Frage über WLAN Ortung und "Crowd-Sourced" Daten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Frage über WLAN Ortung und "Crowd-Sourced" Daten

    Hallo Forum!

    Ich interessiere mich sehr für eine coole Funktion von iOS... und zwar wollte ich fragen wie es möglich ist das der iPod touch 4 mich anhand WLAN Hotspots orten kann??
    Ich finde diese Funktion sehr cool weil man nicht einmal mit ein Netzwerk verbunden sein muss, aber halt darauf achten muss das WLAN am Gerät EIN ist. So werden zum Beispiel GeoTag Informationen in Fotos gespeichert ohne Internet verbindung :)

    Ab iOS 5 wird diese Funktion nochmals verbessert:
    -Der letzte Standort wird als Grauer Punkt angezeigt (Bei App: Karten)
    -In der WLAN Einstellung wird man darauf hingewiesen das ein eingeschaltetes WLAN den Standort genauer bestimmen kann (Bei iOS 4, Wi-Fi. Bei iOS 5, WLAN)
    -Der Standort wird mit "Crowd-Sourced"-Daten simuliert (geht mit jeder App die auf Ortung basiert)

    Meine Frage ist jetzt was genau ist unter "Crowd-Sourced" Daten zu verstehen und wie Funktioniert die WLAN Ortung ohne Internet verbindung? :D
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12
  • Das ist mir doch egal ob Apple Daten von mir sammelt, Ich hab nix zu verbergen und nix dagegen...! Apps von denen ich nicht geortet werden will hab ich entweder nicht auf meinen iPod oder ich hab sie Deaktiviert. Und diese Ortungsfunktion gibt es glaub ich schon seit 3.1.3 :)

    Bei iOS 5 wird sie weiter ausgebaut!

    P.S. Ich hatte eine Frage gestellt und keine Meinungsumfrage ;)

    Edit:
    Wenn du Developer bist und eine iOS 5 Beta verwendest schau mal unter WLAN da steht das die Ortung verbessert wird wenn WLAN aktiviert ist (Auch wenn du nicht verbunden bist) es muss nur an sein :)
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammen geführt....

  • TRFormersS7 schrieb:

    Das ist mir doch egal ob Apple Daten von mir sammelt, Ich hab nix zu verbergen und nix dagegen...!

    Das kannst Du für Dich ja auch ssoo entscheiden...
    Trotzdem ist es aber ein großes, erst vor kurzem auch öffentlich dikutiertes Problem, da die Daten der Anwender eben ohne deren Wissen gesammelt und gespeichert wurden....
    Deshalb gab es dann ja auch entsprechende Updates des Betriebssystems.....
    Hinter diesem Hintergrund glaube ich nicht, das das so ist, wie Du es hier schreibst...
    >Ich finde diese Funktion sehr cool weil man nicht einmal mit ein Netzwerk verbunden sein muss, aber halt darauf achten muss das WLAN am Gerät EIN ist.
    Wie kommst Du darauf?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • WLAN ist, wie der Name schon sagt, ein Netzwerk per Funk. Also Sender und Empfänger
    die sich digital über Sendemuster "unterhalten". Die Sprache ist als Protokoll definiert.
    Das hat, so rein vom Prinzip, überhaupt nichts mit dem Internet zu tun und funktioniert
    entsprechend auch ohne, also von Gerät zu Gerät als Beispiel.

    Eine Ortung funktioniert nach ganz klassischen Prinzipien. Über den Radius der Reichweite
    und über Laufzeiten der Funksignale. Je mehr WLAN-Sender greifbar sind, umso besser
    kann die Position berechnet werden. Im schlechtesten Fall sind das um 200 Meter, im
    Besten um ein paar Meter. In der Regel reicht die Genauigkeit für den eigentlich gedachten
    Zweck aus, nämlich dem Merken der besten und nächsten Zugänge, aber nicht zur Ortung
    von Personen und Geräten.

