itunes startet mit Fehler "Dateiausführungsverhinderung"

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • itunes startet mit Fehler "Dateiausführungsverhinderung"

      Hi itunes-Kollegen!

      Mein iTunes läuft plötzlich nicht mehr. Wenn ich es starten will, erscheint stattdessen die Fehlermeldung "Dateiausführungsverhinderung" mit dem Text "Dieses Programm wird aus Sicherheitsgründen geschlossen".

      Ich habe auf der C:\-Platte, auf der iTunes installiert ist, nur noch 200 MB freien Speicherplatz gehabt und wollte durch das Verschieben der Musik-Dateien freien Speicherplatz schaffen und habe diese daher auf eine externe Festplatte kopiert und dann auf der Harddisk gelöscht. Dadurch konnte iTunes plötzlich keine Musikdateien mehr finden. Der nächste Programmstart hatte dann die genannte Fehlermeldung zur Folge. Trotz mehrfachem Deinstallieren und Neuinstallation bekam ich die genannte Fehlermeldung.

      Ich verwende Windows XP auf einem Notebook mittleren Alters mit einer 20 GB-Harddisk, auf der noch ca. 1 GB frei ist. Als Zusatzprogramm habe ich "Bonjour" installiert, welches aber wohl nicht als Ursache gelten kann, da ich Bonjour abgeschaltet habe und der Fehler trotzdem erschien.

      Wer kann mir helfen? Ich brauche die Software dringend, da ich mein iPod und iPhone aus beruflichen Gründen mit Musik füttern muß.

      Gruß von Jeannette
    • Probiere zuerst einmal die Datenausführungsverhinderung auszuschalten.
      Dazu machst du folgendes:

      Start\Systemsteuerung\System\Erweitert\Systemleistung\Einstellungen\Datenausführungsverhinderung


      Auf Dauer ist das aber keine Lösung, da damit Sicherheitsvorkehrungen von Windows außer Kraft gesetzt werden. Da du aber dein iPhone sehr dringend syncen musst, ist das eine gute Übergangslösung.
      Teste erst einmal, ob das überhaupt auf diese Weise klappt, und berichte dann.



      Gruß
      AppleFan123
      Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
      Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
    • Leider hast Du sehr viel falsch gemacht.....
      Für das eigentliche Problem wäre das hier der richtige Vorgang gewesen....
      Für das Löschen von iTunes, wobei iTunes nicht die Ursache für all Deine Probleme ist, wäre es wichtig gewesen, ALLES von iTunes in der richtigen Reihenfolge zu löschen...die Suchen des Forums hilft da weiter....
      Das iTunes keine Musikdateien mehr finden konnte, ist kein Wunder, wenn Du den Speicherort durch das Verschieben änderst, ohne, das Du das itunes "mitteilst". Auch das solltest Du über den oben eingestellten Link finden können.....
      Insgesamt kann man erkennen, das Du " wie die Axt im Wald" mit allem umgegangen bist.....
      Lese Dich bitte hier ein.....
      Dort werden die grundsätzlichen Erklärungen gegeben. Auch die BDA von iTunes hilft Dir sicher weiter......
      Gerade wenn man auf alles beruflich angewiesen ist, ist ein sicherer Umgang und die passende Hardware eine Grundvoraussetzung......
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.