Ipod 5th Gen. geht nicht mehr an

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod 5th Gen. geht nicht mehr an

    HAllo,

    ich hatte meinen 30GB Ipod, 5. Generation vor ca. 6 Monaten geklaut bekommen auf der Arbeit :cursing:

    Das gute Teil ist wieder aufgetaucht, leider geht es nicht mehr an :cursing: :cursing:. Er lies sich einmal aufladen nach dem er wiedergefunden wurde und mir per Post gesendet wurde (ich arbeite nicht mehr dort! :D ), so laut der Beschreibung der Person die ihn wiederendeckt hatte.

    Das heisst, ich schliesse es an meinen Mac an und es passiert gar nix. Keine Anzeige auf dem Desktop.

    Die Huelle sieht nicht aufgemacht aus, keine Spuren von Gewaltanwendung.

    Kann mir jemand einen Tip weitergeben, das teil hatte mir 5 Jahre lang treue Dienste geleistet.

    Gruss
    T
    до токија
  • Habs schon probiert, funzt nicht (Menu und Mittelknopf gleichzeitig druecken)

    Weisst du was der DFU Mode ist und welche Tastenkmbination noetig ist um dahin zu gelangen? Will es mal dadurch versuchen.

    Gruss
    T
    до токија
  • Hmmm, das wars dann wohl!?

    irgendeine Vermutung, Batterie alle, oder Festplatte hinueber...???

    Danke u Gruss
    T
    до токија
  • Lass ihn mal ausgeschaltet 24 Stunden (volle 24 Stunden!) am Netzkabel in der Steckdose (!!) Laden.
    Dann an den Computer anschließen und gucken, ob sich in iTunes was tut bzw. ob man ihn irgendwie einschalten kann.

    Wenn das auch nicht funktioniert, gibt's genau 3 Möglichkeiten:
    1) IPod in die Tonne schmeißen bzw. als Defekt verkaufen
    2) Neuen iPod kaufen
    3) Zu podmod oder Profi-repair schicken und reparieren lassen

    Je nachdem, was dir am liebsten ist, ich würde aber wegen des Alters die 1 und 2 wählen; eine Reparatur ist unrentabel.

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Dachte nicht das es so leicht sein wird, einfach in die Tonne kicken...

    Wuerde gerne wissen wat da nun ist, bzw warum das gute Ding nicht mehr moechte.

    Ich werde deinem 24h Vorschlag eine Chance geben, mal schauen.

    Danke u Gruss
    T
    до токија
  • Das wissen wir selbst nicht.
    Wir arbeiten gerade eine Liste möglicher Ursachen ab, um das Problem zu lösen.
    Sonst hätten wir es dir schon gesagt...
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Also die 24h Methode hat erst mal nix gebracht.

    HAbe das teil nach der 24 h Aufladung (wenn sich da ueberhaupt was aufgeladen hat!!!) an den Mac angeschlossen und nix , aber absolutly gar nischts getan :wacko: :wacko: :wacko:

    NA dann, wer will, wer hat noch nicht?

    Gruss
    Tomi
    до токија
  • Hallo, ich habe selbst keine Ahnung vom Classic, habe aber folgendes hier im Forum gefunden.

    klajo schrieb:

    Ich habe das gleiche Problem und löse es so, dass ich den ipod immer in den festplattenmodus versetze - dann funktionierts einwandfrei.

    1. Obere + mittlere Taste gedrückt halten, bis das apple-zeichen erscheint
    2. Dann mittlere + untere Taste gedrückt halten, bis erscheint "do not disconnect"

    In diesem Stadium wird der ipod sowohl im windows explorer angezeigt, als auch in itunes und kann normal sychronisiert werden.

    Um das ganze rückgänig zu machen, die Schritte 1. + 2. wiederholen.

    Gruße
    klajo



    Viellleicht hilft es ja, ist ja ein Schritt mehr, als wie du versucht hattest. Hoffe es geht auch beim Mac
    Lieber einmal in der Sonne als ständig hinterm Mond (unbekannt)
  • Grubiline schrieb:

    Hallo, ich habe selbst keine Ahnung vom Classic, habe aber folgendes hier im Forum gefunden.

    klajo schrieb:

    Ich habe das gleiche Problem und löse es so, dass ich den ipod immer in den festplattenmodus versetze - dann funktionierts einwandfrei.

    1. Obere + mittlere Taste gedrückt halten, bis das apple-zeichen erscheint
    2. Dann mittlere + untere Taste gedrückt halten, bis erscheint "do not disconnect"

    In diesem Stadium wird der ipod sowohl im windows explorer angezeigt, als auch in itunes und kann normal sychronisiert werden.

    Um das ganze rückgänig zu machen, die Schritte 1. + 2. wiederholen.

    Gruße
    klajo



    Viellleicht hilft es ja, ist ja ein Schritt mehr, als wie du versucht hattest. Hoffe es geht auch beim Mac

    Habs schon versucht mit Reseten, da geht nix!

    Die Kiste tut o als ob sie kein saft bekommt, weiss nicht was da los ist, muss wohl wat mit em Akku sein

    Kennt jemand von euch hier einen Ipod/ Phone Doktor... den soll es wohl wirklich geben in Berlin :?:

    Gruss
    Tomi
    до токија
  • chaeinz schrieb:

    Kennt jemand von euch hier einen Ipod/ Phone Doktor... den soll es wohl wirklich geben in Berlin


    Kennen tu ich ihn, aus einer Reportage auf Kabel1...
    Erfahrung habe ich damit aber nicht.
    Hier ist mal der Link zu der HP
    LG FAV

     Macbook late 2008│Unibody│250GB│2,4Ghz│4GB DDR3│OS 10.7
     Cinema Display Acryl│22"
     iPhone 4│schwarz│32GB│iOS 6.1.3
     iPad mini│weiß│16GB│iOS 6.1.3
     iPod touch 4G│weiß│64GB│iOS 6.1.3
  • Danke Midnight, ich habe die Leute schon kontaktiert und ihre Antwort war ds Sie die 5er gneration nicht mehr machen. Aber Sie haben mich zum Apple Batterieaustauschprogramm hingewiesen (kostet irgendwie zwischen 20€ fuer Geraetueberpruefung ohne irgendwat zu reparieren plus dann event die reparatur bzw. Batterieaustausch fuer 30€).

    Na ja, da ich aber der Meinung bin das so was guenstiger selbser geht (in der Bucht gibts neue Akkus fuer 7€), bin ich jetzt drauf und dran die Fehlerursache selbst zu identfizieren und dann auf die Behebung ran zu gehen. Verlieeren kann ich dabei wenig und Akkuwechseln ist kein Ding eigentlich. Wenn es aber das Logicboard sein soll, dann muss ich mal kicken...


    Also Vorschlaege her: was koennte es sein wenn kein Saft und gar nix, rein NISCHTS angezeigt wird uffm Display. Es wird nicht einmal warm beim 24stuendigen Laden!
    Mein Tipp: Batterie am Sack!

    Gruss
    Tomi
    до токија