App für Wallpapers/Hintergrundbilder anwenden

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • App für Wallpapers/Hintergrundbilder anwenden

    Hallo zusammen,

    ich mache mich ja grad mit meinem iphone 4s vertraut und hätte gerne ein anderes Hintergrundbild als die Standard-Bilder. Dazu gibts ja massenhaft Apps. In der Beschreibung steht, dass man das Hintergrundbild auswählen, auf Speichern gehen muss und fertig. Bei mir klappt das nicht. Ich habe darauf geachtet, dass die Bilder für das iphone 4s angelegt und nicht für das iphone 5 sind. Trotzdem funzt es nicht.

    Die Suchfunktion ergab bei vielen Treffern immer einen Zusammenhang mit Jailbreaken. Muss ich das iphone jailbreaken, nur um ein anderes Hintergrundbild zu verwenden? Das würde ich lieber lassen...

    Was mache ich denn ggf. falsch in der Benutzung der App? Sorry für diese blöden Fragen und danke für Eure Bemühungen.

    Grüße von Petra
  • Als erstes: Wie heißt die App?

    Wenn du die Fotos speicherst, sind die in der Foto.App (die vorinstallierte mit dem Blumen-Symbol). Dort musst du dann das Foto anklicken und als Hintergrundbild festlegen.
    Alternativ dazu kannst auch in den Einstellungen > Hintergrundbild und -Helligkeit > Hintergrundbild festlegen ein anderes Bild auswählen.

    Vor iOS 4 musste man Jailbreaken, um ein anderes Bild auszuwählen. Aber heutzutage nicht mehr !
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Ja, Frauen und Technik halt :D
    (Nein, siehe unten ;) ...)

    Ok. Wallpapers gibt es viele. Kannst du vielleicht den Link posten? Unter iOS 6 ist der bei AppStore > [Wallpapers-App aufrufen] > Pfeil > Oink kopieren.
    Alternativ auch gerne die AppID, wenn du weißt was das ist. Ansonsten unnötig.

    Es gibt für das Problem zwei potentielle Ursachen:
    1) Die App ist Schuld. Sie ist unsauberprogrammiert und speichert die Bilder nicht ab.
    2) Bedienfehler. Du speicherst die Bilder nicht richtig ab oder guckst im Fotoalbum nicht richtig nach. Das wäre wohl unter Anfängerfehler zu setzen und daher nicht weiter schlimm. Man lernt immer noch dazu ;)

    Eine Ferndiagnose ist mom. ziemlich schwer. Weil das Problem eben quasi überall zwischen App und Einstellen des Wallpapers liegen kann. Daher nenne mir mal bitte den genauen App Namen bzw. die URL der App, dann schaue ich mir die mal an. Zumindest, solange die kostenlos ist :P :D
    Du meinst aber nicht zufällig WallpapersSM ??
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schokomueller ()

  • Vielleicht hast du auch gerade eine App getroffen, in der man keine Wallpaper speichern kann, ohne die Vollversion zu laden, oder sowas...

    Probier doch mal eine andere Wallpaper App. Dann sollte es doch gehen...

    Gruß
    ;)


    Edit:
    @schokomueller
    Not Found
    The requested URL / itunes.apple.com/de/app/wallpaperssm/id384366942 was not found on this server." class="externalURL" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">%%33267933ac348d5024d472f95eed…not found on this server.[url][/url][url][/url]
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Wenn man die [url] vergisst, wegzumachen...

    Trotzdem, warum nimmt die Apple mit in die Zwischenablage ?!??[/url]
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Tja - jetzt habe ich herausgefunden, woran es liegt.

    Isch schäme misch :wacko: !

    Das war wirklich besonders dämlich.

    Also die App hat vor dem Speichern (vor dem ersten Versuch) nachgefragt, ob sie auf meine Fotos zugreifen kann. Da ich noch keine Bilder drauf habe, habe ich gedacht, so ein Käse, das bringt ja nix und habe auf "nein" getippt. Dabei will die App auf die Fotos zugreifen, um das Bild da drauf zu speichern. ;(

    Danke an alle, die hier geantwortet haben. Ihr könnt ruhig draufhauen :whistling: .

    Schönen Sonntag noch!
  • Ok. Anzumerken ist (auch an Besucher dieser Seite, die nicht Mitglieder hier sind):
    In iOS 4 und 5 muss ein Zugriff auf Ortungsdienste gegeben werden, um auf Fotos zugreifen zu können. Es gibt viele negative App Bewertungen, in denen sich User wundern, warum eine App Ortungsdienste möchte, später aber feststellen, dass ihre App nicht funktioniert.
    Das ist ein großes Irrtum, erst ab iOS 6 müssen keine Ortungsdienste mehr an die App abgetreten werden.

