[Ungelöst] Wiki2Touch und iOS5

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • [Ungelöst] Wiki2Touch und iOS5

    Ich hatte auf iOS4 Wiki2Touch (also Offline-Zugriff auf Artikel-Text und -Bilder) erfolgreich in Betrieb.

    Auf iOS5 kann ich zwar den Server 127.0.0.1:8080 aufrufen, es werden jedoch keine Inhalte "gefunden".

    Gespeichert habe ich die Artikel-Texte und -Bilder im Dateisystem:
    /var/mobile/Media/Wikipedia/de/articles_de.bin
    /var/mobile/Media/Wikipedia/de/images_de.bin

    Nutzt jemand von Euch Wiki2Touch und klappt bei es bei Euch?
    Habt ihr eine Idee, woran es hier hapern könnte?

    Danke.
    iPhone 4 (jailbroken) | iOS 5 | iTunes in der aktuellsten Version | Windows 7 (64bit)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iphone-moeger ()

  • Vielleicht wurde die App noch nicht für ios 5 optimiert.
    Das muss aber der Entwickler machen.

    Wenn du es häufig benötigst, würde ich mal darüber nachdenken, mir (für den Zeitraum, bis Wiki2Touch wieder funktioniert) eine andere App herunterzuladen. Da gibt es glaube ich auch kostenlose; für ein paar Wochen wird das eventuell reichen.

    Ich selbst nutze Wiki2Touch übrigens nicht.

    Edit: Die App scheint es gar nicht mehr zu geben. Im AppStore finde ich sie gar nicht. In diesem Fall hättest du pech.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Das wusste ich nicht, entschuldigung.
    Vielleicht hilft eine Neuinstallation.

    Wenn nicht, dann gibt es 2 Möglichkeiten: Warten oder Downgrade auf iOS 4.

    Mehr fällt mir dazu nicht ein und mehr ist wahrscheinlich auch nicht möglich... Leider.
    Außer du programmierst die ganze App um :D



    Sent from my iPad using Tapatalk
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche