Wiedergabelisten auf Ipod

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Kein Problem.....
      Wenn die Liste am PC erstellt ist, findest Du sie unter dem Reiter Musik.
      Dazu schließe den ipod an itunes an. Der ipod erscheint links in der Leiste. Klicke den ipod an. Es geht das Fenster von dem ipod auf. Dort hast Du oben verschiedene Reiter, unter anderem den Reiter Musik.
      Klicke diesen an und setzt vor der eingerichteten Wiedergabeliste einen Haken.
      Beim nächsten Sync ist die Liste auf dem ipod.....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Okay, das habe ich nun gefunden.
      Aber um bei "Ausgewählte Wiedergabelisten, Interpreten, Alben und Genres" ein Häckchen machen zu können, muss ich zuerst zuoberst ein Häckchen machen aber dann kommt eine Meldung. Ich stell ein Screenshot rein, dann sieht man sie.

      Löscht es mir nun meine gesamte Musik, alle meine Apps, Fotos, Videos und das ganze Zeug?
      Oder wie genau muss ich die Meldung verstehen?
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2011-09-29 um 17.33.43.png

        57,96 kB, 673×210, 167 mal angesehen
    • > Oder wie genau muss ich die Meldung verstehen?

      Die Meldung besagt eigentlich folgendes:

      "Ich habe keine Ahnung von Grundprinzip des Programms und auch noch keinen
      einzigen Blick in die Anleitung geworfen."

      :)

      Es gibt zwei Methoden:

      - Manuell
      Hier zieht man per Drag-n-Drop einfach selbst die Dinge auf den iPod. Man muss
      sie aber auch selbst wieder löschen und alles selbst "aktuell" halten und kontrollieren.
      So wie du Musik und Filme auf den iPod "draggst", kannst du auch einfach eine
      Wiedergabeliste drauf ziehen.

      - Automatisch
      Es wird einfach immer alles kopiert, was zum Synchronisieren ausgewählt wurde,
      alles Andere(!) wird (natürlich) dabei gelöscht. Diese Version nimmt einem auch
      zahlreiche andere Arbeiten ab - sehr bequem, sofern man es versteht.

      Tip 1: Sinn der Automatik ist, dass alles auf dem iPod immer nur ein Backup
      der Daten aus iTunes ist, es also nie was verloren gehen kann, selbst wenn der
      iPod abhanden kommt. Tolle Sache.

      Tip 2: Mal die Anleitung lesen :)
    • snip. schrieb:

      ....muss ich zuerst zuoberst ein Häckchen machen aber dann kommt eine Meldung. Ich stell ein Screenshot rein, dann sieht man sie.

      Wo war denn das Häckchen vorher?
      Die ganze Mediathek oder Ausgewählte xxxxxxxxx?

      Und zu dem, was @stoske schreibt....
      Wie war der bisherige Sync eingestellt...manuell oder automatisch?
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.