Ipod Nano 5g per USB an Autoradio

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Nano 5g per USB an Autoradio

    Hallo zusammen,

    ich habe schon gegoogelt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
    Kann ich meinen ipod Nano 5g irgendwie per USB an mein Autoradio anschliessen?
    Das Radio wird ist wohl ca. 3 oder 4 Jahre alt. Die genaue Bezeichnung habe ich grade nicht.
    Ich hab es mal mit dem Ladekabel des Ipod touch 2g meiner Tochter probiert, aber dabei gab das Radio eine Fehlermeldung.

    Der ipod Nano ist schon als Datenträger bei itunes eingestellt.
    Kann es evtl. an dem alten Kabel des ipod touch 2g liegen?
    Gibt es Kabel, mit denen ich das Ganze zum Laufen bringe?
    Leider hat das Autoradio keinen Klinke Eingang.

    Freue mich über ein paar Tipps!
  • Wenn das Radio keinen "Made for iPhone" oder "Works with iPod" Sticker hat,sieht es schlecht aus. Dann "frisst" das Radio per USB nur Massenspeichermedien und Android-Geräte (die melden sich als Massenspeicher). Das die Verwendung als Massenspeicher aktiviert ist,hilft da leider nicht da in dem Bereich keine Musik liegt. Für ein Apple-Gerät benötigt das Radio das spezielle Apple-Protokoll,welches man auch nicht nachrüsten kann.Wenn das Radio auch keinen Line-In hat,dann sieht es düster aus- letzte Lösung wäre dann ein Fm Transmitter ( der macht aus dem iPod einen kleinen Radiosender den du dann mit dem Radio empfangen kannst). Ist aber eine qualitativ sehr schlechte Lösung,gerade in Städten fängt man sich damit viele Störungen ein.


    Gesendet vom iPad Mini mit Tapatalk
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Hallo Tommydog,
    danke für die Info. Den Weg über einen FM Transmitter bin ich schon früher gegangen mit anderen Geräten.
    Die Qualität ist wirklich teils zum davon laufen. Ich versuch das mal. Wollte mir eh irgendwann ein neues Radio zulegen.
    Jetzt weiss ich, worauf ich dann beim Kauf achten muss.

    Danke!
  • Superdude schrieb:

    Wollte mir eh irgendwann ein neues Radio zulegen.
    Jetzt weiss ich, worauf ich dann beim Kauf achten muss.


    Wobei ich da noch etwas warten würde , bis sich die Hersteller an den neuen Apple-Standard gewöhnt haben. Ich hab ein Alpine-Radio im Auto , das mit allen bisherigen iPods / iPhones mehr oder weniger problemlos funktioniert.
    Aus der "neuen" Generation (also die mit Lightning-Anschluss) erkennt es weder den Nano 7G noch das iPad mini ... Hier muss ich mir dann auch mit dem Line-In behelfen - der funktioniert wenigstens unabhängig vom Firmware-Stand oder iOS-Version.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...