Erfahrung zu iOS 6

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ich nochmal:
    An iOS 6 ist mir neben den gängigen, sogenannten "neuen" (Mainstream-) Funktionen wie "Teilen" via Facebook und Co. Nur die schlechtere Akkulaufzeit aufgefallen. Zudem frisst die Firmware mit einer Größe von ~ 1 GB ziemlich viel Speicher.
    Die "Diktierfunktion" erfüllt neben dem "Es könnte nützlich sein" - Dasein nicht wirklich einen Zweck - Zum Arbeiten ist es schlichtweg unbrauchbar. Ach, die 5er war wohl doch "Old But Gold" (Der Begriff alt steht an dieser stelle Vllt. Etwas übertrieben, aber in unserem Zeitalter ist etwas schon nach 5 Monaten alt > Arme Konsumgesellschaft...)
    I <3 Pinschgirls
  • Ich hab bisher zum Glück nur das iPad auf iOS6 "hochgerüstet" - bisher eine einzige Katastrophe was die Akkulaufzeit angeht. Voll geladen über Nacht liegen lassen , nur WLAN aktiv. Heute morgen - Akku bei 2 % ! Unter iOS 5 waren es immer so um die 90%. Hab mal ne Runde gegoogelt (hätte ich wohl vorher machen sollen) - ich bin da nicht der einzige , allerdings ist kein Schema zu erkennen bei wem es auftritt. Mein iPad ist jedenfalls ohne JB und nur mit ein paar "gängigen" Apps bestückt.
    Laut Apple sind da aber wieder die bösen App-Programmierer schuld , weil ihre Apps noch nicht an iOS 6 angepasst sind. Der "Super Tip"... Als neues iPad wiederherstellen und dann Stück für Stück die Apps wieder drauf , bis man den Übeltäter gefunden hat. Klar , ich will mit dem Ding ja auch nicht arbeiten - ich habe riesig Spaß dran den Betatester für Apple zu spielen und das iOS 6 als "spannendes Spiel" der Kategorie "Wer findet den Fehler" zu betrachten (hat was von dem alten Windows-Witz "User 1:Ich hab mir Windows ME gekauft ! User 2: Und , schon durchgespielt ?") . Mein "Verdacht" geht da in eine andere Richtung , hab mal im Router geschaut und festgestellt , das irgendwas am iPad über Nacht mal eben fast 1,5 GB an Daten geschaufelt hat. Laut diversen Blogs steht da wohl der Appstore / iTunes in Verdacht , da auch sehr viele User Probleme mit dem Appstore seit dem Update haben - ich im übrigen auch - (Updates der einzelnen Apps können es nicht sein , alle Apps waren "up to Date"). Komischerweise sind auch fast 300 MB Upload dabei , wobei ich hier den Fotostream (der eigentlich abgeschaltet ist) oder iTunes Match (welches ich auch abgemeldet habe) vermuten würde ?!? Bis ich da was gefunden habe , bleibt das Ding im Flugmodus ... Dazu kommt bei mir der (bei Apple wohl ebenfalls bekannte) Fehler , das meine Anmeldung beim iTunes-Store nicht mehr funktioniert (angeblich "ungültige Apple-ID" - komisch nur , das es mit allen anderen Geräten geht ...). Mein iPhone bleibt jedenfalls auf iOS 5 und so langsam hab ich keinen Bock mehr auf die Apple Software-Politik. Erst der Reinfall mit Mountain Lion (selbst nach 3 Updates wird weder mein Drucker unterstützt obwohl er angeblich kompatibel ist , noch kann ich den Standby-Modus nutzen ohne das mir das MacBook nach jedem 2.Mal komplett abschmiert und die Lüfter laufen immer noch "volles Rohr" obwohl die CPU schon Reif bildet) und jetzt dieser Müll ... Bei ML konnte ich ja wenigstens wieder auf Lion zurück , ist ja bei iOS 6 nicht problemlos möglich.
    Der Rest von iOS 6 ist m.M. nach ziemlich durchwachsen , die Karten-App ist ja mal völlig lächerlich geworden (klar sind ein paar Großstädte schön anzuschauen , der Rest ist im direkten Vergleich zu vorher aber nur noch Brei) - und die Aussage , das diese App noch in der Entwicklungsphase ist und die User kräftig mithelfen sollen... das hier ist NICHT Linux , was von der Initiative der User lebt und deshalb auch Freeware + Open Source ist und der User weiß , das er dadurch mit diversen Bugs und Einschränkungen zu rechnen hat , sondern ein Betriebssystem wo Apple extrem eifersüchtig jeden Einblick vermeiden will und dessen Entwicklung man durch die überzogen hohen Preise der Geräte mehr als mitfinanziert. Und da erwarte ich einfach , das ich ein fertiges Produkt erhalte ! Hier soll jetzt der User den Preis für Apples Kleinkrieg gegen Google zahlen und sich jetzt so hinzustellen , als ob das allein Googles schuld war und man erst seit vorgestern wüsste , das die Lizenz für Google-Maps nicht verlängert wird ist schon mehr als frech ! Der "Bug" in der Audio-App bei Hörbüchern auf dem iPad (stoppt nach jedem Kapitel , Kapitelmarken fehlen etc.) ist immer noch drin , das die Youtube-App standardmäßig fehlt ist kein großer Verlust. Und die restlichen Neuerungen... ob die es wert waren , ein neues "Major Release" draus zu machen ... iOS 5.2 hätte es auch getan.
    Für mich bisher die fehlerhafteste iOS-Version seit langem ... frag mich ernsthaft , ob Apple extra dafür nicht ein paar Microsoft-Programmierer rekrutiert hat ;( .
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • @Tommydog. Irgendwie kann das mit dem Akku nicht stimmen. Ich will dir nichts unterwerfen, aber bei mir hält der Akku länger. Ich habe WLAN die ganze Zeit aktiviert. Im Standby hält das Ding locker 4 Tage durch (bei iOS 5 nur 3 Tage), und selbst dann ist der Akku noch auf ein bisschen mehr als 40%. Dann lade ich auf.
    Wenn ich Spiele spiele (Getestet mit Sneak Shiver: Poltergeist) dann hält der Akku mit iOS 6 bei aktiviertem und verbundenem WLAN ca. 2 1/2 Stunden bis auf 40%, bei iOS 5 mit dem gleichem Spiel (siehe eine Zeile weiter oben) nur 2 Std bis 40%.

