Ipod Touch 4G 32 GB lädt nicht mehr

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • hubremen schrieb:

    Naja.....iTunes zu laden ist ja nichts verbotenes.....


    Jupp - ich nutze zwar iPad und Co. nur noch sehr sporadisch für Dinge , wo ich iTunes benötige - allerdings wird mein HTC One und das Memopad bei mir auch mit iTunes gefüttert (DoubleTwist unter Android).
    Einfach weil ich hier meine Sammlung von 3 TB an Filmen und fast 800 GB an Musik schön sauber verwaltet vorliegen habe.
    Aber ich kann auch die Zweifel verstehen , wenn jemand mal eben "ohne Not" iTunes installieren soll. Wenn ich ein sauberes System habe , keine Apple-Geräte die unbedingt iTunes benötigen und eine - für mein Smartphone / Tablet gängige Software gefunden habe dann würde ich mich auch dagegen sträuben eine Software zu installieren , die bei jedem Systemstart mal eben meinen Speicher mit zig Prozessen vollmüllt (auch wenn iTunes nicht läuft) und bei jedem Start erstmal eine ganze Menge nicht nachvollziehbaren Upload an Daten produziert. Und nur mal eben "zum Testen" ist auch nicht soooo einfach , wenn man iTunes rückstandsfrei wieder runterbekommen möchte , muss man genau wissen was man tut (richtige Reihenfolge der Deinstallation und anschließendes Säubern der Registry).
    iTunes unter Mac-OS ist ein Muss - da gibt es nichts besseres ! Unter Windows macht es m.M. nach nur mit Apple-Devices Sinn , hier ist iTunes einfach nur das "Mittel zum Zweck" , nämlich die Geräte zu verwalten.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • @Tommydog
    Danke für die umfassende Erklärung...;)
    Sicher ist das auch ein Punkt, den man beachten sollte.
    Wenn ich dann aber sehe, was die Leute sich so an Software "mal eben so zum testen" auf den Rechner ziehen, aus Quellen, auf die ich mal lieber nicht näher eingehe, ist die "Gefahr" von iTunes doch eher gering....
    Nicht alle achten auf ein ssoo sauberes System, wie man selber.....

    @TE
    Wenn du aus den von @Tommydog genannten Gründen niemanden findest, der iTunes installieren möchte, dann kann ich Dir aus eigener Erfahrung einen Gravis Shop empfehlen...natürlich nur, wenn einer in Deiner Nähe ist. Meine Erfahrungen....die helfen einem da weiter.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Wenn ich dann aber sehe, was die Leute sich so an Software "mal eben so zum testen" auf den Rechner ziehen, aus Quellen, auf die ich mal lieber nicht näher eingehe


    Dem ist (leider) nichts hinzuzufügen ;( ! Ich hatte diese Woche ein Notebook auf dem Tisch (keine 3 Monate alt) was angeblich "sehr langsam" geworden ist (Windows-Start ca. 10 Minuten und selbst nach 1/2h Laufzeit 95% CPU-Last und die HDD nur am rödeln - und das bei einem i7 mit 16GB RAM). Der Kollege hat auch nur "ein wenig Freeware" getestet und war der Meinung das da ja mit der teuer gekauften "Kaspersky Internet Security" nichts passieren kann.
    Hab dann mal "HijackThis" drüber laufen lassen - so viel "rot" (und damit als "extrem gefährlich" eingestufte Meldungen hab ich noch nie gesehen ! So ziemlich jede Taskbar , AdWare , Trojaner und was-weiß-ich die der Markt hergibt war da drauf ! Da half nur : Einmal komplett neu ...
    Aber selbst "vertrauenswürdige" Quellen sind nur noch mit viel Vorsicht zu genießen - meine ehemals erste Wahl "Chip.de" meide ich seit dem neuen System wie die Pest ! In fast jeder Installation muss man tierisch aufpassen , das man die ca. 20 Taskbars und Adwares abwählt (zum Teil muss man aber auch den Haken setzen , wenn man den Kram NICHT installieren will) und viele Download-Links verweisen auf recht zweifelhafte Quellen.

    Ich installiere Software dieser Art nur noch mit aktiviertem EWF-Manager , der sämtliche Änderungen erst einmal nur im RAM ausführt (nach einem Reboot ist alles wieder auf dem Stand bei der Aktivierung). Passt dann alles , schalte ich den Filter aus und lasse es auf die SSD schreiben.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • habe mal im bekanntenkreis nachgefragt, ein kumpel hat tatsächlich itunes aufm läppi, nur meinte er man könne kein anderes gerät anschließen, weil es auf sein iphone gekoppelt sei,
    was mich wundert ist, wenn ich das ladegerät an den ipod anschließe, ertönt zwar kein ton und kein blitz in der ladeanzeige aber wenn ich es mehrere stunden lade, dann füllt sich die ladeanzeige bis sie voll ist.

    nochmals danke für die Erklärung und tipps, wünsche euch ein frohes fest

    gruß
  • psycho-dad schrieb:

    habe mal im bekanntenkreis nachgefragt, ein kumpel hat tatsächlich itunes aufm läppi, nur meinte er man könne kein anderes gerät anschließen, weil es auf sein iphone gekoppelt sei...

    Das ist Quatsch und zeugt von Unwissenheit Deines Bekannten. Dein iPod wird dort als neues Gerät erkannt und kann ohne Probleme dort angeschlossen und wieder hergestellt werden....
    Man sollte sich schon mit der Software, die man nutzt, auskennen....
    Unter anderem gibt es unser FAQ und eine BDA, die man sich über die Apple HP runterlaufen kann. Dort werden so grundsätzliche Dinge erklärt.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.