme auf ipod touch?!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • DVD Filme auf ipod touch?!

    Hallo alle zusammen! :)

    Ich habe einen Ipod touch 32GB 4G und möchte meine Filme auf den Ipod machen ?( .

    Die Filme sind auf den normalen DVD's. Ich habe keine Lust unnötig Geld bei Itunes auszugeben und die Filme die ich ohnehin

    schon auf DVD habe nochmal für meinen Ipod zu kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich fahre Freitag in den Urlaub und dort will ich die Filme auf der Autofahrt sehen daher schonmal

    danke im Vorraus für eine schnelle Antwort!



    LG
  • Fast alle (aktuellen, aber nicht nur die) DVDs haben einen Kopierschutz. Insofern wird dein Vorhaben nicht klappen, da es illegal ist. Die einzige legale Möglichkeit wäre, den Film analog zu 'capturen'. Dazu benötigst du aber entsprechende Hard- und Sofware.

    Siehe auch diesen Thread, Posting Nr. 26 oder diesen Thread, Posting Nr. 7 .

    gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hi,

    installiere dir das kostenlose und legale Programm VLC. Das ist einer der besten
    Movie-Player die es zur Zeit gibt - sollte man ohnehin auf Platte haben.

    Dann holst du dir das ebenfalls kostenlose und legale Programm Handbrake.
    In diesem wählst du erst deine DVD aus und dann das Profil, welches zu deinem
    iPod passt. Es entsteht eine M4V-Datei die du in iTunes ziehst. Dann den iPod
    synchronisieren.

    Solange du nichts verbreitest oder ins Netz stellst, brauchst du dir rechtlich keinen
    Kopf zu machen.

    Grüße, Stephan
  • Aber zur Toilette darfst du schon alleine ;( :D ? (Nicht böse gemeint).

    VLC hier.
    Handbrake hier

    Gruß ergo-hh

    EDIT:
    @stoske

    stoske schrieb:

    installiere dir das kostenlose und legale Programm VLC. Das ist einer der besten Movie-Player die es zur Zeit gibt - sollte man ohnehin auf Platte haben.

    Dann holst du dir das ebenfalls kostenlose und legale Programm Handbrake. In diesem wählst du erst deine DVD aus und dann das Profil, welches zu deinem iPod passt. Es entsteht eine M4V-Datei die du in iTunes ziehst. Dann den iPod synchronisieren.
    Bist du ganz sicher, dass das auch mit kopiergeschützten DVDs funktioniert? Bei mir meckert Handbrake die an.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • 2Hot4You schrieb:

    und das is legal und vierenfrei?

    Ja doch! Ich bin mir nur nicht sicher, ob das auch mit kopergeschützten DVDs funktioniert. Bei mir jedenfalls nicht :( Aber vielleicht hat stoske Erfahrung damit.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ja, das ist legal und die Programme von den Herstellerseiten sind auch virenfrei.

    Nochmal ganz langsam: Was du Zuhause in deinen eigenen vier Wänden machst,
    interessiert keinen Menschen, ausser vielleicht Mutter. Gedanken musst du dir
    erst dann machen, wenn du oder irgendwas dein Zimmer verlässt.

    > Ich bin mir nur nicht sicher, ob das auch mit kopergeschützten DVDs funktioniert.
    > Bei mir jedenfalls nicht Aber vielleicht hat stoske Erfahrung damit.

    Durch die Installation von VLC werden auch funktionale Bibliotheken installiert. Handbrake benutzt
    diese und kann dadurch klaglos fast alles kopieren was man ihm gibt. Warum genau das so ist,
    ob dies noch von anderen Umständen abhängt oder auf allen bekannten Systemen funktioniert,
    kann ich nicht sagen. Ich persönlich nutze diesen Umstand auf meinen Macs schon seit etlichen
    Jahren und kann ca. 90% aller üblichen DVDs kopieren. Wobei sich von selbst versteht, dass diese
    Kopien nur innerhalb meines privaten Raumes existieren.
  • Ich benutze Win7 64Bit. Handbrake bringt folgende Meldungen:

    libdvdnav: Using dvdnav version 4.1.3
    libdvdread: Encrypted DVD support unavailable.
    libdvdread: Could not open input: Permission denied
    libdvdread: Can't open U: for reading

    Hast du vielleicht versehentlich ein Programm auf deinem Rechner, welches den Kopierschutz vorher entfernt :whistling:

    Gruß ergo-h

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Schade.

