Fragen zu Jailbreak

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Fragen zu Jailbreak

    Also ich hätte da mal ein Paar Fragen zu Jailbreak (für iOS 5.0.1).

    1) Wie Groß ist die Gefahr denn iPod zu schrotten? (Unter normalen Umständen, also nicht wenn man z. B. einfach das Kabel zieht ...)
    2) Kann ich Apps auch irgendwie anders als mit WLAN oder iTunes übertragen, bzw. wie übertrage ich überhaupt noch was?
    3) Kann ich irgendwie eigene Apps entwickeln ohne Mac?

    Danke schon mal hin voraus.
  • 1) 0,01% - sehr gering
    2) du kannst so wie im Moment Apps übertragen; mit Jailbreak gibt es keine (!) andere Möglichkeit. Also nur mit iTunes bzw. WLAN.
    3) Nein.

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Zu deiner dritten Frage.
    Du kannst Apps für ios auch ohne einen Mac entwickeln, allerdings geht das,soweit ich weiß, nur mit Adobe Flash Professional CS5 was bedautet deine apps müssen auf Flash basieren.
    Das Programm xCode was von Apple zur Entwicklung zur verfügung gestellt wird kannst du leider nicht benutzen.
    Zu deiner zweiten Frage,
    wenn du meinst, dass du apps auch ohne itunes installieren willst dann geht das natürlich auch mit anderen Programmen wie iSpirit oder iFunBox.
  • Falsch. Der TE meint Native Apps, keine WebApps.
    WebApps benötigen keinen Mac-Computer, aber sie sind nicht wie eine Native App aufgebaut und ins System integriert.
    Daher empfehle ich keine WebApps (außer es sind Programme, die eine spezielle Website wiedergeben).

    Und die Apps im AppStore sind Native Apps, also wird ein Mac benötigt.

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Py-Prog schrieb:

    bei Rockbox mit den Sanddisk Sansa e260 hat das ja auch super geklappt


    Na DER Vergleich ist mal nicht "Äpfel mit Birnen" sondern ... hmmm ... "Äpfel mit Rinderhälften" :D :D :D

    Ich hab auch schon einiges ge"rockboxt" , Sansa Clip , Sansa Fuze , iPod Mini und sogar den iPod Classic 6G - das hat allerdings mit nem JB nicht wirklich viel zu tun ! Mit Rockbox spielst du ein völlig anderes Betriebssystem (bei den Sansas parallel zum Originalen , bei Apple als Ersatz) auf den Player auf - ein Jailbreak "infiltriert" das originale OS !
    @ Apps programmieren ohne MAC: Zum "Reinschnuppern" und wenn man sich ein wenig als Programmierer fühlen will 8) - es gibt etliche "App-Builder" , die direkt auf dem iPod / iPhone laufen und mit denen man LEGO-like eigene Apps im Baukastenprinzip zusammenstückeln kann ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...