Verbindung ipod mit dem I-Net / Wlan steht

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Verbindung ipod mit dem I-Net / Wlan steht

    Moin, moin,

    ich bin eine Forumjungfrau und hoffe hier auf Hilfe. Nach intensiver Recherche incl. Googel und diverser Foren bleibt ein Verbindungsfehler, der scheinbar recht oft vorkommt und dennoch (noch) nicht gelöst wurde oder nur wenig geposted. 'Obwohl eine WLAN Verbindung zwischen Router und ipod besteht kommt der ipod nicht in das Internet'.

    Fakten (meine Probleme): Der ipod (Version 5.0.1, 5G, NEU) hat mein wlan erkannt und ist verbunden (Haken bei Netzwerknahme und DHCP ist ausgefüllt). In meinem Router (SIEMENS SL2-141-I) ist der ipod mit MAC und identischer IP registriert. Sowohl ipod als auch Router habe ich mehrfach gebootet, zurückgesetz, gestreichel als auch angeschrien ... hilft nichts. Die Verbindung ist hervorragend und stabil - (ich Idiot habe den Router mit Firmware 4.7 upgedatet - oder besser kastriert). Zur Verifikation habe ich den ipod bei einem Freund ohne Probleme ins Netz gebracht... (da war eine FritzBox der Router).

    Ich habe in meinem Wlan 2 PCs (Vista & MacBook Air) - beide laufen stabiel. Bei dem MAC ist alls i.O. - Der Windoof hat nur die Besonderheit über 2 Verbindungen zu gehen: Drahtlos- und Breitbandverbindung (PPPoE) - dies scheint ein Alice Problem zu sein ???

    Frage: Obwohl der ipod 'sauber' im Router angemeldet ist und der Router 'sauber' im Internet, kann der ipod nicht ins I-Net - was ist noch nicht konfiguriert?

    Hier die Antworten auf die 15 'göttlichen' Fragen:


    1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt?
      - ja
    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor!
      - nein
    3. Wird die SSID im iPod angezeigt?
      - ja
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert?
      - ja (ich sehe sowohl im Router als auch im ipod die gleiche IP)
    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend?
      - 1 bis 254
    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)?
      WAP
    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen?
      - nein
    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet?
      - ja (ich sehe ja auch die richtige MAC in der Router Liste als verbunden)
    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert?
      - ja b & g
    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? - ja (Vista & MacBook)
    11. Stehen im iPod bei DHCP DNS irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche?
      - ja: IP 192.168.1.54, DHCP und Router: beide 192.168.1.1
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt?
      - ja
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)?
      - SIEMENS SL2-141-I Firmware 4.7 (hatte es schon mit 3.6x versucht)
    14. Wer ist dein Internetprovider?
      - Alice
    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? Nein, aber nur für den Windoof das wlan einmal aus/an

    Für Hilfe wäre meine Tochter (10 Jahre) echt Dankbar ... es ist Ihr Pod :rolleyes:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schweibo () aus folgendem Grund: Nachtrag: unter 11. muss es DNS und nicht DHCP heißen, aber die IP ist richtig: 192.168.1.1

  • Die IP-Adressen in deinem iPod sind richtig. Somit ist die Verbindung zum Router schon mal ok. Nur vom Router geht es dann nicht weiter ins Internet. Meistens liegt es daran, dass die Zugangsdaten, die du von Alice erhalten hast, nicht in deinem Router (Siemens SL2-142-I) eingetragen sind.

    Prüfe in deinem Router einmal, ob die Zugangsdaten eingetragen sind. In diesem Dokument findest du unter Ziffer 6. (Seite 7), wo du das prüfen kannst.

    Falls du damit Probleme hast, melde dich noch einmal.

    Gruß ergo-hh

    PS: unter meiner Ziffer 11 muss es 'DHCP'. Das ist der blau unterlegte Begriff in deinem iPod. Die IP-Adressen stehen dann bei DNS (nicht DHCP) und Router.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Die IP-Adressen in deinem iPod sind richtig. Somit ist die Verbindung zum Router schon mal ok. Nur vom Router geht es dann nicht weiter ins Internet. Meistens liegt es daran, dass die Zugangsdaten, die du von Alice erhalten hast, nicht in deinem Router (Siemens SL2-142-I) eingetragen sind.

