Frequenzen auf dem iPod rausfiltern

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Frequenzen auf dem iPod rausfiltern

      Hallo,

      ich bin extrem empfindlich für bestimmte Töne, die sonst kaum einer wahrnimmt. Bei manchen meiner Lieder bluten mir fast die Ohren. Auf dem iPod gibt es doch auch einen Equalizer. Ist es damit möglich bestimmte, schmerzhafte Frequenzen rauszufiltern? Es gibt doch bestimmt Testdateien wo man rausbekommen kann, für was man besondern empfindlich ist und dann die entsprechenden Einstellungen vornimmt? Ich hab schonmal ein wenig mit dem Wqualizer herumgespielt, aber es traten keine Änderungen auf. Ähnlich bei anderen Programmen wie Winamp auf dem PC.

      Kennt sich einer damit aus?
    • Da war ich schon x-mal. Ist halt ein überempfindliches Innenohr. Ich höre Flöhe husten, wenn also eine Änderung der Audioausgabe passiert wäre, hätte ich sie gehört. Das Problem war nur, dass nichts passierte. Mir würde halt interessieren wie ich das anpassen kann.

      Ich reagiere massiv auf hohe Töne, z. B. höre ich das Netzteil meines Handys auch im Nebenraumm pfeifen, meine Freundin hört das nicht wenn sie daneben steht.
    • Das die Einstellungen am Equalizer eine tatsächliche Änderung der Audioausgabe bewirkt, steht
      völlig ausser Frage, das ist ein tatsächlicher, messbarer und in der Regel auch hörbarer Fakt.
      Da gibt es nichts zu rütteln. Wenn du tatsächlich bei keiner Änderung per EQ einen Unterschied
      hörst, dann musst du massiv hörgeschädigt sein, und zwar über den gesamten Frequenzbereich.
      Oder die Sache ist psychologisch, nicht physiologisch. Wenn per EQ nichts zu machen ist, dann
      ist auch auf technischer Basis nichts zu machen, dann musst du an die biologische ran.