Hilfe - bin langsam echt frustriert!!!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hilfe - bin langsam echt frustriert!!!

    Hallo zusammen,

    ich hoffe jemand kann mir helfen, ich flipp langsam aus.
    Ich habe einen IPod Nano, ich glaube 3. Generation, und seit kurzem einen neuen Computer mit Windows 7.
    Bevor ich den IPod das erste Mal an den neuen Computer angeschlossen habe, um ein paar neue Songs zu synchronisieren hatte ich über 550 Songs auf dem IPod. Nach der synchronisation waren es nur noch 464, da die restlichen Titel für den neuen Computer nicht autorisiert seien. Frustrierend genug, aber heute habe ich ein bisschen an den Einstellungen rumprobiert, und jetzt habe ich nur noch 179 Songs drauf.
    Das geht doch echt zu weit: 2/3 meiner Songs kann ich nicht mehr auf dem IPod hören? Warum zum Teufel. Die meisten davon hab ich auf iTunes gekauft. Das ist doch eine bodenlose Frechheit. Ich habe keine Ahnung warum, und kann scheinbar nichts tun um das zu ändern.
    Wozu habe ich das ganze Geld an ITunes gezahlt? Wozu habe ich 8 GB Speicherplatz?
    Falls mir irgendjemand helfen kann wäre ich echt extrem dankbar!
    Falls nicht fürchte ich, dass ich meinen IPod durch einen alternativen MP3-Player ersetzen und meine itunes files konvertieren muss, weil ich mich langsam echt verarscht und abgezockt fühle!!

    Viele Grüße DOM
  • Hast du die Songs in iTunes ? Wenn ja, wähle deinen iPod aus, gehe auf Musik, mache den Haken bei "Musik synchronisieren" rein und synchronisiere den iPod.
    Wenn nein, wähle im iTunes Store "gekaufte Artikel" aus, gehe auf Musik, dann werden dir alle gekauften Songs angezeigt, und du kannst sie erneut herunterladen.
    Danach synchronisieren.

    MFG MFKCNE
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • DOM schrieb:

    Bevor ich den IPod das erste Mal an den neuen Computer angeschlossen habe, um ein paar neue Songs zu synchronisieren hatte ich über 550 Songs auf dem IPod. Nach der synchronisation waren es nur noch 464, da die restlichen Titel für den neuen Computer nicht autorisiert seien. Frustrierend genug, aber heute habe ich ein bisschen an den Einstellungen rumprobiert, und jetzt habe ich nur noch 179 Songs drauf.

    Entscheidend ist, ob du auch die 550 Songs in iTunes hattest, bevor du deinen iPod synchronisiert hast. Wenn nicht, werden alle Songs, die nicht in iTunes sind, beim Synchronisieren auf dem iPod gelöscht; das ist ganz normal und auch richtig so.

    Hast du in iTunes vielleicht unter 'Geräte' bei deinem iPod den Haken bei 'Nur markierte Titel synchronisieren' gesetzt und in iTunes sicnd nicht alle Titel markiert? Ggfs. den Haken entfernen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hast du vielleicht den Haken nicht bei allen Titeln gesetzt und nur bei manchen?(Also beim Syncronisieren)
    Hast du die Musik noch auf deinem PC, ist aber nicht in der Mediathek? Datei/Ordner zur Mediathek hinzufügen
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
  • Danke für eure Antworten.
    Ja, ich habe alle Songs in der Mediathek, inzwischen hab ich auch einen Fehler gefunden, und bin jetzt wieder bei 465. Er hat die älteren Songs, die (noch) nicht mit iTunes gekauft waren nicht gefunden auf der Festplatte. Ärgerlich ist es trotzdem, vor allem beim ersten Mal synchronisieren mit dem neuen PC hatte er sie noch gefunden, versteh's nicht ganz.
    Die die jetzt noch fehlen dürften mindestens zu 90 % bei iTunes gekaufte Titel sein, also probiere ich was MFKCNE vorschägt.

    @MFKCNE: nur zur Sicherheit nachgefragt: nochmal bezahlen muss ich die Downloads nicht, oder?

    Danke & VG

    DOM