Hallo!
Kurz zur augenblicklichen Situation: Ich besitze einen IPod Touch 4g und einen mobilen WLan-Router von 1und1 mit einer Datenflatrate. Diesen benutze ich, um unterwegs oder von irgendwo außerhalb meiner Wohnung mit meinem IPod oder meinem Laptop online zu gehen, was auch wunderbar funktioniert.
Außerdem habe ich ein altes Handy mit einer Prepaid-Karte von Vodafone, dieses stammt noch aus einer Zeit, wo von Smartphones noch keine Rede war und gibt allmählich seinen Geist auf.
Nun würde ich mir gerne ein IPhone zulegen, allerdings ohne neuen Vertrag, da ich nicht genug telefoniere, daß sich die Kosten eines Vertrags amortisieren würden. Kaufen würde ich mir ein Iphone 4 entweder bei Ebay oder bei O2 MyHandy. Das würde ich dann gerne mit meiner Vodafone-SIM-Karte betreiben. Um mobil ins Internet zu gehen, würde ich gerne den mobilen WLAN-Router verwenden, den ich ja eh hab und für den Ipod und den Laptop benutze.
Jetzt habe ich gehört, daß das IPhone quasi eine ständige Internetverbindung aufbaut bzw. selbstständig eine herstellt. Ist das so und wenn ja, kann ich das abstellen? Ich würde es gerne so haben, daß das Iphone nicht selbstständig eine mobile Internetverbindung aufbaut, sondern nur, wenn ich es will über WLAN. So muß ich zwar kurz das mobile WLAN-Modem einschalten, bevor ich ins Internet gehe, aber das ist ja nur ein Knopfdruck. Wenn das Iphone allerdings bei abgeschaltetem WLAN selbstständig eine in diesem Fall dann sehr teure Verbindung über die Vodafone-Karte aufbaut, wäre das sehr ungünstig.
Ich hoffe, ich hab meine Frage verständlich rübergebracht
Kurz zur augenblicklichen Situation: Ich besitze einen IPod Touch 4g und einen mobilen WLan-Router von 1und1 mit einer Datenflatrate. Diesen benutze ich, um unterwegs oder von irgendwo außerhalb meiner Wohnung mit meinem IPod oder meinem Laptop online zu gehen, was auch wunderbar funktioniert.
Außerdem habe ich ein altes Handy mit einer Prepaid-Karte von Vodafone, dieses stammt noch aus einer Zeit, wo von Smartphones noch keine Rede war und gibt allmählich seinen Geist auf.
Nun würde ich mir gerne ein IPhone zulegen, allerdings ohne neuen Vertrag, da ich nicht genug telefoniere, daß sich die Kosten eines Vertrags amortisieren würden. Kaufen würde ich mir ein Iphone 4 entweder bei Ebay oder bei O2 MyHandy. Das würde ich dann gerne mit meiner Vodafone-SIM-Karte betreiben. Um mobil ins Internet zu gehen, würde ich gerne den mobilen WLAN-Router verwenden, den ich ja eh hab und für den Ipod und den Laptop benutze.
Jetzt habe ich gehört, daß das IPhone quasi eine ständige Internetverbindung aufbaut bzw. selbstständig eine herstellt. Ist das so und wenn ja, kann ich das abstellen? Ich würde es gerne so haben, daß das Iphone nicht selbstständig eine mobile Internetverbindung aufbaut, sondern nur, wenn ich es will über WLAN. So muß ich zwar kurz das mobile WLAN-Modem einschalten, bevor ich ins Internet gehe, aber das ist ja nur ein Knopfdruck. Wenn das Iphone allerdings bei abgeschaltetem WLAN selbstständig eine in diesem Fall dann sehr teure Verbindung über die Vodafone-Karte aufbaut, wäre das sehr ungünstig.
Ich hoffe, ich hab meine Frage verständlich rübergebracht
