iPod Touch 32: Wie Safari beenden?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch 32: Wie Safari beenden?

    Wegen Problemen bei verschiedenen Webseiten mit Login-Feld (z.B. Login bei hotmail.com) muss wohl Safari beendet und neu gestartet werden. Wie kann [Apfel]-[Q] auf dem iPod Touch ausgelöst werden?

    Problembeschreibung: Nach Eingabe des Passwortes gelangt man auf die gleiche Seite mit dem Login-Feld. Passwort wurde korrekt eingegeben. Das Problem trat am Anfang nicht auf.

    Bereits ohne Verbesserung versucht:

    - Gerät ausschalten und wieder einschalten
    - JavaScript deaktivieren
    - Plug-Ins deaktivieren
    - Cookies akzeptieren: nie
    - Cache löschen
    - alle Safari-Seiten bis auf eine schließen

    Verlauf löschen und Cookies löschen habe ich wegen dem großen entstehenden Nachteil nicht ausprobiert.
  • Nein, das Problem liegt nicht am iPod, sondern an Safari; denn es tritt auch am Mac durch Timeout auf wenn man sich z.B. bei Hotmail nicht ausloggt und sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder einloggen möchte. Aber auch andere Seiten müssten anfällig sein.

    Es ist zwar "eigenes Verschulden", doch auf dem Mac tritt der Normalzustand schnell wieder ein, nachdem Safari neu gestartet wurde.

    Bestimmt ist das Geschehen reproduzierbar, man braucht nur einen Hotmail(.com)-Account oder sonst eine Seite mit LogIn-Eingabefeld, das automatisch einen Timeout erzeugt und man darf sich nicht ausloggen. Wenn man dies so macht (es kann am Anfang einige Male problemlos funktionieren, so war es auch bei mir), dann kann man sich endlos in den Account einloggen und kommt nicht weiter.

    Kennt jemand eine Lösung, um versuchsweise nur bestimmte Cookies zu löschen? Denn wenn es daran liegen sollte, müsste ich nicht unbeteiligte Cookies löschen.

    Kann jemand dieses Vorkommen bestätigen...?
  • - Cookies akzeptieren: nie
    Unbedingt einschalten immer oder eben besuchteseiten.
    In den einstellungen einfach Cash löschen und die Cookies sind auch weg. Hatte
    das selbe Problem Cookies auf immer gestellt und wenn Probs auftreten lösch
    ich einfach den cash und alles geht wieder.
    IPhone 8GB
    IPod Nano 3G 8GB schwarz (hab ich meiner Freundin geschenkt)
    InEar Shure SCL 3

    MP3 Qualität:
    Codierer Lame MP3 Encoder
    Bitrate 320 kbps
    VBR Neu / 0
    Samplerate 44100
  • Ich habe nun, aus Wut heraus, alle Cookies gelöscht und es funktioniert auch bei mir wieder.

    Meine Cookies-Einstellungen waren von Anfang an auf "Besuchte". Die oben erwähnte Einstellung "Nie" war nur ein erfolgloser Versuch, von dem ich berichtete. Nun stellte ich "Immer" ein und logge mich mal absichtlich länger nicht bei hotmail.com aus um zu sehen, ob sich etwas ändert.

    Dennoch wäre eine Möglichkeit sehr sinnvoll, um nur ausgewählte Cookies löschen zu können. Kennt jemand eine Möglichkeit?

    Und das mit dem Cache löschen hatte ich auch versucht, allerdings noch bei der Cookie-Einstellung "Besuchte". Ob nun Cache löschen bei "Immer" funktionieren wird? Warten wir ab bis wieder Probleme auftreten, dann werde ich berichten...
  • Lösung gefunden (Ursache bleibt unklar)

    Wolfsstern schrieb:

    ... und wenn Probs auftreten lösch
    ich einfach den cash und alles geht wieder.
    Nun sind bei mir wieder die Probleme da. Cookie-Einstellung noch immer auf "Immer". Ich habe den Cache gelöscht, doch keine Änderung kam. Dann zuerst Safari abgewürgt und anschließend Cache gelöscht. Das hat funktioniert, Cookies sind noch da. Kleiner Nachteil: Alle Safari-Fenster wurden geschlossen, aber Verlauf bleibt erhalten.