Synchronisation fehlgeschlagen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Synchronisation fehlgeschlagen

    Mir hat leider auch die Recherche nicht geholfen und ich hoffe, dass einer von Euch eine Idee hat.
    Ipod Classic läßt sich mit der Fehlermeldung ipod ist mit einer anderen itunes mediathek logisch verbunden nicht mehr synchronisieren. Ich habe das Gerät zig mal zuückgesetzt und neu bepackt. Beim nächsten Mal das gleiche Prinzip. Laut Apple sei das Problem bei denen noch nicht aufgetaucht, man bot mir einen Austausch zu etwas reduziertem Preis an. Der iPod war ursprünglich an einem Windows Rechner und ist seit längerer Zeit auf vorgenanntem Wege über einen Mac beschickt worden.
    Ich weiss leider keinen Rat mehr.
    Ich wäre für einen Hinweis sehr dankbar.
  • TomHuck schrieb:

    Mir hat leider auch die Recherche nicht geholfen und ich hoffe, dass einer von Euch eine Idee hat.
    Ipod Classic läßt sich mit der Fehlermeldung ipod ist mit einer anderen itunes mediathek logisch verbunden nicht mehr synchronisieren. Ich habe das Gerät zig mal zuückgesetzt und neu bepackt.

    Das verstehenich nicht....
    Du schreibst "...nicht mehr synchronisieren" und dann im nächsten Satz "zig mal zurückgesetzt und neu bepackt".
    Zum neu bepacken muss man synchronisieren....
    Was meinst Du genau?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das ist wohl tatsächlich etwas undeutlich gewesen.
    Gerät an den Mac und anschliessend die besagte Fehlermeldung. Danach reset und nach meiner Vorgabe die Alben synchronisiert mit der Mediathek. Prima, dachte ich beim ersten Mal, doch nun geht es jedesmal so. Neue Alben runtergeladen und diese dann später mit dem iPod Classic synchronisieren wollen ...... das ganze Theater mit der Fehlermeldung von vorn beginnt wieder.
  • Mhhh....
    Bin kurz davor, Dich zu bitten, all das GENAU Zu beschreiben....
    Ist aber auch egal.....das, was Du hier aufzählst, sind unterschiedliche Vorgehensweisen, die nicht zielführend sind.

    Darum.
    Schließe den iPod an den Mac an. Der iPod erscheint links in der Leiste in iTunes. Klicke auf den iPod und klicke unten rechts auf den Button Wiederherstellen. Der iPod wird somit in den Auslieferungszustand versetzt, ist also leer.
    Befühle ihn dann neu. Ein Backup würde ich nicht wieder einspielen.
    Hast Du das auch schon gemacht?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • das habe ich bereits mehrfach gemacht. iPod ran, drauf geklickt und dann unter Version den Button Wiederherstellen betätigt. Anschliessend synchronisiert und Musik
    gehört. Perfekt. Und dann halt neue Musik auf den iPod bringen wollen und ..... besagte Fehlermeldung. Spiel von Neuem und erneut den Fehler erzeugt.
    Vielleicht hat er ja wirklich eine Macke. Wenn das auch nach 1,5 Jahren recht früh wäre.
  • Tut mir Leid.....außer den iPod bei z.B. podmod.de mit der o.g. Fehlerbescheibung überprüfen zu lassen, fällt mir nicht ein.
    Garantie hast Du ja leider nicht mehr......
    Was die Ursache sein könnte, weiß ich auch nicht.
    Von so einem Problem lese ich zum ersten mal.
    Vielleicht meldet sich ja noch ein anderer User, der noch eine Idee hat.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • @DerLetzteBeitrag. Hast du auch kein Backup eingespielt?
    Wann trat das Problem denn das erste mal auf und was hast du davor gemacht?


    ->Post 8.
    Befühle ihn dann neu.