    Ich kann das von dir Geschriebene bezüglich des Akkus kann ich leider nicht nachvollziehen.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Also ich weiß nicht, was ihr mit euren Akkus macht.
    Mein iPad 3 hat von 100% bis 1% ganze 17 Nutzungsstunden und 2 Tage und 17 Stunden auf Standy gehalten.
    Auf dem iPhone ist der Akku halb leer und hält jetzt seit 5 Nutzungsstunden und 5 Tagen auf Standby.
  • Auch von mir ein paar Bemerkungen dazu...

    - Keine Veränderung bei der Akkulaufzeit. WLAN dauerhaft an, gleiche Apps, gleiches Nutzungsverhalten.

    - Du bist kein Beta-Tester für Apple, sondern für Apps. Apple kann (und darf) nur rudimentär testen,
    weder auf Codebasis, noch Wechselwirkungen untereinander. Das(!) können prinzipiell nur die User,
    und das kann sich auch nie ändern.

    - Keine(!) App (von knapp 90) zeigt ein anderes Verhalten, keine stürzt (nun) ab.

    - Viele Fehler sind schon vor dem Update drauf, wirken aber erst mit diesem: Stichwort: Wiederherstellung.

    - Maps: Dafür dass Apple daran arbeitet, seit(!) sie von der Lizenzbeendigung wissen, sind sie schon sehr
    weit. Weiter als Google zu der Zeit. Und der Rest wird nicht weniger Zeit beanspruchen.

    - Nicht updaten, wenn einem solche Aspekte wichtig sind. Was machen da schon ein paar Monate aus im
    Vergleich zum potentiellen Ärger? Ich update nur deshalb direkt, weil mir evtl. Fehler egal sind, seltsamer-
    weise habe ich nie welche :)
  • AppleFan123 schrieb:

    Irgendwie kann das mit dem Akku nicht stimmen. Ich will dir nichts unterwerfen, aber bei mir hält der Akku länger.


    Deswegen schrob ich ja , das es nicht zu erkennen ist bei wem das Problem warum auftritt ;) ! Sei froh , das es bei dir eben nicht der Fall ist. Hab jetzt mal eine Wiederherstellung gemacht ohne das Backup wieder einzuspielen - seither geht die Anmeldung im Store wieder ?!? Auch der Akkuverbrauch hat sich halbwegs stabilisiert... Sehr merkwürdig.
    Fakt ist: Ich bin nicht der einzige mit diesem Problem - bei vielen Betroffenen hat sich das ganze nach ein paar Stunden / Tagen allerdings plötzlich von selber erledigt.

    @stoske:
    Zum Thema "nicht gleich updaten" ... gerade das war ein Grund , weshalb ich mal zu Apple gewechselt bin ;) Dieses Verhalten "wir warten mal lieber bis zum 5. Bugfix , dann dürften die größten Fehler raus sein" war eigentlich der Grund , der Windowswelt den Rücken zu kehren. Erkennbare Probleme mit den Apps hab ich auch nicht - keine stürzt ab oder verweigert den Dienst , nur irgend eine muss für dieses komische Verhalten ja "verantwortlich" sein.Wie gesagt: Ich hab auch nix "exotisches" drauf. Ach ja , manchmal hat man leider nicht die Wahl ob man updatet oder nicht... Bei iOS 5 z.B. wurden unsere Verkäufer informiert , das sie das Update durchzuführen haben. Klar hat dann die IT die Brille dafür auf , wenn danach nix mehr geht - aber den Schaden hat dann jeder einzelne.

