Bralor schrieb:
Es gibt auch viele billige Netzteile, die genauso viel oder sogar mehr Leistung als Marken-Netzteile bringen.
Bralor schrieb:
goosch schrieb:
Somit ist die Frage nach der Marke und Daten des Netzteils durchaus berechtigt.
Ich habe nicht gesagt, dass die Frage unberechtigt ist.
Ich habe gesagt, dass billige Netzteile nicht schlechte sein müssen. Ich habe mir auch ein billiges gekauft und bin damit vollkommen zufrieden.
Ja natürlich. Aber wenn man nur darauf achtet wieviel Watt es "insgesamt" bringt(Zumal der Wert verwirrend sein kann, da diese auf mehreren leitungen aufgeteilt sind und auf der Hauptleitung genügend vorhanden sein müssen) kann man richtig daneben greifen. Und wenn dadurch Schaden entsteht, das Netzteil bekommst du unter Garantielaufzeit ersetzt, aber Mainboard, Graka, Ram und CPU kannst du wegwerfen falls Schaden entsteht, dafür haftet keiner der Hersteller da sie dann sagen der Schaden ist durch das Netzteil durch Überspannung z.B entstanden und das führt auf das Netzteil zurük. Wenn man jetzt ein System im Wert von 600-900 Euro hat würde man sich im nachhinein gerne mal selbst auf die Fresse hauen^^
Es gibt 720Watt Netzteile z.B für 30 Euro, auch bei Amazon hab ich schon ein paar gesehen. Dafür lieber ein 430W Netzteil kaufen von einer guten Marke kaufen und man ist besser drann. be quiet, cougar sind z.B sehr gute Marken. Gibt es 300W Netzteile ab 30 Euro die dann doch mehr taugen. Man kann sich ja die zahlen zusammen rechnen was das Sytem ungefär verschlingt und für die Zukunft denken falls man ein wenig aufrüsten will.

Thema wurde als erledigt markiert, jetzt erst gesehen, aber für die anderen vielleicht wo sich damit nicht so ganz befasst haben.