    Crowdsourcing heisst nur, dass Viele etwas machen, nicht nur einer. Wenn Millionen Geräte
    existieren die ihre Position und z.B. die örtliche Temperatur kennen, dann kann man damit
    sehr leicht eine lokal hochgenaue Temperaturkarte eines ganzen Landes auslesen. Alle tragen
    ein paar Daten dazu bei und schaffen mit "gemeinsamer Intelligenz" etwas Neues - oder
    arbeiten an derselben Aufgabe.

    de.wikipedia.org/wiki/Crowdsourcing

    > da Apple die Informationen sammelt...

    Nein, das tun sie eben nicht. Die Daten verbleiben auf den Geräten und gelangen auch ins
    Backup des Rechners, werden aber eben nicht(!) an Apple übertragen und auch nicht von
    ihnen genutzt. Apple selber sagt: "Daran haben wir kein Interesse". Erstaunlich dass trotz
    dieses positiven Umstandes, der Apple sehr von den meisten anderen Konzernen unterscheidet,
    immer nur das Gegenteil angenommen, und im Brustton der Überzeugung hemmungsfrei
    verbreitet wird.

    > ...ohne deren Wissen gesammelt und gespeichert wurden

    Auch das ist falsch. Es steht im Lizenzvertrag und in sämtlichen, öffentlichen Unterlagen.
    Man wird darauf hingewiesen, muss es erlauben und kann es abschalten. Und das schon seit
    einigen Jahren.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoske ()

  • Ehm Hallo warum sollte ich das erfinden? :D

    mach iOS 5 Beta auf dein iDevice dann siehst du es! Und wenn du kein Developer bist kannst du mir keinen Support bieten... :pinch:

    Ich schmeiß mal iOS 5 Beta 7 wieder drauf dann kann ich ja mal paar screens machen ;)

    Edit:

    stoske schrieb:

    WLAN ist, wie der Name schon sagt, ein Netzwerk per Funk. Also Sender und Empfänger
    die sich digital über Sendemuster "unterhalten". Die Sprache ist als Protokoll definiert.
    Das hat, so rein vom Prinzip, überhaupt nichts mit dem Internet zu tun und funktioniert
    entsprechend auch ohne, also von Gerät zu Gerät als Beispiel.

    Eine Ortung funktioniert nach ganz klassischen Prinzipien. Über den Radius der Reichweite
    und über Laufzeiten der Funksignale. Je mehr WLAN-Sender greifbar sind, umso besser
    kann die Position berechnet werden. Im schlechtesten Fall sind das um 200 Meter, im
    Besten um ein paar Meter. In der Regel reicht die Genauigkeit für den eigentlich gedachten
    Zweck aus, nämlich dem Merken der besten und nächsten Zugänge, aber nicht zur Ortung
    von Personen und Geräten.

    Crowdsourcing heisst nur, dass Viele etwas machen, nicht nur einer. Wenn Millionen Geräte
    existieren die ihre Position und z.B. die örtliche Temperatur kennen, dann kann man damit
    sehr leicht eine lokal hochgenaue Temperaturkarte eines ganzen Landes auslesen. Alle tragen
    ein paar Daten dazu bei und schaffen mit "gemeinsamer Intelligenz" etwas Neues - oder
    arbeiten an derselben Aufgabe.

    de.wikipedia.org/wiki/Crowdsourcing

    > da Apple die Informationen sammelt...

    Nein, das tun sie eben nicht. Die Daten verbleiben auf den Geräten und gelangen auch ins
    Backup des Rechners, werden aber eben nicht(!) an Apple übertragen und auch nicht von
    ihnen genutzt. Apple selber sagt: "Daran haben wir kein Interesse". Erstaunlich dass trotz
    dieses positiven Umstandes, der Apple sehr von den meisten anderen Konzernen unterscheidet,
    immer nur das Gegenteil angenommen, und im Brustton der Überzeugung hemmungsfrei
    verbreitet wird.

    Ja sau geil endlich bekomm ich mal richtigen Support :) :thumbsup: :thumbup:
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelposting zusammen geführt...

  • @TRFormersS7
    In diesem Thread hast Du nun 2 Doppelpostings eingestellt.
    Unterlasse das BITTE, da das gegen die Forenregeln verstößt.

    >Ehm Hallo warum sollte ich das erfinden?