    Autokorrektur des iDevices? Weil befühlen ist in diesem Fall m.M.n. Nicht von Nöten :whistling: .
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Wie ich in Posting 8 schon schrieb...ein Backup würde ich nicht einspielen, um das Problem nicht wieder auf den iPod zu spielen......

    Zu Deiner Frage nach " wie spielt man ein Backup ein".....
    Im Moment hast Du doch ganz andere Probleme. Fang nicht an, jetzt hier noch eine zweite problem unabhängige Frage einzustellen.
    Erst ein Problem klären und dann das Nächste angehen.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Vielen Dank an die konstruktiven Helfer an dieser Stelle. Ich werde mich dann ersteinmal zufrieden geben müssen und über einen Austausch nachdenken. Die Anmerkung zum backup finde ich durchaus substantiell und sollte nicht einfach abgetan werden. Vielleicht wäre ein Hinweis an dieser Stelle auch nicht falsch gewesen. Grundsätzlich ist es ja die Aufgabe einer Datensicherung, einen Urzustand wiederherzustellen.
  • TomHuck schrieb:

    Grundsätzlich ist es ja die Aufgabe einer Datensicherung, einen Urzustand wiederherzustellen.

    Das ist sicher richtig, aber was bringt es, eine Datensicherung von einem nicht funktionierendem System wieder einzuspielen?
    Darum von mir der Hinweis, in diesemmFall KEINE Datensicherung einzuspielen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Vielleicht liesst ja doch noch jemand mit, der etwas zu dem Thema sagen kann. Ich habe den iPod Classic vom Apple Store checken lassen und mir wurde ein neues Gerät zu etwas besseren Konditionen angeboten. Ein technischer Fehler wurde nicht gefunden. Der Fehler sei unbekannt und ich denke über das Angebot nach, da es so keinen Spass macht. Das ist so dieses Phänomen des kompletten Idioten, der einen Sachverhalt beschreibt und dann die hektisch tippenden Experten unverhoffter Dinge verlassen muss. Der iPod wird angeschlossen und sofort verliert er seine vorhergehenden Einstellung bzgl. der Synchro und das interessante ist, dass die Einstellungen zu Photos jedoch erhalten bleiben.
    Itunes ist der Meinung, dass das Gerät logisch mit einer anderen Mediathek verknüpft sei. Ich habe die Platte gecheckt, i.o. Ich habe zig mal wiederhergestellt und das selbe Problem erzeugt. Hat denn wirklich keiner eine Idee?
    An die Wissenden: Ich habe die Anleitungen von Apple und diverser Foren zum reset umgesetzt. Ich würde mir gern diese Geldausgabe ersparen wollen.
    Besten Dank.

    Fortsetzung
    Habe das Gerät nun gegen Geld getauscht und ........ das selbe Thema. Gerät somit in Ordnung, muss dann wohl am Anwender liegen. Ich bin mit meinem Latein damit am Ende. An dem Mac werden weitere iPod, Pad etc betrieben und das bis dato ohne Probleme

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TomHuck ()

  • Da ich weiterhin mit dem Problem zu tun habe, versuche ich es nochmals hier, da scheinbar zumindest mitgelesen wird.
    Der iPod ist für die automatische Sync definiert. Beim erneuten Anschliessen erkennt iTunes diese Def jedoch nicht und
    markiert unter Optionen
    x iTunes öffnen ......


    x Musik und Videos manuell verwalten
    (x) Verwendung als Volume ......

    Er verliert die ursprüngliche Einstellung.
    Es wäre schön, wenn jemand doch eine Lösung anbieten könnte.
  • Eine Möglichkeit wäre...

    Schließe den iPod an einen anderen PC an, auf dem auch iTunes installiert ist und stelle ihn dort wieder her.
    Dann wieder an Deine. PC anschließen....

    Allerdings kommt mir das alles, was Du beschreibst, sehr komisch vor.....bist Du sicher, das der PC keine Virus eingefangen hat?
    Welche Firewall/Virensoftware nutzt Du?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.