Probleme bei Datenübertragung mit Festplatte auf neuen PC

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme bei Datenübertragung mit Festplatte auf neuen PC

    Hallo,
    ich habe mir einen neuen Pc zugelegt den Medion akoya E2305 D. Und jetzt habe ich folgende zwei Probleme.
    Ich will meine Musik von meinem alten Pc behalten, deshalb habe ich die alte Festplatte ausgebaut und mit einem Adapter mit USB an meinem PC angeschlossen.
    Das erste Problem ist, dass ich mein PC die SATA Festplatte nicht finden, mein Laptop hingegen schon.
    Das zweite Problem ist, dass ich auf der Festplatte mehrere Ordner finde, die mit Zahlen benannt sind und wenn ich auf einen Ordner klicke kommt eine Fehlermeldung.
    Ich weiß also nicht wie ich an die Daten auf der Festplatte heran komme.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Schonmal danke für jede Hilfe. :D
  • x Niggo schrieb:

    und mit einem Adapter mit USB
    Mit was für einem Adapter? Oder meinst du ein externes Gehäuse für SATA Festplatten?

    x Niggo schrieb:

    dass ich auf der Festplatte mehrere Ordner finde, die mit Zahlen benannt sind und wenn ich auf einen Ordner klicke kommt eine Fehlermeldung.
    Welche Fehlermeldung kommt? Poste mal einen Screenshot von der Auflistung der Ordner im Windoes Explorer.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ja ich meine ein externes SATA-Gehäuse.
    Ich habe die Datei als Bild angehängt, da ich nicht weiß wie man es im IE öffnet.
    Gerade habe ich gemerkt, dass die Ordner der Festplatte leer sind.
    Und das die Fehlermeldung nur dies aussagt.
    Bilder
    • Screenshot Festplatte.png

      78,03 kB, 800×600, 163 mal angesehen
  • x Niggo schrieb:

    Das erste Problem ist, dass ich mein PC die SATA Festplatte nicht finden,

    Hast du auch andere USB Ports am Alsi-PC ausprobiert?
    Betreibst du das externe Festplattengehäuse mit Netzteil (Strom)?
    Hast du die Möglichkeit, die Festplatte direkt in den Aldi PC einzubauen?
    Wird die Festplatte im alten PC immer nocht korrekt erkannt (oder hast du den PC schon entsorgt :()?
    Evtl. ist der Index auf der Platte beschädigt. Dann würde ich den Befehl 'chkdsk' mal darüber laufen lassen (siehe hier, ist zwar für XP beschrieben, sollte bei Win7 aber ebenso funktionieren).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Also das ist kein ganzes Festplattengehäuse sondern nur das Teil was vorne in dem Gehäuse ist, damit ich die Festplatte mit USB verbinden kann.
    Denn das Gehäuse ist für kleinere Festplatten ausgelegt. Also bezeiht das Gehäuse kein Strom.
    Im alten PC wird die Festplatte ganz normal erkannt.
    Ja ich habe andere USB ports ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.
    Hmm ich denke schon, dass der PC noch Platz für eine Festplatte hat. Muss ich dann einfach die Festplatte und den Pc mit dem Kabel verbinden, mit dem es auch bei meinem alten Pc verbunden war ?


    @iPlaysier: Ich hab die Ordner nicht dort hingetan.
    Was meinst du mit richtigen SATA Adapter ? :S
  • x Niggo schrieb:

    Was meinst du mit richtigen SATA Adapter ? :S

    Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus,
    aber habe schon das ein oder andere gesehen,
    ich meine auch, das ich im nächsten Elektro Markt bei uns, etwas wie ein Knallbuntes Kabel gesehen habe, das an
    einer Seite einen SATA Anschluss für eine Festplatte hatte und am anderen etwas, das ich noch nie gesehen hatte,
    auf jeden Fall passt es in den Computer.

    Vielleicht schaust du dir das hier mal an: Google Suche
    Im übringen meine ich so etwas hier mit diesem Sata Adapter.
  • x Niggo schrieb:

    Denn das Gehäuse ist für kleinere Festplatten ausgelegt. Also bezeiht das Gehäuse kein Strom.

    Der Strom ist nicht für das Gehäuse, sondern für die Festplatte. Wenn es eine 3 1/2 Zoll Festplatte ist, reicht der Strom, der von der USB Buchse geliefert nicht aus. Du brauchst ein externes Netzteil bzw. ein anständiges externes Festplattengehäuse mit Netzteil.

    x Niggo schrieb:

    Hmm ich denke schon, dass der PC noch Platz für eine Festplatte hat. Muss ich dann einfach die Festplatte und den Pc mit dem Kabel verbinden, mit dem es auch bei meinem alten Pc verbunden war ?
    Ja, wenn es denn SATA Kabel waren (Controller und Strom).


    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich habe mir für genau solche Fälle ein externes Gehäuse von Fantec zugelegt. Das funktioniert wunderbar, der schöne Nebeneffekt ist, dass ich somit interne Festplatten zu externen Platten mache. 8TB für knappe 250 Euro. :D
  • Es ist eine 3 1/2 Zoll Festplatte. Ich denke ich werde es ausprobieren die Festplatte direkt an den PC anzuschließen, fals das nicht klappt werde ich mir ein Gehäuse mit Netzteil kaufen.
    Müsste ich beim anschließen noch etwas beachten ?


    @iPlaysier : ja so werde ich versuchen die Festplatte zu verbinden.
  • x Niggo schrieb:

    Müsste ich beim anschließen noch etwas beachten ?

    Nein. Du hast auf deinem Mutterbrett :) (= Motherboard) 4 SATA Anschlüsse, davon sollte mind. einer noch frei sein. Einfach das SATA Kabel vom alten PC in den neuen PC an einem der 4 Anschlüsse einstecken, das andere Ende an die Festplatte, Stromversorgung an die Festplatte stöpseln, Platte festschrauben und gut ist.

    Das alles machst du natürlich bei ausgeschaltetem PC, am besten auch das Netzkabel vom PC während der Umbauarbeiten entfernen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher