WLan vom Ipod Touch funktioniert nicht

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Aber es muss doch ein Feld geben, wo du den Schlüssel auch in Klartext eingeben kannst, der dann nach einem Klick auf 'übernehmen' in hexadezimal umgerechnet wird, oder nicht?

    Dann tippe mal die Hexadezimalzeichen als WLAN Passwort in den iPod ein. Sind es übrigens genau 26 Zeichen?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Okay ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was ich gerade gemacht habe, aber es funktioniert ?!? Ich habe bei der Fritzbox so ca. vor ner Stunde auf Neues WLan Netzwerk geklickt, Die Mac Addresse vom Ipod eingegeben, dann kommt ja auf der WLan Seite Bekannte Netzwerkgeräte. Der Ipod stand da, aber war nicht verbunden. Dann hab ich einfach von dem Setting aus Post Nr. 13 die IP Addresse als die gleiche genommen wie der Repeater und jetzt gehts. Den Ipod zeigt er zwar noch immer als nicht verbunden an, aber es geht. Ein Wahnsinn. Apple weiß schon seine Käufer zu beschäftigen :D Auf jedenfall vielen Dank für deine Hilfe ;)
  • Abu_SImbel schrieb:

    Dann hab ich einfach von dem Setting aus Post Nr. 13
    Meinst du Post Nr. 11?

    Abu_SImbel schrieb:

    ... die IP Addresse als die gleiche genommen wie der Repeater
    Wie jetzt, wo, welche IP-Adresse hast du wo eingetragen. Ich denke, die IP-Adresse des G710 (die übrigens nicht 192.168.0.30 sein kann) kennst du gar nicht ?(


    Funktioniert es denn jetzt auch bei dir mit dem G710?

    Gruß ergo-hh

    EDIT: hast du denn das echte Abu Simbel auch schon mal persönlich besucht?

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Wie schon gesagt ich weiß nicht was ich gemacht habe ?!? Posting Nummer 11. Des hab ich gemeint. Also bei bekannte Netzwerke steht jetzt

    Name IP-Addresse Mac Addresse Datenrate Eigenschaften
    Repeater 192.168.178.27 Mac Addresse vom Router WEP
    - 192.168.178.27 Mac Addresse vom ipod nicht verbunden


    Leider war ich noch nicht am Abu SImbel, wollte heuer zwar hinfahren, aber wegen den Unruhen haben wir dann Ägypten doch wieder verschoben.
  • Abu_SImbel schrieb:

    Repeater 192.168.178.27

    Mit dieser IP-Adresse müsstest du dich am G710 anmelden können. Diese IP-Adresse wurden von euch (oder einem Halbwissenden :) ) manuell vergeben. Diese Adresse ist nicht so prickelnd, da sie zum DHCP-Adresspool der Fritzbox gehört. Standardmäßig hat die Fritzbox einen DHCP-Adresspool von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200.

    Ich würde an euerer Stelle mal die IP-Adresse des G710 ändern, z. B. auf 192.168.178.201. Aber bitte gut merken, welche IP-Adresse ihr vergebt, da ihr dann nur noch mit dieser (oder nach einem kompletten Reset) wieder auf den G710 zugreifen könnt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.