Was habt ihr für Kopfhörer ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ich habe die neuen Dr. Dre Bass köopfhörer die sind echt gut waren aber auch Teuer.
    Aber ich muss sagen die Investition war gut es lohnt sich echt !!
    Ich würde gerne als [url='https://www.vb-analyst.de/business-consultant/']Freiberuflicher Unternehmensberater[/url] zu arbeiten und dort [url='https://www.vb-analyst.de/data-analyst/']Freelance Data Analyst[/url] zu machen. So bekommen Daten einen Sinn.
  • AKG K412P -super Preis/Leistung Verhältnis und der Winkelstecker ist einfach nur Praktisch -stehe mit den geraden Steckern auf Kriegsfuß-die stören irgend wie immer wenn man den iPod in die Tasche schubst..und dadurch das sie offen sind hört man sogar noch von wem man beinahe umgebrettert wurde wenn man beim Fahrrad fahren mal wieder quer durch den Verkehr düst... :whistling:
    Martin und den drei Federbällchen Pünktchen + Vicky&Valli[img]http://img7.imagebanana.com/img/evndulqb/thumb/avatar2.gif[/img] I-Net Card
  • martinlo64 schrieb:

    und dadurch das sie offen sind hört man sogar noch von wem man beinahe umgebrettert wurde wenn man beim Fahrrad fahren mal wieder quer durch den Verkehr düst


    Aus dem Grund liebe ich meine Aurvana Air beim Sport / bei der Hunderunde oder auf dem Bike - man bekommt alles mit ! So als wenn man das Autoradio nebenbei laufen hat.
    Ich hab das mal ne Weile mit geschlossenen In-Ears "durchgezogen" - nie wieder ! Das ist Lebensgefährlich ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • @Tommydog: Die creative aurvana air schauen ja toll aus :) bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee bekommen offene (... Wie nennt sich das denn Ear-buds?) naja-wasauchimmer für draussen zu tragen. Werde ich mir auf jeden Fall merken :)

    Im Moment also:

    AKG K 518 sehr gute Kopfhörer mit gutem Preis-leistungs Verhältnis die auch recht was mitmachen :D Ich kann mir gerade bei diesen Kopfhörern mit extrem dünnen Bügel sehr gut vorstellen wie oft die mir schon verbrochen wären.
    Shure SE 215 interessant dass du Tommydog hier erwähnt hast wie bequem du die findest. Mir tun sie regelmässig schon nach einer halben Stunde in den Ohren weh. Trotzdem gute Kopfhörer und praktisch wenn man mal nicht den sperrigen Büglekopfhörer dabei haben möchte.
    Ausserdem habe ich noch die Audeo perfect Bass, die habe ich schon lange nicht mehr benutzt. Müsste sie mal wieder hervorholen, sind eig. Sehr gute Kopfhörer.


    LG Manwe

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Hihi - kann es sein , das die Superluxe der Beyerdynamic DT-Serie (770 / 880 / 990) seeeeehr ähnlich sehen ? Angefangen von dem oben geknöpften Kopfband,über die runde Form der Hörmuscheln mit dem "Quersteg mit Firmenaufdruck" und die "Anschläge" an den Gabeln für die Hörmuscheln bis hin zu den "Klemmungen" der Gabeln mit der Rastung drin ...
    Nur die Polster sehen anders aus !

    @Manwe:

    ja , so unterschiedlich können Ohren sein ! Ich bin mit den Shure sogar schon mehrfach eingeschlafen , trotzdem war frühs noch alles IO. Und tagsüber habe ich die Dinger teilweise 10 Stunden und länger im Ohr - ohne Problemchen ! Dagegen musste ich mich von meinen geliebten Westone UM3x trennen (die werden ja gern als die Spitze des Tragekomforts angesehen) , weil die mir nach spätestens 1 Stunde böse Druckstellen im Ohr hinterlassen haben !
    Die Phonak hab ich auch noch , die brauchen aber einen neuen Stecker ! Welche Filter nutzt du bei den PFE ?
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Stimmt, sehen auch für mich aus wie eine billige Kopie aus Plastik.
    Hier mal der vergleich:
    [img]http://www.heartbeatpercussion.com/images/HD-330_000.jpg[/img] [img]http://cdn.head-fi.org/6/66/265x265px-LS-66837171_0020118803-0020118803.jpg[/img]
    Darüber soll mal jeder selbst urteilen :whistling:
    LG Manwe

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Noch krasser sieht es aus , wenn man den DT-770

    [img]http://ecx.images-amazon.com/images/I/51B53Mt0CeL._SL500_AA300_.jpg[/img]

    mit dem HD-660

    [img]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41SoNXTOM8L.jpg[/img]

    vergleicht !

    8)
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Die Ähnlichkeiten sind kaum abzustreiten ;)
    Andere Superluxe orientieren sich auch an AKG-Kopfhörern. Das praktische daran ist, dass man die Beyerdynamic-Ersatzteile i.d.R. problemlos auch mit den Superluxen verwenden kann. Klanglich sind die Superlux natürlich nicht ganz so ausgewogen wie ihre "Vorbilder", aber ich würde mal sagen im Bereich bis unter 100€ findet man klangtechnisch kaum was besseres. Habe selbst schon viele Sennheiser etc. gehört, haben mich klanglich bislang aber nicht so überzeugen können, wie die Superluxe.
  • @Manwe
    Den 518 hatte ich auch in der engeren Auswahl aber bei den geschlossenen Ohrmuscheln fangen bei mir irgend wann immer die Ohren an zu glühen.
    Was mich noch gestört hatte war der gerade Stecker obwohl man da zur Not ja 3.5er Winkeladapter nehmen könnte..
    Martin und den drei Federbällchen Pünktchen + Vicky&Valli[img]http://img7.imagebanana.com/img/evndulqb/thumb/avatar2.gif[/img] I-Net Card
  • Gestern mal einkaufen gewesen. Ich persönlich mag On-Ears lieber, weil die In-Ears fallen mir immer aus den Ohren.

    Für Zuhause: SONY MDR-102
    Für Unterwegs (weil geschlossen, dämpft gut Nebengeräusche ab): SONY MDR-P1
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Also mal meine:

    Für daheim und unterwegs: AKG K 321 Nicht die Besten, aber für den damaligen Preis von 27 € passt das schon.

    u.a. für PC und co.: Sennheiser HD 201 Zwar nicht Druckvolle Ohrmuschel-Kopfhörer, aber klare. ;)
    Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

    Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
  • adriann96 schrieb:

    Hab mir gestern bei Ebay dr dre Beats Audio in ear Kopfhörer gekauft.



    Die OnTour ?
    Na dann ... viel Glück ! Die sind die am häufigsten gefälschten Kopfhörer überhaupt - bei EBay kann man davon ausgehen , das ca. 75% davon Fakes sind.
    Allerdings fällt das den meisten nicht mal auf , da die Beats sowieso klanglich nicht der Bringer sind (vieeeel Bass und .... vieeeeel Bass und obenrum ein wenig zisch ....).
    Wem´s gefällt - warum nicht ! Nur - wie gesagt: die Dinger bei Ebay (und dann auch noch für 1/3 der UVP) => 5€ China-InEars in Beats-Optik ... Genau so gern werden übrigens die Sennheiser IE-8 gefälscht .
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...