Remote-App geht nicht

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Remote-App geht nicht

    hey,



    ich habe seit 2010 einen iPod touch 4G und eine der ersten Apps, die ich mir damals runtergeladen hatte, war die Remote-App für iTunes. Die hatte seinerzeit eigentlich auch immer einigermaßen funktioniert (bis auf das übliche gelegentliche rumspinnen halt).



    Seit iOS 5 aber (zumindest glaube ich, dass es ca. zu diesem zeitpunkt anfing) funktioniert die App aber nur noch sporadisch, d.h. prinzipiell wird meine iTunes Bibliothek erstmal nicht gefunden. Privatfreigabe ist aktiviert, ebenso die Freigabeeinstellung in den iTunes-Einstellungen. Die Freigabe ist passwortgeschützt. Die Mediathek habe ich seinerzeit schon zigmal per Remote-Code hinzugefügt, was manchmal geklappt hat, manchmal auch nicht. Mittlerweile funktioniert das aber GAR NICHT mehr, nach Eingabe des Remote Codes kommt nur stundenlang "überprüfen des remote codes" und nichts weiter passiert. Seltsamerweise findet er manchmal (selten) aber urplötzlich meine Mediathek (und sogar die Mediathek meiner Freundin im Nebenzimmer), wenn ich die App einfach im Hauptfenster (da steht dann die Meldung "Aktivieren sie die Privatfreigabe....") geöffnet lasse und den iPod irgendwohin lege. Manchmal erkennt er die Mediathek auch, nachdem ich in iTunes die Privatfreigabe ein paar mal an und ausgeschaltet habe und in der App ein paar mal meine Apple-ID eingetragen habe. Die Apple-ID nimmt er allerdings sowieso immer problemlos an und zeigt an, dass eine Freigabe besteht, nur wird die dann halt nicht in der App angezeigt sondern da steht immer nur "Aktivieren sie die Privatfreigabe in iTunes...."...



    die Remote-App hab ich auch schon neu installiert, ich blick da irgendwie nicht durch.....VLC remote z.B. läuft problemlos und an der firewall kanns ja auch nicht liegen, iTunes erkennt ja z.B. sofort die Anforderung zur Eingabe des Remote Codes und ich kann ja auch per iTunes Podcasts laden etc....außerdem ist iTunes für die Windows-Firewall auch freigegeben und ansonsten hab ich nur noch Antivir installiert....



    jemand ne idee? Die Remote-App war seinerzeit einer der ausschlaggebenden Gründe, mir nen iPod touch statt nen iPod classic zu kaufen :/....



    gruß



    brokaaa



    Ps: grade fällt mir noch ein, dass ich auch öfter mal diesen komischen 0xE "iTunes kann sich nicht mit diesem iPhone verbinden" fehler angezeigt bekomme, wenn mein iPod irgendwo rumliegt und iTunes an ist und dann automatisch versucht über WLAN Verbindung aufzunehmen. Allerdings keine ahnung ob das relevant ist und warum der iPod da immer als iPhone bezeichnet wird, weiß ich auch nicht....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von brokaaa ()