Probleme beim Synchronisieren des iPod touch 4G mit ITunes

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Probleme beim Synchronisieren des iPod touch 4G mit ITunes

      Hallo zusammen

      Habe seit einem halben Jahr einen iPod touch 4G. Leider habe ich sehr oft beim Synchronisieren mit iTunes ein Problem: d.h., wenn ich den iPod mit dem USB-Kabel am PC einstecke beginnt er zu synchronisieren, soweit i.O.. Aber plötzlich kommt die Meldung, er könne nicht synchronisiert werden und müsse wiederhergestellt werden. Das geht aber nicht, weil iTunes dann meinen iPod gar nicht mehr erkennt.

      Bisher habe ich das Problem immer so gelöst, dass ich ihn dann am Notebook meines Vaters wiederhergestellt habe und anschliessend daheim wieder mit itunes synchronisert habe. Allerdings sind dann leider immer die Daten futsch, die ich auf dem iPod hatte und noch nicht mit dem PC synchronisiert worden sind.

      Komischerweise klappt das Synchronisieren zwischendurch auch ganz normal und das nächste Mal vielleicht wieder nicht.

      Weiss jemand, was ich falsch mache?

      Gruss

      tamararamona
    • Du wirst, so wie iTunes das auch nicht ohne Grund empfiehlt, deinen iPod mal wiederherstellen müssen.

      > Das geht aber nicht, weil iTunes dann meinen iPod gar nicht mehr erkennt.

      Das ist unlogisch. Woher willst du das wissen, ohne es zu probieren. Und da du es weißt, scheinst du es
      schon probiert zu haben, dein iPod wird aber immer noch erkannt.

      Obendrein, wenn es woanders klappt, scheint auch was mit deinem Windows oder iTunes nicht zu stimmen,
      da könnte auch mal eine Neuinstallation hilfreich sein.
    • Ja, ist mir klar, dass ich ihn wiederherstellen muss, läuft nämlich jetzt überhaupt nicht mehr. Nur schade, dass nun alle meine Daten, die noch nicht synchronisiert sind, weg sind.

      stoske schrieb:

      Obendrein, wenn es woanders klappt, scheint auch was mit deinem Windows oder iTunes nicht zu stimmen,
      da könnte auch mal eine Neuinstallation hilfreich sein.
      Habe ich mir auch schon überlegt. Aber sind dann im iTunes nicht alle Daten weg? Auf dem iPod sind sie ja jetzt schon nicht mehr. Wenn sie auch bei iTunes verloren gehen, habe ich ja gar nichts mehr, oder? Sorry, bin ein absolutes Greenhorn ;) Und woher weiss ich, ob's an Windows oder bei iTunes liegt?

      stoske schrieb:


      Das ist unlogisch. Woher willst du das wissen, ohne es zu probieren. Und da du es weißt, scheinst du es
      schon probiert zu haben, dein iPod wird aber immer noch erkannt.

      Ich hab's natürlich schon probiert. Wenn ich den iPod bei meinem PC bei iTunes einstecke, erkennt es ihn nicht mehr...

      Gruss

      tamararamona
    • Naja, Dinge die sich nur(!) auf dem iPod befinden, sind prinzipiell gefährdet - schliesslich kann das Teil auch
      mal ins Klo fallen oder geklaut werden. Wenn das Ding nunmal gar nicht läuft, kann es nach einer Wiederherstellung
      ja nur besser werden :)

      Da ich noch nie einen Win-PC besessen habe, bin ich diesbezüglich ein schlechter Ratgeber. Aber alles was iTunes
      betrifft liegt im iTunes-Ordner. Solange du den rettest, kann doch nichts passieren?
    • Warum auch immer Du die Probleme hast.....wenn Du einen iPod an verschiedene PC 's steckst ( weil er an dem einen PC nicht mehr erkannt wird oder warum auch immer), ist er danach immer leer, da ein iPod nur mit einem PC einen Datenabgleich machen kann.
      Der PC muss bei iTunes angemeldet sein und der iPod muss an diesem PC bekannt sein.....
      Da Du aber in der Vergangenheit schon immer zwischen den PCs getauscht hast, kann das"Apple iPod Syncsystem", so wie Du es ausführst, nicht klappen....
      Vielleicht macht es für Dich Sinn, sich mal in unserem FAQ einzulesen.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • hubremen schrieb:


      Warum auch immer Du die Probleme hast.....wenn Du einen iPod an verschiedene PC 's steckst ( weil er an dem einen PC nicht mehr erkannt wird oder warum auch immer), ist er danach immer leer, da ein iPod nur mit einem PC einen Datenabgleich machen kann.

      Wenn ich ihn wiederherstellen muss, ist er ja sowieso gelöscht. Egal an welchem PC ich's mache, oder nicht? Und wenn's an meinem PC nicht geht, muss ich es doch anderswo probieren. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

      Edit:

      stoske schrieb:

      Naja, Dinge die sich nur(!) auf dem iPod befinden, sind prinzipiell gefährdet - schliesslich kann das Teil auch
      mal ins Klo fallen oder geklaut werden. Wenn das Ding nunmal gar nicht läuft, kann es nach einer Wiederherstellung
      ja nur besser werden
      Gibt es denn eine Möglichkeit den iPod zu sichern ohne iTunes? Synchronisiere nämlich nur ungern, da dann ja das Problem erst auftritt (manchmal). Vorher läuft der iPod einwandrei. Un wiederhergestellt habe ich leider schon öfter, weil ich wohl keine andere Wahl habe, wenn's wieder mal mit synchronisieren nicht klappt.

      stoske schrieb:

      Da ich noch nie einen Win-PC besessen habe, bin ich diesbezüglich ein schlechter Ratgeber. Aber alles was iTunes
      betrifft liegt im iTunes-Ordner. Solange du den rettest, kann doch nichts passieren?

      Wenn ich iTunes deinstalliere, geht dann der iTunes Ordner nicht verloren?

      Sorry, meine Fragen sind vielleicht etwas dämlich, aber ich kenne mich leider überhaupt nicht aus...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammen geführt. BITTE keine Doppelpostings einstellen.....DANKE

    • Bitte keine Doppelpostings......

      tamararamona schrieb:


      Wenn ich iTunes deinstalliere, geht dann der iTunes Ordner nicht verloren?

      Sorry, meine Fragen sind vielleicht etwas dämlich, aber ich kenne mich leider überhaupt nicht aus...

      iTunes stellt nur ein Verknüpfung zu den gespeicherten Daten, in der Regel unter C:, her....

      Dann....es gibt keine dämlichen Fragen....;)
      Weil Du nicht ssoo die Ahnung hast, habe ich weiter oben geschrieben, das es für Dich sinnvoll wäre, Dir das FAQ des Forums durchzulesen. Damit liest Du Dir Grundwissen an......
      Zu Deinem Problem......das ganze Verhalten von Deinem iPod ist ungewöhnlich. Irgendetwas stimmt da nicht.
      Ich schrieb oben schon etwas zu dem Problem. Wenn ein iPod mal nicht am PC erkannt wird, kann man ihn sicher auch an einem anderen PC wieder herstellen. Dann sind die Daten weg und er wird dann in der Regel immer wieder am ursprünglichen PC erkannt.
      Du schreibst aber, das Du das oft machen musst. Das ist ungewöhnlich.......

      Lese Dich im FAQ ein. Vielleicht erkennst Du dann ja den Fehler. Aufgrund Deiner bisherigen Beschreibung habe ich keine Lösung.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Die FAQ habe ich schon gelesen, bevor ich hier geschrieben habe. Nur habe ich leider da keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Deshalb habe ich diesen Weg hier gesucht.

      Wenn das Verhalten meines iPods ungewöhnlich ist, sollte ich vielleicht doch mal die Garantie in Anspruch nehmen, bevor sie abläuft. Nur muss ich dann leider wohl eine Zeit ohne ihn auskommen und das gefällt mir auch nicht besonders. Und da das Synchronisieren ja zu wahrscheinlich etwa 90 % auch funtionniert, hoffe ich immer es funktionniert in Zukunf immer ;)

      Übrigens, mein iPod wird an beiden PCs erkannt (zumindest wenn er nicht im Wiederherstellungsmodus ist, denn dann erkennt ihn nur der PC meines Vaters). Sind dann natürlich immer nur die Daten drauf, die in dem entsprechenden iTunes sind. Aber da ja beim Wiederherstellen sowieso alle Daten verloren gehen, spielt das ja keine Rolle. Und ich muss ihn wiederherstellen, weil er beim Synchronisieren in den Wiederherstellungsmodus fällt, bleibt wohl leider nichts anderes übrig...
    • > Wenn ich ihn wiederherstellen muss, ist er ja sowieso gelöscht. Egal an welchem PC ich's mache, oder nicht?

      Auf dem PC, auf dem du über iTunes bei Apple angemeldet bist, befindet sich auch deine Mediathek, also der
      Ordner in dem all' deine Daten sind. Gelöscht wird der iPod überall, aber nur auf deinem PC können deine
      Daten auch wieder aufgespielt werden.

      > Und wenn's an meinem PC nicht geht, muss ich es doch anderswo probieren. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

      Natürlich. Den PC resetten, Windows erneuern, den Fehler finden. Alleine der Umstand dass es woanders geht,
      zeigt doch, dass mit deinem System was nicht stimmt.

      > Gibt es denn eine Möglichkeit den iPod zu sichern ohne iTunes?

      Nicht wirklich, jedenfalls nicht so, wie es iTunes macht.

      > Synchronisiere nämlich nur ungern, da dann ja das Problem erst auftritt (manchmal). Vorher läuft der iPod einwandrei.

      Das ist schlecht, denn nur dabei werden auch die Backups angelegt.

      > Wenn das Verhalten meines iPods ungewöhnlich ist, sollte ich vielleicht doch mal die Garantie in Anspruch nehmen...

      Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist dein iPod völlig in Ordnung. Das Problem liegt (wie fast immer)
      bei Windows und/oder deinem PC. Wenn du selber von dieser Thematik keine Ahnung hast, dann muss du dir vielleicht
      eine Hilfe suchen. Oder einen Mac holen, da braucht man kein Fachwissen :)
    • tamararamona schrieb:

      Die FAQ habe ich schon gelesen, bevor ich hier geschrieben habe. Nur habe ich leider da keine Antwort auf meine Fragen gefunden.

      Das FAQ dient auch nicht unbedingt dazu, Antworten auf Fragen zu liefern, sondern erklärt die richtigen Schritte für einen reibungslosen Ablauf iPod/iTunes.
      Man merkt anhand Deiner Fragen und Du hast es ja auch geschrieben, das Dir einige Dinge bezogen auf die Funktionsweise iPod/iTunes unklar sind.
      Erst wenn man das System verstanden hat, macht es auch Spass.
      Darum, so wie auch @stoske schrieb, schaue Dich mal nach jemandem in Deinem Bekanntenkreis um, der Dir weiter helfen kann. Ganz sicher liegt der Fehler aber nicht an Deinem iPod.
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.