Outdated- 10Gründe sich KEIN iPhone 4 mehr zu kaufen!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • In der Vergangeneheit, eigentlich seit erscheinen des iphone`s, gab es immer wieder Berichte in dieser Art.....
    "Das iphone ist nur ein Modeartikel. Das kann dies und das nicht, aber die oder die Marke kann das und es fehlt sowieso das oder das..."
    Zum Teil stimmt das, denn es gibt andere Marken, die einzelne Features besser und vollständiger umgesetzt haben, aber trotzdem sprechen die Verkaufszahlen von dem iphone eben eine andere Sprache.....
    Und ganz ehrlich...etwas richtig neues ist in dem zitiertem Bericht nicht zu erkennen....alles alter Kaffee....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das witzige ist halt auch, dass sich die Chip da nie wirklich einig wird. Einmal bashen sie das iPhone bis zum geht nicht mehr, ne Woche später kommt wieder ein Artikel online, in dem es nix besseres als das (hier bitte ein x-beliebiges iDevice einfügen) gibt.
  • Ich nehme an, Chip Online hatte Druck von den Werbepartnern.Einfach einen Artikel übers iPhone schreiben, dann lesen ihn alle und es herrscht viel Traffic auf der Seite = mehr Werbeeinnahmen.
    Oder es ist ihnen nichts anderes eingefallen.Also, ich kaufe mir jetzt ein Android Handy, weil Face Time auf dem iPhone (angeblich) ein Flop ist. :D Dass es die Skype App für alle OS gibt wurde hier wohl ignoriert :thumbdown:
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • MFKCNE schrieb:

    Ich nehme an, Chip Online hatte Druck von den Werbepartnern.Einfach einen Artikel übers iPhone schreiben, dann lesen ihn alle und es herrscht viel Traffic auf der Seite = mehr Werbeeinnahmen.
    Oder es ist ihnen nichts anderes eingefallen.

    Spekulation....
    Also, ich kaufe mir jetzt ein Android Handy, weil Face Time auf dem iPhone (angeblich) ein Flop ist. :D

    Wenn Facetime der Grund ist, und Du schreibst "angeblich" in Klammern, ist das sicher nicht der wahre Grund....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich bin Umsteiger von Android. Für mich persönlich konnte mein HTC Legend einige Dinge etwas besser, als es jetzt das iPhone kann. Aber es waren nicht die entscheidenden Dinge. Das iPhone passt für mich als Gesamtpaket einfach besser, ich muss mich nicht durch einen unübersichtlichen Market wühlen, den ich eigentlich nur vom Handy aus nutzen kann, und in dem überwiegend nur Schrott angeboten wird. Dafür war die Personalisierung der Homescreens deutlich besser, als es das beim iPhone der Fall ist. Kamera spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle, für Schnappschüsse reicht sie aus, wenn ich mehr will habe ich eh meine DSLR dabei.
  • So mein Vergleich iOS vs. Android.
    Am meisten wird iOS und Android verglichen. Symbian kann einfach mit beiden nicht mithalten. Also fällt ein Vergleich flach.

    Außerdem ist es immer einfach, ein Gerät mit neun!!! Geräten zu vergleichen!
    Ich glaube, dass ich dazu etwas schreiben kann. Immerhin hatte/habe ich beide Betriebssysteme genutzt.

    Als Grundlage nehme ich mal den Chip Bericht.

    Punkt 1: Multitasking
    Seit iOS 4 gibt es endlich auch im iPhone Multitasking. Doch das ganze ist eine große Schummelei: Die Programme werden im Hintergrund eingefroren, einen echten Taskmanager gibt es ab Werk nicht. Nur über einen Doppelklick auf den Homebutton taucht eine Leiste am unteren Bildschirmrand auf. Wer jetzt ein bestimmtes Programm aufrufen oder schließen lassen möchte, muss hin- und herscrollen.

    Apple Multitasking ist fast gleich zum Android Multitasking. Dort musste ich die Home Taste lange drücken, die Ansicht war ein wenig anders. Okay ich musste nicht Scrollen. Das ist aber auch nicht wirklich schlimm. Dort werden alle Apps auf einmal angezeigt. Durch einen Druck auf die App wurde sie geöffnet.