    - Um sich wichtig zu machen...?
    - Weil Du es irgendwo aufgeschnappt hast?
    Keine Ahnung.
    Das war ja auch nicht meine Frage.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    @TRFormersS7
    In diesem Thread hast Du nun 2 Doppelpostings eingestellt.
    Unterlasse das BITTE, da das gegen die Forenregeln verstößt.

    Mein Gott, als ob es mir um diesen ****** Counter geht!
    Ja ich lasse es und das kannst du mir auch Privat schreiben oder? :wacko:

    EDIT:

    >Ehm Hallo warum sollte ich das erfinden?
    - Um sich wichtig zu machen...?
    - Weil Du es irgendwo aufgeschnappt hast?
    Keine Ahnung.
    Das war ja auch nicht meine Frage.

    Wenn du keine Ahnung hast über Ortungsfunktionen oder Developer Betas, ist es ja auch wohl klar das du diese Funktion nicht kennst!
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TRFormersS7 ()

  • TRFormersS7 schrieb:


    Mein Gott, als ob es mir um diesen ****** Counter geht!

    Das hat doch gar keiner geschrieben.....
    Es verstößt nunmal gegen die Forenregeln, die Du beim Anmelden akzeptiert hast.
    Diese Regeln gelten für ALLE.
    ...und wie ich was wo schreibe, kannst Du mir überlassen...;)
    DANKE....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • stoske schrieb:

    Und weil wir hier alle Automaten sind, die von Robotern moderiert werden,
    stellen wir das auch nicht in Frage. Obwohl es dringend nötig wäre und auch
    schon gefordert wurde.
    Endlich mal ein richtiger Supporter! Danke! :thumbsup:
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12
  • Hier sind einige Screenshots zur WLAN Ortung:
    [img]http://img192.imageshack.us/img192/3315/img0002vw.jpg[/img]

    [img]http://img27.imageshack.us/img27/816/img0003gy.jpg[/img]

    [img]http://img200.imageshack.us/img200/9565/img0004lb.jpg[/img]

    [img]http://img831.imageshack.us/img831/2553/img0005zc.jpg[/img]

    An Hubremen: Ich erfinde bestimmt nichts um mich wichtig zu machen ich denke das eine Entschuldigung angebracht wäre! Vielleicht können wir auch Frieden schließen :pinch: :thumbup:
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12
  • TRFormersS7 schrieb:



    Wenn du keine Ahnung hast über Ortungsfunktionen oder Developer Betas, ist es ja auch wohl klar das du diese Funktion nicht kennst!

    Wie kommst Du darauf, das ich keine Ahnung habe......


    Wie auch immer.....
    Erst in Posting 4 schreibst Du....
    >mach iOS 5 Beta auf dein iDevice dann siehst du es! Und wenn du kein Developer bist kannst du mir keinen Support bieten..
    Hättest Du schon im Ausgangsposting geschrieben, das das, was Du hier beschreibst, von IOS 5 abhängig ist, wäre es klar gewesen.
    Erst, nachdem ich nachgefragt hatte, bist Du mehr in die Einzelheiten gegangen.

    Was ich in Posting 9 schrieb war eine Aufzählung und nicht persönlich gemeint.....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Du hast nicht aufgepasst!

    iPhone OS 3.1.3 Wurde die WLAN Ortung interagiert

    iOS 4 Wurde diese Funktion verbessert "Crowd-Sourced" Daten

    iOS 5 Es werden Hinweise angezeigt das es diese Funktion gibt und sie wird verbessert

    Ich habe iOS 5 Beta erwähnt damit man sieht das es diese Funktion wirklich gibt (Da sie noch bei iOS 4 "Unsichtbar" ist), weil es Behauptungen gab das ich mich möglicherweise "Wichtig" machen will :)

    Meine Frage wurde bereits beantwortet ich erkläre dieses Thema für Erledigt ;)
    [img]http://www.ahlstrom.com/_layouts/Endero.Ahlstrom.Web/Images/loading.gif[/img]Bitte warten, es wird geladen ...
    :thumbsup: :whistling:
    ___________________________________________________________________

    iPhone 4S (White)
    - 32 GB

    Das neue iPad (White)
    - 32 GB

    iPod Nano 6G (Graphit)
    - 16 GB

    Gamertag: TRFormersS12