    Prüfe in deinem Router einmal, ob die Zugangsdaten eingetragen sind. In diesem Dokument findest du unter Ziffer 6. (Seite 7), wo du das prüfen kannst.

    Falls du damit Probleme hast, melde dich noch einmal.


    Das hatte ich auch gedacht - hier ist aber alles sauber.

    Ich habe dann ein Firmware up-date von 3.6x auf 4.7 gefahren (nicht zu empfehlen!). Jetzt hat diese Anleitung keine Gültigkeit mehr! Die Zugangsdaten sind i.O. (ich komme ja mit dem Laptop ins Netz) aber es scheint als würde der Zugang über PPPoE laufen und dass kann der ipod nicht auflösen. Es muss doch schon mehr als ein ipod-user dieses Zwist mit Alice gehabt haben ...

    Wie kann ich den PPPoE ausschalten (in der Firmware 4.7) oder es mit dem ipod umgehen, ohne über den Rechner ins Netz zu gehen (Ad-Hoc...)?

    Danke, für die Mühen!
  • Arbeite mal dieses Dokument ab. Ich weiß allerdings nicht, welche Einstellungen mit der neuen Firmware 4.7 noch möglich sind :(

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Leider auch nicht hilfreich (hatte ich schon abgearbeitet).

    Als ich noch die 3.x Firmware hatte bin ich es 2x sehr gründlich durchgegangen.

    Mit der neuen 4.7 Firmware ist jetzt alles eingeschränkt (habe mir z.t. meine Laptop Zugänge zerschossen). Die Möglichkeiten sind = 0 (man kann noch den DHCP Bereich bestimmen und die Netzzugänge ... na toll) Der ipod findet den Router aber Safari bekommt keinen Server Kontakt...
  • Keine Ahnung, was Alice/Hansenet mit dem kastrierten Router anstellt. Es sieht auf jeden Fall so aus, dass der 'Router' nur als Modem fungiert.

    Wie dem auch sei, versuche es mal mit diesem Konfigurationsprogramm.

    Notfalls hilft nur ein 'anständiger' Router, deiner ist ja auch schon etwas länger alt :thumbsup: .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Keine Ahnung, was Alice/Hansenet mit dem kastrierten Router anstellt. Es sieht auf jeden Fall so aus, dass der 'Router' nur als Modem fungiert.

    Wie dem auch sei, versuche es mal mit diesem Konfigurationsprogramm.

    Notfalls hilft nur ein 'anständiger' Router, deiner ist ja auch schon etwas länger alt :thumbsup: .

    Gruß ergo-hh

    Hallo ergo-hh,

    leider funktioniert dein link nicht - aber auch ich bin kurz vor der Alicekündigungund'nneuenroutergekauft Lösung...

    Dennoch Danke

    PS: Wenn du im Osten von HH Wohnst, gehen unsere Jungs auf die gleiche Schule? bzw. Leo in Tius Klasse?

    LG

    Schweibo
  • Hier noch einmal der Link:
    alice-dsl.de/selfcare/content/…rationsassistent+Siemens/

    Du müsstest nicht gleich bei Alice kündigen, es würde die Anschaffung eines anderen Routers genügen. ein Bekannter von mir setzt z. B. an einem Alice-Anschluss erfolgreich eine FritzBox (AVM) ein.

    Ich wohne tatsächlich im Osten von Hamburg (Berne), glaube allerdings nicht, dass 'unsere Jungs' auf dieselbe Schule gehen, da ich 'bevölkerungstechnischer Blindgänger' (sprich kinderlos) bin :D

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Danke- ich werde mich da mal durchbeißen ... Na toll, jetzt findet er meinen Router nicht. Es scheint nicht mein Tag zu sein.

    OK - ich gebe es auf (für heute), nochmal vielen Dank. Sollte ich weiter kommen (oder auch nicht) lass ich die Wissen wie es ausging.



    PS: auch ich bin Ost-HH 'ler, gemacht in Rahlstedt und nun in Wellingsbüttel ...