Mediathek vom iPod nach iTunes übertragen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Mediathek vom iPod nach iTunes übertragen

      Hallo Zusammen,
      ich habe in mühsamer arbeit meine itunes mediathek mit all meinen mp3s bestückt (ca.50GB) und danach alles zeitaufwendig umgeschrieben (generes, covers hinzugefügt usw usw usw)!!

      danach habe ich diese Mediathek mit meinem ipod classic syncronisiert!

      leider gab 1 woche später mein pc den geist auf und alle daten waren (ungesichert) weg:(

      mittlerweile habe ich einen neuen pc..........und natürlich da auch itunes neu installiert. die mediathek ist da aber nun leer (außer die titel die ich über itunes gekauft habe)!

      wie bekomme ich nun meine itunes mediathek vom ipod in das neu installierte itunes???

      was passiert mit dem ipod wenn ich ihn jetzt syncronisieren??.........ist er danach leer oder bleiben meine daten (lieder) darauf erhalten???

      bitte helft mir:(............bitte sagt mir nicht das ich die gesamte mediathek wieder in stundenlanger arbeit bestücken muss:(!

      da muss es doch einen anderen weg geben?!?!

      (alle mp3s die ich damals in itunes eingefügt habe, besitze ich noch auf einer externen festplatte)

      vielen dank für euere hilfe!!!!
    • Wenn du deinen iPod mit iTunes synchronisierst, werden alle Songs darauf gelöscht, da in der iTunes Mediathek (logischerweise) nix vorhanden ist. Also NICHT synchronisieren!
      Um die Musik von deinem iPod zu bekommen, gibt es mehrere Programme, die dies ermöglichen.
      Eins ist CopyTrans (siehe oben rechts auf dieser Seite, der Werbebanner).

      Eine andere Möglichkeit wäre halt, die Lieder von deiner Externen Festplatte wieder zu iTunes hinzuzufügen. Dazu gehst du auf Ordner zur Mediathek hinzufügen (ist bei Datei oben links in iTunes glaube ich <bin gerade nicht am Pc>) und wählst den Ordner mit der Musik.
      Ganz wichtig dabei: du solltest vorher in den Einstellungen überprüfen, ob der haken bei "datein beim hinzufügen zur mediathek in den medienordner kopieren" gesetzt ist, denn sonst stellt iTunes nur Verknüpfungen zur Externen hin, und was dann passiert wenn du das nächste mal iTunes öffnest ohne die Externe Festplatte angeschlossen zu haben, kannst du dir denken... Stille... :D

      Gruß
      ;)
      DFU-Mode
      Recovery-Mode
      Wiederherstellung
    • Danke erst mal

      besten Dank für deine antwort!

      Das ich die mp3s wieder in das neu installierte itunes einfügen kann ist mir schon bekannt ja..........das ist ja kein ding!!

      Mir geht es nur um eines:

      ich habe wirklich stunden damit verbracht meine mediathek damals umzuschreiben!......nachdem es gesammelte mp3s waren die ich da eingefügt habe, waren die lieder teilweise ohne (oder besser gesagt fast alla) ohne titel, ohne cd titel, ohne genere beschreibung...und auch ohne cover!!! das alles habe ich mir damals aus dem internet rausgesucht und alles in der mediathek umgeschrieben........und glaube mir, bei 50GB ist das eine scheiss arbeit!!

      Wenn ich nun einfach wieder die mp3s in die mediathek kapiere dann habe ich die lieder zwar wieder alle da drin aber total durcheinande udn ohne covers, namen usw usw......

      das ist ja aber nicht das was ich will:(

      gibt es eine möglichkeit meine mediathek in itunes wieder so herzustellen wie ich sie damals auf den ipod kopiert habe????

      .......ich hoffe du weißt was ich meine?!?!
    • Vielleicht noch einmal zur näheren Erläuterung:

      Mit CopyTrans (Download über den grünen Banner auf dieser Seite oben rechts) kopierst du die Daten vom iPod auf den PC in einen beliebigen Ordner. Wenn das erledigt ist, importierst du diesen Ordner über iTunes (Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen) wieder in iTunes. Danach kannst du den iPod wieder mit iTunes synchronisieren.