    [img]http://img804.imageshack.us/img804/7994/img0535.png[/img][img]http://img233.imageshack.us/img233/9239/mulaskingonly.jpg[/img]

    Was für ein Unterschied :huh:

    Punkt 2
    Mindestens einen Homescreen? Nicht beim iPhone. Vom Sperrbildschirm geht es direkt ins Hauptmenü. Dort kann man zwar wenigstens die Icons umsortieren, Ordner anlegen und das Hintergrundbild ändern, doch viel mehr ist nicht möglich. Widgets1, die sich selbst aktualisieren? Icons vergrößern oder verkleinern2? Eine Übersicht über alle Screens? Mehr als vier Schnellstart-Icons anlegen3? Nix da. Wer sein Handy auf den eigenen Alltag....

    1 stimmt, da ist Android wirklich besser
    2 Konnte ich beim Desire auch nicht.
    3 Yea! Beim Desire hatte ich sogar nur 3. -> Hauptmenü -> Telefon -> Menü

    Und weiter gehts mit Punkt 3

    Das iPhone 4 wird von Foxconn zusammengebaut. Der chinesische Riesenkonzern ist allerdings für katastrophale Arbeitsbedingungen bekannt. So kam es sogar schon zu Selbstmorden unter Foxconn-Angestellten. Jüngster Vorfall war eine Gasexplosion im Mai, bei der drei Menschen starben.


    Was juckt mich wo mein Handy zusammengeschraubt wird? Da sind eher die Regierungen dran schuld, nicht wir Kunden. Sie machen aber nix, Foxconn zahlt einfach viele Steuern. Geld regiert halt die Welt ;)
    Das ist nur eine Masche um gegen das iPhone zu schießen.


    Punkt 4
    Was machte Apple beim iPhone 4 für einen Wirbel um Facetime! Videotelefonie ganz einfach - das sollte DAS Killer-Feature überhaupt sein. Doch das Gimmick ist mit Problemen behaftet. Erstens funktioniert es nur unter iPhone-4-Modellen beziehungsweise zwischen iPhone 4, iPod touch, iPad 2 oder Mac - aber nicht zwischen iPhone 4 und Vorgänger-iPhones. Zweitens klappt das auch nur im WLAN. Und drittens ist von einer flüssigen Übertragung kein Spur zu sehen. In unserem Test traten immer wieder Verzögerungen und Ruckler auf - das nervt!

    Zugegeben: Videotelefonie über WLAN hat sonst kein Handy, denn üblicherweise wird die Verbindung übers Mobilfunknetz aufgebaut. Es gibt aber einen prima Trick: Das vom PC bekannte Chat-Programm Skype gibt es jetzt in der neuen 2.0-Version für Android-Handys. Damit klappen Videotelefonate sowohl über WLAN als auch übers Mobilfunknetz. In unserem Test lobten unsere Redakteure die Übersichtlichkeit der App. Das Programm ist kompatibel für das Sony Ericsson Xperia neo (Bild) und pro, HTC Desire S und Google Nexus S. Weitere Geräte sollen folgen. Das neo können wir Ihnen definitiv ans Herz legen, legte es doch im Test erstaunlich gute Ergebnisse an den Tag.


    Wie soll bitte Facetime ohne Frontkamera funktionieren??? Das soll mir Chip mal bitte erklären

    Dann zu Skype.
    Chip tut so, als ob es diese App nur für Android gibt.
    Gibt es aber nicht, aufm iPhone geht es genau so ;)

    Mit einem Desire kann man aber auch keine richtige Videotelefonie betreiben. Es gibt halt keine Frontkamera. Also könnte man den Satz "aber nicht zwischen iPhone 4 und Vorgänger-iPhones." so umstellen -> "aber nicht zwischen neuen Androiden und Vorgänger-Androiden"


    Punkt 5

    Um sich mit seinem iPhone 4 von A nach B lotsen zu lassen, müssen Sie tief in die Tasche greifen (Ausnahme: Sie holen sich das iPhone bei der Telekom, wo es das Handy zusammen mit der Navigon-select-Lösung gibt). Wirklich gute und umfangreiche Navigations-Apps, etwa TomTom Westeuropa kosten rund 70 Euro. Wer jetzt sein iPhone 4 im Auto einsetzen möchte, braucht dazu eine Scheibenhalterung und ein Ladekabel. 100 Euro sind Sie insgesamt also locker los, um Ihr iPhone 4 zum Navi zu verwandeln.

