Streamen auf iPod touch von externer Festplatte per ROUTER

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Streamen auf iPod touch von externer Festplatte per ROUTER

    ahoi,

    ich bin momentan dabei, meine externe Festplatte direkt mit dem Router zu verbinden, damit unsere ganze WG auf Musik etc. per WLAN zugreifen kann....

    außerdem würde ich auch gerne Filme etc. direkt über den Router (Alice WLAN Homebox) auf meinen iPod touch (4G) streamen...solange die externe HDD an meinem Laptop (Win7 64bit) hing, ging das problemlos per AirVideo App, dazu muss ja aber der Laptop mit der zugehörigen Software AirVideo Server dazwischengeschaltet sein...das würde ich gerne (falls das überhaupt möglich ist) ändern, damit ich auch von der Festplatte streamen kann, ohne dass der Laptop angeschaltet sein muss...

    kann mir jemand sagen, ob (und wenn ja, wie) das geht?

    danke und viele grüße

    brokaaa
  • Stichwort NAS mit integriertem DLNA Server.

    Ich habe z. B. eine Synology DS710+ die in meinem Netz hängt. Es genügt, wenn diese eingeschaltet ist, um auf die dort abgelegten Medien (Musik, Videos, Bilder) mit meinen im Netz (LAN, WLAN, DLAN) hängenden DLNA Clients (Fernseher, Denon AV Receiver, iPod Touch) zuzugreifen.

    Falls die Alice WLAN Homebox auch die Möglichkeit bietet, in dieser Box einen DNLA Server zu aktivieren und du die ext. USB Festplatte an diese Box hängen kannst, würde das u. U. auch funktionieren. Die FritzBoxen bieten zum Beispiel diese Möglichkeit, wenn auch nur rudimentär.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ok, hmm tante google scheint mir zu sagen, dass die Alice WLAN Homebox leider kein DLNA kann, d.h. ich werd mittelfristig nicht um ein NAS herumkommen....

    gibts denn wenigstens ne Möglichkeit, in der Zwischenzeit wenigstens von der Platte über den eingeschalteten Laptop auf den iPod zu streamen? Sonst würde ich meine neue "Verkabelung" vielleicht sogar wieder rückgängig machen (Streamen auf den iPod hätte ich schon gerne)...
  • Da du Win 7 auf deinem Notebook hast sollte das funktionieren. Win 7 bringt 'von Haus aus' einen DLNA Server mit. Du müsstest auf dem iPod dann allerdings einen DLNA Client alls App installieren (z. B. MediaConnect, es gibt aber sicherlich auch noch andere, vielleicht sogar bessere).

    Näheres findest du hier .

    Wenn du nicht nur Musik sondern auch Videos streamen willst, müssen diese natürlich in einem Format vorliegen, dass der iPod 'versteht'.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • brokaaa schrieb:

    fast ausschließlich als .avi vor, da sollte es ja eigentlich keine probleme geben....

    Ich glaube nicht, dass der iPod alle .avi Dateien abspielen kann, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

    Näheres siehe hier .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • ergo-hh schrieb:

    brokaaa schrieb:

    fast ausschließlich als .avi vor, da sollte es ja eigentlich keine probleme geben....


    Ich glaube nicht, dass der iPod alle .avi Dateien abspielen kann, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.



    Näheres siehe hier .



    Gruß ergo-hh






    hab mir jetzt den "GoodPlayer" als Client geholt und mit Hilfe dieses



    blog.tim-bormann.de/windows-7-bibliotheken.html



    zusätzlichen Artikels über die Windows-Bibliotheken hab ichs schlussendlich hinbekommen, dass auch meine WLAN-Platte in die Bibliothek darf (das wollte Windows nämlich eigentlich nicht haben) und in der iPod App angezeigt und gestreamt wird...


    danke nochmal!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von brokaaa ()