    > Hast du vielleicht versehentlich ein Programm auf deinem Rechner, welches den Kopierschutz vorher entfernt

    Nein, definitiv nicht. Auch nicht auf den zahllosen anderen Rechnern meines Umfeldes.

    Bestes Beispiel: Das neue MacBook meiner Frau (vor 2 Jahren). Da haben wir den Film,
    aus der Videothek geliehen, nur deshalb vorher auf Platte kopiert, damit der DVD-Player
    nicht über die ganze Filmzeit hinweg mitlaufen muss.
    Jungfräuliches, älteres OS X 10.5.8, VLC drauf, Handbrake drauf, funktioniert.

    PS: Am Win-PC ist das aber kein Beinbruch - da gibt es doch ganz andere Sachen.
  • ergo-hh schrieb:

    Ich benutze Win7 64Bit. Handbrake bringt folgende Meldungen:

    libdvdnav: Using dvdnav version 4.1.3
    libdvdread: Encrypted DVD support unavailable.
    libdvdread: Could not open input: Permission denied
    libdvdread: Can't open U: for reading

    Hast du vielleicht versehentlich ein Programm auf deinem Rechner, welches den Kopierschutz vorher entfernt :whistling:

    Gruß ergo-h

    Und VLC hast Du auch installiert?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • stoske schrieb:



    Nochmal ganz langsam: Was du Zuhause in deinen eigenen vier Wänden machst,
    interessiert keinen Menschen, ausser vielleicht Mutter. Gedanken musst du dir
    erst dann machen, wenn du oder irgendwas dein Zimmer verlässt.


    Durch die Installation von VLC werden auch funktionale Bibliotheken installiert. Handbrake benutzt
    diese und kann dadurch klaglos fast alles kopieren was man ihm gibt. Warum genau das so ist,
    ob dies noch von anderen Umständen abhängt oder auf allen bekannten Systemen funktioniert,
    kann ich nicht sagen. Ich persönlich nutze diesen Umstand auf meinen Macs schon seit etlichen
    Jahren und kann ca. 90% aller üblichen DVDs kopieren. Wobei sich von selbst versteht, dass diese
    Kopien nur innerhalb meines privaten Raumes existieren.

    Ich gestehe dir durchaus zu, dass du nicht alles weisst, deswegen unterstütze ich dein Posting mal etwas. Du schreibst, dass du das alles auf einem Mac nutzt. Informierte und versierte Nutzer wissen in dem Fall, dass Handbrake auf dem Mac leider ein wenig mehr kann, als auf anderen Rechnern. Auf dem Mac umgeht das Programm nämlich den, auf jeder DVD vorhandenen, CSS-Kopierschutz (was im übrigen nicht so ganz legal ist). Unter Windows kann Handbrake das seit einigen Versionsnummer nicht mehr. ;)
  • stoske schrieb:

    > Hast du vielleicht versehentlich ein Programm auf deinem Rechner, welches den Kopierschutz vorher entfernt

    Nein, definitiv nicht. Auch nicht auf den zahllosen anderen Rechnern meines Umfeldes.

    Da lag ich ja garnicht so falsch :D.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Beim Windows-PC bedeutet das dementsprechend, dass man ein kleines Programm dazwischenschalten muss. Aber auch da gibt Tante Google genug Hilfestellung, denn ich denke, diese Programme dürfen hier nicht unbedingt gepostet werden...