Win-Netbook als TimeMachine Volume?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Da TimeMachine auch auf Netzlaufwerken sichern kann , könntest du theoretisch auf deinem NetBook ein Laufwerk im Netz freigeben und das dafür nutzen.
    Hab ich nie probiert und würde ich auch nicht unbedingt machen , da ja das NetBook sicher noch für andere Sachen genutzt wird. Eine einfache (aber nicht zu billige , Datensicherung macht wenig Sinn wenn das Backup-Medium weniger "haltbar" als der zu sichernde Computer ist) USB-Festplatte , die nur dafür genutzt wird , ist auf längere Sicht die deutlich bessere Wahl ! Wenn du aber mal eben schnell eine Datensicherung machen musst und nix anderes zur Hand hast , kannst du das probieren !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Naja das Netbook steht eh nur rum. Da das Netzteil kaputt ist (Asus Qualität ftw -.-) dachte ich frag ich mal lieber bevor ich erst ein neues kaufe. Hast natürlich schon recht, dass eine USB-HDD sinnvoller ist. Nur mir geht es so, dass ich es total nervig finde dauert ne HDD anzustöpseln. Deswegen Netbook über Wifi. Naja, probiere das mal aus ;)
  • jimmy91 schrieb:

    Hast natürlich schon recht, dass eine USB-HDD sinnvoller ist. Nur mir geht es so, dass ich es total nervig finde dauert ne HDD anzustöpseln.


    Deswegen hab ich dafür ein NAS am WLAN-Router hängen :D !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...