Handy Übertragungsarten

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Handy Übertragungsarten

    Es gibt beim Handy die verschiedesten Übertragungsarten wie UMTS, WLAN, Bluetooth. Um nur einige zu nennen.
    Da ich auch nicht so bewandert bin zwischen den unterschiedlichen Übertragungsarten habe ich mir hilfe geholt im Internet und zwar hier

    Hab da eine schöne Seite gefunden wo genau dieses Thema aufgegriffen hat und ganz gut erklärt auch mit die Fachbegriffe, und was alles dazugehört.
    Handy Übertragungsarten
    Wie findet ihr die Beschreibung?

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Jasury () aus folgendem Grund: Schriftgröße angepaßt...Es nervt, wenn man diese Seiten auf einem mobilen Gerät ansteuert und jemand eine so große Schrift für den gesamten Text eingestellt hat....

  • Hi,

    ist ein ziemlich schöner Text, wobei meines Erachtens noch mehr ins Detail gegangen werden könnte. Allerdings sollten die meisten Begriffe wie WLAN oder Bluetooth bereits der Masse bekannt sein, weshalb es einer solchen Website nicht unbedingt bedarf. Ich würde es da eventuell interessanter finden, wenn man die einzelnen Handy Übertragungsraten mit ihren Vor- und Nachteilen gegenüberstellt.
  • Schöne Seite. Allerdings ist die in Deutschland noch nicht installierte Verbindungsart 4G/LTE noch nicht genannt. Diese Verbindungsart unterstützen aber schon einige Geräte (Beispielsweise das neue iPad).
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Na ja LTE gibt's schon seit Anfang letzten Jahres. Es wird erst mal in "kleineren Gemeinden" aufgebaut wo es "schwierig" ist DSL zu installieren.
    LTE (Long Term Evolution) wird somit als Ersatz für VDSL gehandelt da es auch zwischen 50 und 100 Mbit/s liefern kann.

    Das iPad 3 hat zwar ein LTE Modul aber die Frequenzen die es nutzt sind 700 und/oder 2100 MHz und somit nur in USA und Kanada zu gebrauchen. -> link

    In Deutschland (und soweit ich weiß ganz Europa) wird 800, 1800 und 2600 MHz verwendet. Das sind die Frequenzen die durch die Abschaltung des analogen Fernsehsignals freiwurden.

    Wimax is "praktisch tot" in ganz Europa.

    Von Samsung gibt's das: Galaxy S2 LTE - nun auch in Deutschland
    RAR: Keep the D green free !