    Aber schön, dass das Problem gelöst wurde.
    Schönen Sonntag auch an dich !
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • @MFKCNE:
    Ist mir völlig neu. Und ist auch falsch.
    Habe meinen iPod moch auf iOS 5 und habe ein Beweisfoto geschossen. Siehe Anhang.

    @Relax:
    In den Einstellungen. Je nachdem, welche Einstellungen dann die Ortungsdienste, Datenschutz, etc. Alternativ kannst due die App auch neu installieren.
    Bilder
    • Foto.PNG

      88,26 kB, 320×480, 243 mal angesehen
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • @schokomueller Ich hatte mein iPad auch vor kurzer Zeit noch auf iOS5 und weiß noch, dass z.B. die FB App auf Fotos zugreifen konnte ohne die Ortungsdienste zu benutzen. Vielleicht war das bei manchen Apps von den Entwicklern gewollt, aber nötig war es nicht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • @MFKCNE:
    Oder die Möglichkeit war für "kleinere" Entwickler zu kompliziert umzusetzen, ist ja auch wieder egal. iOS 5 ist Geschichte, in iOS 6 wird das von OS nativ unterstützt.

    @Relax:
    Schön zu hören !
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • schokomueller schrieb:

    In iOS 4 und 5 muss ein Zugriff auf Ortungsdienste gegeben werden, um auf Fotos zugreifen zu können. Es gibt viele negative App Bewertungen, in denen sich User wundern, warum eine App Ortungsdienste möchte, später aber feststellen, dass ihre App nicht funktioniert.
    Das ist ein großes Irrtum, erst ab iOS 6 müssen keine Ortungsdienste mehr an die App abgetreten werden.
    Nein das stimmt so nicht. Ich habe iOS 5.1.1 drauf und die Apps können definitiv auf Fotos zugreifen, wenn die Ortungsdienste nicht gestattet wurden.
    Auch die Meldung, die du als Screenshot angehängt hast, hab ich noch nie gesehen/bekommen...

    Speziell zu der Screenshot-Meldung:
    Aus meiner Sicht geht es in der Meldung nicht darum, auf die Fotos überhaupt zugreifen zu dürfen, sondern darum, in den Fotos Ortsangaben zu speichern. Also das die App vermerkt, bei dem Foto war ich da und da, und dazu sind natürlich Ortungsdienste notwendig.
    Aber für den generellen Zugriff auf die Fotos ist ja auch eigentlich, also von der Logik her, kein Ortungsdienst notwendig, oder?

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • @Hifi-King:
    Das ist genau der Knackpunkt. Wenn du die Ortungsmöglichkeit für die App deaktivierst, darf diese App auch nicht auf die Standortdaten der Fotos zugreifen. Und ich könnte Wetten, dass Apple keine Funktion eingebaut hat, die es ermöglicht, standortbezogene Daten aus den EXIF's vorhandener Bilder zu löschen, parallel an Apps weiterzugeben und das ganze, ohne die Originalen zu berühren oder zu verändern.
    Werde das aber mal morgen nachprüfen.

    Facebook nutze ich im Übrigen nicht, kann daher nichts dazu sagen.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Achso meinst du.
    Ich dachte bisher, bzw. bin davon ausgegangen, dass in den normalen Fotos, die in der Apple Foto App drin sind, keine Ortsangaben zu den Fotos gespeichert werden. Ist das richtig so?
    Und jetzt gibt es Apps, die einfach in die Fotos neue Wallpaper hinzufügen. Das geht ohne Ortungsdienste, weil die ja mit Ortsangaben nichts zu tun haben.

    Dann gibt es andere Apps, wie deine, die in Fotos den Aufnahme Ort speichern wollen. Das geht allerdings nur mit dem Gestatten der Ortungsdienste. Macht man das nicht, wird das Foto auch nicht gespeichert...
    Ist doch richtig so, oder?

    Bin gespannt auf das Ergebnis deiner Nachforschung :)

    Gruß & gute Nacht
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Ohne Ortungsdienste kein Zugriff auf Fotos.
    Ist und bleibt bei mir so. Wo genau der Unterschied zwischen dir und mir liegt, keine Ahnung.

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Der Unterschied ist, dass du eben Apps benutzt, die die Ortungsdienste voraussetzen und hifi-king und ich andere Apps benutzen.
    Hast du Photoshop (gratis im App-Store)? Probiere mal, ein Bild zu bearbeiten ohne die Ortungsdienste dafür zu akzeptieren. Es wird funktionieren.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander