Akku-Bug

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hey,

    ich habe ein komisches Phänomen.
    Wenn mein iPod Akku voll geladen ist und ich das 4G Touchmodell
    vom Strom trenne sinkt der Akku immer von 100 auf genau 93% ab.
    Wenn ich allerdings z.B. 91 habe und das Device dann vom Strom trenne,
    bleiben es genau 91%.
    Ist dies normal?

    Mit freundlichen Grüßen
  • Das ist bei meinem iPod touch 2G genau so.
    Wenn ich ihn vom Ladegerät trenne, dann sinkt die Anzeige (per iBackupBootForiTunes aktiviert) auf 99%.
    Wenn er aber ein bisschen im Standby ist, erhöht sie sich wieder auf 100%.

    Wenn nach Musik hören die Anzeige auf 30% ist und ich den iPod ein Weilchen im Standby liegen lasse, springt die Anzeige manchmal bis auf 70%.

    Wie hast du denn die Anzeige aktiviert? Über die Einstellungen.app oder über iBackupBoot?
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Die Anzeige, bzw. die Berechnung der Kapazität ist nicht fehlerhaft, sondern gerade nur so
    genau wie das unter den gegebenen Umständen sein kann. Der Akku lädt und entlädt sich nicht
    linear, sondern in Form einer Kurve. Dazu müssen die beiden Maxima bekannt sein, was nur
    dann für kurze Zeit der Fall ist, wenn der Akku gerade eben kalibriert wurde. Auch der Akku
    ist nicht defekt, einen Bug kann er ohnehin nicht haben.
  • Vielleicht weil der Akku gerade ganz gut kalibriert ist? Warte mal ein paar Dutzend Ladezyklen
    ab, dann wird die Varianz größer. Ausserdem ist die Berechnung beim iPad schon von Hause
    aus genauer, da die numerische Bandbreite mehr als sechs, bzw. 14 mal so groß ist wie beim
    Touch 2G...

    iPod Touch 2G: 800 mAh > 1% = 8 mAh
    iPad 2: 5000 mAh > 1% = 50 mAh
    iPad new: 11.500 mAh > 1% = 115 mAh