    Nachtrag:
    Zu "viele Fehler existieren schon vorher" ... Mein iPad hab ich erst vor ca. 2 Monaten komplett neu aufgesetzt und die paar Apps (ca. 30) neu installiert. Die Apps wurden immer schön auf dem aktuellen Stand gehalten, irgendwelche Experimente mit Jailbreak und Co. haben nicht stattgefunden. Und ich hatte auch nie irgendwelche Auffälligkeiten ... Ach ja , genutzt wurde das iPad in dieser Zeit auch nicht wirklich viel - wenn , dann nur für Surfen und Mailen.
    Mal ganz ehrlich: Wenn sich in so kurzer Zeit und bei einem solchen Nutzungsverhalten unbemerkt im Hintergrund so viele Fehler ansammeln sollten , das ein Backup nutzlos wird , dann stelle ich mir ernsthaft die Frage nach dessen Sinnhaftigkeit ;)
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • iPlaysier schrieb:

    Die Karten von Apple sind im Moment noch sehr sehr voll mit Fehlern, aber man kann Fehler melden, das kannst du in diesem Fall auch tun.
    Ich weiß zwar nicht wo, aber Google wird dir sagen können, wo du diese Sachen bei Apple melden kannst.

    Wenn Du ein speziellen Ort oder eine Stecknadel gesetzt hast und diese mit dem blauen Pfeil anklickt dann ist ganz unten ein Feld 'Problem melden' dazu muss man aber den Rest etwas hochschieben.
    Die Ortsangaben von Berlin sind eine Katastrophe (in Mitte wird Berlin Schöneiche angezeigt--das ist dann doch etwas außerhalb von Berlin :D )
    Ganz schlimm ist die Ortung wenn W-Lan deaktiviert ist-was unterwegs ja meistens der Fall ist da bin ich dann anstelle von der Bernauer (Mauer-park) plötzlich im Tiergarten...oh,oh da haben sie aber noch einiges gerade zu biegen...
    Martin und den drei Federbällchen Pünktchen + Vicky&Valli[img]http://img7.imagebanana.com/img/evndulqb/thumb/avatar2.gif[/img] I-Net Card
  • @Tommydog: Klar bin ich froh, solche Probleme nicht zu haben, aber dafür muss es doch auch
    einen plausiblen Grund geben. Und wenn man den kennen würde, könnte man Anderen auch
    besser helfen. Es tut mir leid, dass ich dir da nicht helfen kann - besonders seit dem ich weiß,
    dass wir offenbar auch einen sehr ähnlichen Filmgeschmack haben :)

    > bei vielen Betroffenen hat sich das ganze nach ein paar Stunden / Tagen allerdings plötzlich von selber erledigt.

    Das System muss nach einem Update eine Unzahl von Listen neu aufbauen, Indexe aktualisieren und
    vieles mehr. Da empfiehlt sich ein Neustart nach dem Update, denn dann werden diese Dienste sofort
    gestartet, anstatt über die Zeit peu a peu abzulaufen. Vielleicht ist das eine Erklärung in einigen Fällen.
  • Hab was neues zum Thema Akku:
    (iPhone 4S, selbst geschnippelte SIM)
    Es hatte am Montag 100%, ich hatte es bis jetzt NUR im Sleepmodus und heute sehe ich: 23%
    Mir kommt das extrem kurz vor. Ich habe gelesen, dass das mit selber "geschnippelten" SIMs zusammenhängt, da werde ich mal recherchieren.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • MFKCNE schrieb:

    Hab was neues zum Thema Akku:
    (iPhone 4S, selbst geschnippelte SIM)
    Es hatte am Montag 100%, ich hatte es bis jetzt NUR im Sleepmodus und heute sehe ich: 23%

    Das sind fünf Tage, wenn auch Sleepmodus, aber auch in dem findet eine Netzsuche statt, die von Stromverbrauch nicht zu vernachlässigen ist....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das ist in dem Zusammenhang nicht ssoo ganz unwichtig....;)
    Trotzdem gibt es auch Netzschwankungen, wenn ein Phone am selben Platz liegt....
    Aber gut.....
    Ich habe auch festgestellt, das der Akku nicht ssoo lange hält, wie unter IOS 5.1, aber in meinem Lebensumfeld habe ich eine Steckdose....;)
    Da von diesem Fehler im Netz viel zu lesen ist, wird es sicher bald ein Update geben....
    Das gab es doch schon mal bei einer 4 er Version auch nach kurzer Zeit, wenn ich mich nicht täusche....aus dem selben Grund...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich habe mittlerweile eine Erklärung gefunden, warum der Akku mit zugeschnittenen SIM-Karten kürzer hält:
    Die alten SIMs brauchen mehr Akku, weil die Spannung bei 3,5V liegt. Die jetzigen Micro SIMs dagegen haben 1,8V.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander