EBook Reader Beratung/Empfehlung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • EBook Reader Beratung/Empfehlung

    Vielleicht kann mir einer von Euch weiter helfen....
    Ich stehe vor der Kaufeintscheidung eines eBook Readers....
    Zur Auswahl stehen der Sony Reader PRS-T2 und ein kindle Reader.

    Was ich bisher rausgefunden habe....
    Mit dem Sony Reader kann man nicht bei Amazon einkaufen.
    Oder geht das vielleicht doch über einen Umweg (Buch über Amazon auf den PC Laden und von dort Dan auf den Sony Reader)?

    Der kindle Reader ist an Amazon gebunden.
    Das Laden aus einem anderen Store ist nicht möglich/Abhängigkeit von nur einem Store?

    Ist das so, wie ich es nachgelesen/rausgefunden habe?

    Gibt es eine Empfehlung von Euch/jemandem, der einen Reader nutzt?

    Die technischen Voraussetzungen sind bei vergleichbaren Readern bei den hier genannten Herstellern (fast) gleich. Da ist dann schon eher der persönliche Geschmack gefragt, soweit ich das herausfinden konnte...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ein Bekannter von uns hatte den Kindle mit 3G.
    Mann kann mit dem Kindle nur Bücher von amazon.de laden, das stimmt.
    Allerdings solltest du bedenken, dass du mit dem WLAN und 3G (wenn du ihn mit 3G kaufst) NUR Bücher kaufen und laden kannst. Im Internet surfen oder E-Mails checken ist damit nicht möglich.
    Der Kindle macht einen ziemlich hochwertigen Eindruck. Das Material ist sehr stabil und man sieht kaum Kratzer.
    Die Bücher, die man im Amazon Store findet, sind sehr günstig. In anderen Stores sind sie meistens teurer

    hubremen schrieb:

    Mit dem Sony Reader kann man nicht bei Amazon einkaufen.
    Oder geht das vielleicht doch über einen Umweg (Buch über Amazon auf den PC Laden und von dort Dan auf den Sony Reader)?
    Ja, das ist richtig. Das laden über den PC von Amazon und dann auf den Sony funktioniert nicht, da der Sony ein anderes Format als der Kindle benötigt. Konvertieren ist hier nicht/sehr schwer möglich.

    Noch eine Frage: Es gibt für die Apple Geräte auch eine Kindle app im AppStore. Ist das evtl. etwas für dich?

    Zu dem Sony kann ich dir leider nichts sagen, da ich ihn nicht kenne.
    Mehr kann ich dir leider nicht sagen, da der Bekannte den Kindle verkauft hat.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • AppleFan123 schrieb:

    Ein Bekannter von uns hatte den Kindle mit 3G.
    Mann kann mit dem Kindle nur Bücher von amazon.de laden, das stimmt.
    Allerdings solltest du bedenken, dass du mit dem WLAN und 3G (wenn du ihn mit 3G kaufst) NUR Bücher kaufen und laden kannst. Im Internet surfen oder E-Mails checken ist damit nicht möglich.

    Das stimmt so nicht, wenn ich das hier richtig verstanden habe (Punkt 21).
    Der Kindle macht einen ziemlich hochwertigen Eindruck. Das Material ist sehr stabil und man sieht kaum Kratzer.

    Der Sony ist auch sehr hochwertig. Das kann man auch überall so nachlesen....

    Noch eine Frage: Es gibt für die Apple Geräte auch eine Kindle app im AppStore. Ist das evtl. etwas für dich?

    Naja...ich nutze auf dem iPad schon entsprechende App's, auch von kindle, aber das iPad wiegt ~ 650 Gramm....der kindle oder Sony Reader ~ 170 Gramm. Das sagt, denke ich, alles......;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Das stimmt so nicht, wenn ich das hier richtig verstanden habe (Punkt 21).
    Diese Tipps beziehen sich auf den Kindle mit touch. So wie ich das verstanden habe, wolltest du keinen Kindle touch, sondern einen normalen Kindle mit Tasten. Der mit Tasten kann nämlich kein Internet, der Kindle touch aber schon.
    Also möchtest du, wie ich das hoffentlich richtig verstanden habe, einen Kindle touch? Weil dann stimmen einige Informationen aus dem vorherigen Beitrag von mir nicht.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • AppleFan123 schrieb:

    hubremen schrieb:

    Das stimmt so nicht, wenn ich das hier richtig verstanden habe (Punkt 21).
    Diese Tipps beziehen sich auf den Kindle mit touch. So wie ich das verstanden habe, wolltest du keinen Kindle touch, sondern einen normalen Kindle mit Tasten. Der mit Tasten kann nämlich kein Internet, der Kindle touch aber schon.

    Der mit den Tasten kann das auch......Siehe hier.... unter " Bei Wikipedia und im Internet suchen" ziemlich weit unten.....
    Welches Modell es denn werden soll, weiß ich noch gar nicht. Vermutlich Warteschlange noch bis zum 22.11., denn dann erscheint der Paperwhite.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Hier steht, dass der "normale" Kindle das nicht kann:

    forum.golem.de/kommentare/mobi…2316188,2316188,read.html

    Zitat von Website:
    > 2. Kann man auf dem Kindle auch surfen? Nein, dafür ist das Display und System einfach nicht geeignet. Steve Jobs würde sagen, das System ist für andere Zwecke optmiert ;)

    > 3. Kann man auch eMails empfangen?
    Sollte geklärt sein.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Wir haben den Sony PRS-350 und den Sony PRS-T1 und sind mit beiden sehr zufrieden. Der Vorteil der Reader (wie bei vielen anderen auch) ist, dass man an keinen Shop gebunden ist. Auch benutzen wir zur Verwaltung der Bücher auf dem PC nicht die Sony Software sondern das kostenlose Programm Calibre.

    Einer der weiteren Vorteile beim Sony PRS-ST1 (und sicherlich auch beim Sony PRS T2) ist, dass man - mit gewissen Einschränkungen - auch Hörbücher und MP3 Songs damit hören kann. Auch die Erweiterung des Speichers mithilfe von Micro SD-Karten könnte für den einen oder anderen interessant sein. Zusätzlich kann man dank integriertem WLAN auch im Internet surfen. Das ist allerdings nicht sehr komfortabel, für 'Notfälle' und um vielleicht mal seine Mails im Urlaub abzurufen, reicht es aber.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Wir haben den Sony PRS-350 und den Sony PRS-T1 und sind mit beiden sehr zufrieden. Der Vorteil der Reader (wie bei vielen anderen auch) ist, dass man an keinen Shop gebunden ist.

    Das war ja eine meine Fragen....kann man mit dem Sony auch bei Amazone einkaufen?
    Und leider ist der kindle an Amazon gebunden und nicht "frei".....

    Auch benutzen wir zur Verwaltung der Bücher auf dem PC nicht die Sony Software sondern das kostenlose Programm Calibre.

    Danke für den Hinweis......

    Einer der weiteren Vorteile beim Sony PRS-ST1 (und sicherlich auch beim Sony PRS T2) ist, dass man - mit gewissen Einschränkungen - auch Hörbücher und MP3 Songs damit hören kann.

    Kommt für mich nicht in Frage, hatte ich aber auch schon gesehen.....

    Auch die Erweiterung des Speichers mithilfe von Micro SD-Karten könnte für den einen oder anderen interessant sein.

    Das ist ein Vorteil des Sony Readers, wenn man es denn benötigt.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Also ich hab einen Kindle Touch und meine Frau einen "normalen" Kindle mit Tastatur. Das Display ist bei beiden extrem genial , der neu rauskommende "Paperwhite" ist wohl noch eine Schippe besser - kaum vorstellbar ! Es ist wirklich wie lesen auf Papier , im Sommer im Schwimmbad wo man iPad und Handy nicht mehr ablesen kann , lässt sich immer noch alles super lesen. Akkulaufzeit liegt bei ca. 1 Monat , wenn man das WLAN nur zum runterladen neuer Bücher einschaltet.
    Ach ja - Internet , MP3 und PDF kann der Kindle auch ... auch der "alte" mit Tastatur !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • hubremen schrieb:

    Das war ja eine meine Fragen....kann man mit dem Sony auch bei Amazone einkaufen?
    Das kann man leider nicht, da Amazon für eBooks nur das Format mobi/azw und keine '.epubs' anbietet. 'mobi/azw' versteht der Sony nicht.

    Als Nachteil des Sony ist vielleicht noch anzusehen, dass man vom Sony aus (noch) keine in Deutschland üblichen Shops direkt anwählen kann. Mich persönlich stört das nicht, da ich meine eBooks über den PC z. B. über libri oder Thalia kaufe und dann über Calibri auf den Sony lade. So habe ich immer automatisch auch eine Sicherung der eBooks auf dem PC. Wegen des Kopierschutzes, muss man auf dem PC auch 'Adobe Digital Editions' installiert haben. Wenn ich mich richtig erinnere kann man das eBook dann aber auf max. 6 eBook Reader übertragen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • So...
    Es ist ein "normaler" kindle geworden.....er kostet 79€ und das Lesen auf ihm/mit ihm macht (mir) richtig Spass.
    Bisher habe ich eBooks auf dem iPad gelesen....das ist viel zu schwer dafür.
    Den kindle merkt man nicht in der Hand und die Bücher sind aus dem Store innerhalb von 2 sec. auf dem Gerät.
    Er hat einen Browser, mit dem man allerdings nur eingeschränkt Seiten im www. ansurfen kann...dafür ist er aber auch nicht....
    Mein Dank an die, die mir bei der Entscheidung geholfen haben...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Viel Spaß damit !
    Ich hab mir für meinen Kindle Touch jetzt noch die originale Hülle mit der integrierten Leselampe gegönnt - einfach super !
    P.S. ich hab mittlerweile knapp 500 Bücher drauf und der Speicher ist erst halb voll ... Und bei Amazon gibt es immer wieder (gerade um die Weihnachtszeit rum) Aktionen , wo man kostenlos oder für 10 Cent aktuelle EBooks bekommt. Und mal schauen - einen Prime Account hab ich ja , das mit dem "Ausleihen" von einem Buch pro Monat klingt auch nicht schlecht ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...