    Beim Androiden gibt es zwar eine On Board Navi App, jedoch ohne Internet kommt man auch nicht weit.
    Spätestens wenn man ins Ausland fährt, kommt man um eine Vollwertige Navi nicht herum.

    Punkt 6
    5-Megapixel, einfaches LED-Licht - das war's auch schon, was das iPhone 4 in Sachen Kamera zu bieten hat. Sicher, die Bildqualität geht bei guten Lichtverhältnissen in Ordnung. Doch das reicht in unseren Augen nicht. Einstellungsmöglichkeiten? Makromodus? Selbstauslöser? Serienbilder? Pustekuchen. Gerade mal HDR ist zuschaltbar. Die Videokamera nimmt immerhin Clips mit 720p auf - doch an einen HDMI-Ausgang hat Apple nicht gedacht.

    Ich dachte, das Chip weiß das Megapixel nicht alles sind. Schwach schwach sage ich nur

    Wofür brauche ich 145365465576456546 Einstellmöglichkeiten auf einem Handy!!!? Wenn ich so ein hypermegahightech Fotograf bin, dann kaufe ich mir eine Kamera. Nicht ein Handy

    Wenn man angeblich die Kamera vom iPhone nicht mit den der neuen Androiden vergleichen kann, dann vergleich ich mal mit einem Desire. Auch 5MP und nur eine LED

    Normale Fotos Desire -> grausam siehe -> img11.imageshack.us/img11/5295/c36020110607164118.jpg
    HD Videos Desire -> schlimm, ruckelt, ton schlecht siehe -> youtube.com/watch?v=m9rAlL0WH5M

    Normale Fotos iPhone 4 -> img15.imageshack.us/img15/3790/img0526dv.jpg
    HD Videos iPhone 4 -> youtube.com/watch?v=1ky4n1dQ23Y

    Punkt 7
    Angesichts der Masse der Handys und der Anzahl der kostenlosen Apps kann Apple einpacken. Außer Nokia setzt nahezu jeder Hersteller mittlerweile auf das Google-OS, der Kunde hat also die Wahl zwischen günstigem Einsteiger-Androiden oder Highend-Smartphone. Und: Google zensiert keine Apps!


    Dafür gibt es im Appstore auch keine Porno, Viren oder "Hallo welt" apps. Es gibt so viele "sexy Wallpaper" apps, kein wunder das der Market steigt.

    Punkt 8

    Der "Todesgriff" beim iPhone 4 ist für Apple ein äußerst peinliches Debakel. Hält man das Handy beim Telefonieren in der linken Hand schirmt man automatisch die Antenne ab, die im Gehäuseinneren am linken Rand verbaut wurde. Die Folge: Der Handy-Empfang lässt drastisch nach, im schlimmsten Fall bricht das Gespräch ab. Nur mit einem hässlichen Bumper oder einer Handy-Hülle lässt sich das Problem beheben. Auch bei den deutlich später produzierten weißen Modellen des iPhone 4 wurde "Antennagate" nicht behoben. Die Telefonfunktion schien Apple hier einfach zu profan zu sein.


    Einfach mal bei jedem anderen Handy die Antenne zudecken. Mal sehen was passiert...

    Punkt 9

    Kaum ist ein Handy auf dem Markt, sinkt der Preis schon rapide. Im ersten halben Jahr sind bei teuren Smartphones locker 100 bis 200 Euro drin. Nicht bei den Apple-Produkten. Hier ist der Preis wie in Stein gemeißelt. Das gilt auch fürs iPhone 4. Saftige 700 Euro sind für die 32-GB-Variante noch fällig. Nur B-Ware oder Geräte mit Netlock und Branding sind etwas günstiger zu haben. Wir meinen: Sparen Sie sich das Geld, denn...


    Dafür gibt es aber auch eine lange Update Unterstützung.
    Anders bei Android. Das Desire sollte schon kein 2.3 bekommen. Spätestens bei 2.4 ist Schluss.

    Wenn man überlegt wie lange das 3G Update Unterstützung bekommen hat, ist der preis gerechtfertigt. Von 2.1 bis 4.2.1, das sind EINIGE Software Versionen

    Punkt 10

    Die Tage des iPhone 4 sind gezählt. Quasi sicher ist es, dass Steve Jobs im September das iPhone 5 zücken wird. Warum also jetzt noch zum heftigen Preis ein Handy kaufen, das schon bald zum alten Eisen gehört?


    Das muss doch jeder selbst entscheiden, ich habs nicht bereut!

    Sorry wenn einige Sachen unverständlich sind. Ich werde noch ein wenig am Text arbeiten ;)


    greez
  • Erstmal, TwoKindsOfLuck, das ist ein SUPER Beitrag, der wirklich alles wiederlegt was Chip da schreibt,
    ich habe so das Gefühl das da andere Handyanbieter nicht ganz unschuldig an diesem Artikel ist... :thumbdown:

    Dabei ist Chip ja sonst so verlässlich :huh:
    Aber gut, ich denke, das ist wirklich absoluter Mist, was
    Chip da geschrieben hat.

    Außerdem, gibt es in Cydia einen Tweak,
    mit dem iPhone 3G und 3Gs FaceTime
    nutzen können.
  • TwoKindsOfLuck schrieb:

    Wenn root und jailbreak ins Spiel kommt, wäre der Post wohl doppel so lang geworden :D

    Das stimmt in der Tat. Gut, was die Kamera angeht, da kann wirklich noch ein bisschen mehr wie HDR kommen,
    aber meiner Meinung nach, kann Android iOS und generell dem iPhone nichts anhaben. Was mich wundert, wenn
    ich mich nicht verlesen habe, hat Chip dort auch behauptet, das der Android Store größer als der App Store ist
    -> AppStore hat 500.000 Apps und 100.000 iPad Apps (Apropo: Wo bleibt den ein gutes Tablet mit Android?
    Bei den meisten hab ich das Gefühl das das die Handy Version ist...), der Android Store, 200.000 oder 300.000.
  • iPlaysier schrieb:

    Was mich wundert, wenn
    ich mich nicht verlesen habe, hat Chip dort auch behauptet, das der Android Store größer als der App Store ist
    -> AppStore hat 500.000 Apps und 100.000 iPad Apps (Apropo: Wo bleibt den ein gutes Tablet mit Android?
    Bei den meisten hab ich das Gefühl das das die Handy Version ist...), der Android Store, 200.000 oder 300.000.


    Zitat aus dem Bericht:
    Aber es gibt doch viel mehr Apps fürs iPhone?! Pustekuchen, mit 420.000 Tools ist der Android-Market nahezu genauso groß wie der App Store von Apple.
    Zitat Ende....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Aber es gibt doch viel mehr Apps fürs iPhone?! Pustekuchen, mit 420.000 Tools ist der Android-Market nahezu genauso groß wie der App Store von Apple.

    Mit einer Differenz von 80.000 Apps, ist es zwar ein großer Unterschied (AppStore wächst doppelt so schnell),
    aber gut, Chip wurd da glaub ich Geld in die Tasche geschoben, sowas hätte ich nicht erwartet. :thumbdown:
  • Naja im Android Market gibt es 420.000 Anwendungen (stand Juli 11)
    Im Appstore sind es 425.000 Anwendungen (stand Juli 11).

    Der Android Market holt auf, das stimmt. Aber es gibt halt wirklich eine Menge an "Sinnlos App´s" alá "Sexy Wallpaper, Porn URL Listen, Scherzprogramme etc.

    Die Qualität der Apps stimmt einfach nicht.
    Dort kann man immer noch 60%< aller Apps in die Tonne werfen


    Der einzige Vorteil vom Market sind die mit Werbung finanzierten Apps. Die gibt es dort wirklich in Massen.
    Angry Birds z.B. gibt es in 2 Versionen.

    Eine mit Werbung -> kostenlos
    Eine ohne Werbung -> kostet Geld


    greez
  • iPlaysier schrieb:



    (...) Gut, was die Kamera angeht, da kann wirklich noch ein bisschen mehr wie HDR kommen (...)
    Man darf aber in dem Punkt auch nicht vergessen, dass das iPhone 4 fast ein Jahr auf dem Buckel hat. Deswegen sind die Vergleiche mit aktuellen Smartphones in der Hinsicht völliger Schwachsinn. TwoKindsOfLuck hat es da ganz richtig gemacht, und zumindest ein fast gleich altes Handy als Vergleich herangezogen.