      BTW: Mir ist schleierhaft, dass es immer noch Leute gibt, die meinen, ihre tage-, wochen- oder monatelange unwiederbringliche Arbeit nicht sichern zu müssen :thumbdown:. Der erste - aber bei weitem nicht ausreichende - Schritt ist, die Bibliotheken (Win 7) bzw. die Eigenen Dateien (Win XP) auf ein anderes Laufwerk oder zumindest in eine andere Partition zu verlagern.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • >Zion< schrieb:

      Hat er doch geschrieben! CopyTrans
      Danke :)

      lafaroladelmar schrieb:

      gibt es eine möglichkeit meine mediathek in itunes wieder so herzustellen wie ich sie damals auf den ipod kopiert habe????
      Ich denke mal, dass hierfür echt CopyTrans die Lösung sein sollte. Denn wenn du die Titel damals in fertiger Version (also nach der stundenlangen Bearbeitung...) auf den iPod gezogen hast, dann sind die Dateien auch so auf dem Gerät. Kopierst du sie jetzt wieder zurück auf den Pc, müssten sie in der Fassung sein.
      Das heißt wiederum auch, dass alles, was nicht auf dem iPod war, nun nicht mehr in bearbeiteter Fassung vorhanden ist.

      Als kleiner Tipp, falls du es nicht kennen solltest:
      Wenn du einen Rechtsklick auf einen oder mehrere Titel machst, kannst du auswählen, sowohl den Titelnamen als auch das Cover von iTunes im Internet suchen zu lassen...
      Ich weiß nicht, ob du die Funktion nicht kanntest, oder ob es bei dir aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert hat, aber wenn es geht, erspart es eine Menge Arbeit...

      Gruß
      ;)
      DFU-Mode
      Recovery-Mode
      Wiederherstellung
    • Ich hätte dazu auch noch ein paar Tipps:

      - Man kann beliebig viele Titel gleichzeitig(!) bearbeiten, also auch Tags gleich in Masse vergeben.

      - Die Informationen die man eingibt, werden in(!) den MP3-Dateien eingetragen. Also behält man natürlich
      auch nur die Dateien in denen die Informationen schon drin sind, nicht die leeren.

      - Lässt man iTunes die Dinge verwalten, dann liegen alle Stücke wohlsortiert in einem Ordner. An keiner
      anderen Stelle braucht man sie dann noch zusätzlich zu speichern.

      - Von der Hauptfestplatte macht man ein bootfähiges(!) Backup, dann braucht man im Fehlerfalle nur
      umschalten und nichts kann verloren gehen.
    • ......alles klar

      alles klar und besten dank an alle:)

      habe das copytrans geladen udn probiert!!

      weltstarkes programm was itunes eigentlich völlig überflüssig macht!!!

      allerdings habe ich mit copytrans schon wieder ein neues problem:(

      wenn ich alben, lieder oder covers von meiner festplatte in copytrans kopiere dann funktioniert das nur zu 80 prozent:(

      oder drücken wirs so aus.......in copytrans kann ich alles perfekt hinein kopieren aber sobald ich dann den ipod syncrnisiert habe udn ihn abgesteckt habe und die lieder oder covers auf dem ipod suche, sind sie einfach nicht da?!?!?!

      wen ich ihn aber wieder anschließe, kann ich alles in copytrans finden...........versteh ich nicht!!

      vielleicht hat da jemand noch eine lösung?

      es ist nicht bei allen lieder sondern nur bei manchen (es sind aber alles mp3s)!!

      besten dank schon mal!



      was den rechtsklick in itunes betrifft........doch kannte ich aber der hat bei mir nichts geholfen weil itunes von mehreren 100 covern vielleicht nur 5 gefunden hat...warum auch immer:(