MP3 auf Nano 6G kopieren?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • MP3 auf Nano 6G kopieren?

    Hallo zusammen,

    zuerst mal Danke für die Unterstützung, die ich in diesem Forum bekomme, ich bin neu hier.

    Ich versuche meine Situation so einfach wie möglich zu beschreiben:
    - Vorhanden ist ein Desktop PC mit iTunes und zugehörigem Nano 6G.
    - Gekauft neu ein Netbook, ebenfalls iTunes installiert, jedoch aus Platzgründen die Mediathek nicht synchronisiert! D.h. iTunes ist jetzt noch leer.

    Meine Absicht:
    Das Netbook geht 3 Wochen ins Ausland. Dort wird es ein paar MP3 Lernprogramme geben, die während dieser Zeit auf dem iPod Nano angehört werden wollen. D.h. ich muss sie irgendwie vom Netobook-iTunes auf den Nano bringen, ohne dass die bestehende Mediathek, die vom Desktop-iTunes kommt, irgendwie beeinträchtigt wird.

    Weiss jemand, wie ich das erreichen kann? Ich habe mal testweise eine MP3 in die Netbook-Mediathek reingeholt, weiss jedoch nicht, wie sie auf den Nano kommt! Kopieren geht schon mal nicht. Und sonst habe ich keine Idee gefunden.

    Vielleicht sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht oder es scheint wirklich nicht so einfach zu sein.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Ulrich
  • lightstream schrieb:

    .... jedoch aus Platzgründen die Mediathek nicht synchronisiert!

    Aus Platzgründen?
    Wie groß ist denn DEine itunes Datenbank?
    Ist sie sehr groß (>50 GB und mehr) würde es vielleicht Sinn machen, dafür eine externe Festplatte zu verwenden.
    Du mußt dann itunes nur noch "sagen", wo die Daten gespeichert sind. Eine Verwendung an beiden PC`s wäre keine Problem.
    Darum die grundsätzliche Frage.....warum importierst Du die DAten des Desktop-PC`s nicht auf das Netbook?
    Wie das geht, steht hier....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • lightstream schrieb:

    ....und es kommen viele Fotos dazu. Hatte gehofft, damit etwas HD sparen zu können.

    Die würde ich aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall auf einer externen Festplatte abspeichern und nicht auf der Festplatte des PC`s.....

    Oder auf mehreren USB STICKS, auch wenns dann über 50 Stück sind : )

    Das ist aber sehr umständlich, um nicht zu sagen Quatsch, was Du hier schreibst.....

    Wenn man sich dazu entschließt, seine itunes Musik-Daten auf einem externen Speichermedium abzulegen, muß man itunes "sagen", wo die entsprechenden Daten liegen.
    Wenn man das auf verschiedenen USB-Sticks verteilt, sind Probleme vorprogrammiert, da man mit der Zeit sicher durcheinander kommt, wenn man einzelene Alben über itunes sucht/abspielen möchte/auf einen ipod ziehen möchte.....
    Mal ganz abgesehen von den Kosten.....eine große externe Festplatte ist preisgünstiger als mehrere USB-Sticks. Wenn man dann noch mit mehreren USB-Sticks auf die speicherbare Datenmenge einer externen Festplatte kommen möchte....kannst Du Dir ja selber ausrechnen.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.