Hallo liebes Forum,
ich habe vor kurzem über Amazon einen EasyAcc Bluetooth-Lautsprecher erworben. Das Gerät gefällt mir sehr gut, weswegen ich ein Review zu dem Produkt schreibe.
Design:
Das Design ist wie bei allen Gegenständen Geschmackssache. Mir persönlich gefallen die "Pillenform" und die Rundungen sehr gut. Das Produkt ist in zwei Farben - orange und blau - lieferbar. Ich habe die blaue Version gekauft. Das Gehäuse und die Tasten sind komplett aus Plastik.
Features:
- Stereo-Sound durch 2 eingebaute Lautsprecher mit insgesamt 4 W (2x 2W)
- Bluetooth-Unterstützung ab Bluetooth 2.1
- Wechselbarer LiPo-Akku mit 850 mAh
- Eingebautes Mikrofon, nutzbar als Freisprecheinrichtung
- Eingebaute Radio-Antenne zum Radioempfang (UKW-Radio) mit automatischer Suchfunktion (erweiterbar durch eine externe Antenne, siehe weiter unten)
- Einschub für SD-Karten und USB-Anschluss für Festplatten/USB-Sticks
- AUX-Eingang für Geräte ohne Bluetooth
- Kopfhörerausgang
- Mini-USB Anschluss zum aufladen des Akkus, lässt sich über einen USB-Anschluss anschließen (PC oder Netzteil)
Lieferumfang:
-Lautsprecher
-AUX-Kabel (90 cm)
-USB-Ladekabel (1 m)
-kurze Anleitung auf Englisch
Erste Schritte:
Nach dem auspacken muss man zuerst den Akku in das Gerät einsetzen. Es handelt sich um einen Nokia BL-5C, welcher bei Amazon für wenig Geld nachgekauft werden kann. Somit kann man immer einen 2. Akku für längere Reisen mitnehmen oder im Falle eines Defekts einfach einen neuen Akku einsetzen. Das finde ich sehr gut, da heutzutage die wenigsten Geräte diesen Service bieten.
Der Akku ist schon vorgeladen, also kann das testen direkt beginnen
.
Wenn man den Lautsprecher einschaltet startet er im Bluetooth-Mode. Durch drücken der Mode-Taste kann man zwischen den verschiedenen Funktionen umschalten. Beim einschalten piept der Lautsprecher einmal, womit er das einschalten von Bluetooth signalisiert. Anschließend sucht er die Umgebung nach bekannten Geräten ab. Findet er ein Gerät koppelt er sich direkt mit dem Gerät und zeigt das durch ein blinken + 1 Signalton an (Er findet Geräte mit Bluetooth-Version über 2.1 selbstständig, Geräte mit 2.1 müssen manuell gekoppelt werden (der Lautsprecher piept beim koppeln über 2.1 nicht, er blinkt nur)). Findet er kein bekanntes Gerät piept er zweimal und blinkt nicht. Nun ist der Lautsprecher im Standby (kein Gerät ist gekoppelt) und blinkt in regelmäßigen Abständen. Im Standby ist der Lautsprecher auch per Bluetooth zu finden.
Der Lautsprecher wird als "EasyAcc-Q8" im Bluetooth-Menü des Geräts angezeigt. Der Lautsprecher ist nicht mit einer PIN geschützt, es kann jeder mit dem Lautsprecher Kontakt aufnehmen. Auch, wenn man sich manuell verbindet, piept der Lautsprecher einmal und blinkt (bei Bluetooth 2.1 blinkt er nur). Sobald sich ein Gerät das erste Mal verbindet speichert der Lautsprecher dieses Gerät ab und verbindet sich beim nächsten Mal automatisch, wenn das Gerät beim Starten des Lautsprechers aktiv ist und Bluetooth aktiviert ist. Das erste koppeln des Lautsprechers dauert recht lange (30 Sekunden), danach geht es schneller (<5Sekunden).
Test der anderen Funktionen und des Klangs:
Schließt man das mitgelieferte AUX-Kabel an den Lautsprecher an, dann schaltet er automatisch in den AUX-Mode um. Somit lassen sich auch Geräte ohne Bluetooth anbinden. Zieht man das Kabel wieder raus, dann schaltet er wieder auf Bluetooth um. Drückt man weiter, dann landet man im FM-Radio. Dieses ist leider wirklich nicht gut, da die Antenne im Inneren wahrscheinlich ziemlich kurz ist. Allerdings lässt sich das AUX-Kabel als externe Antenne verwenden (dazu weiter unten mehr). Ich konnte im Freien 6 Sender empfangen, 5 davon mit starkem Rauschen. Der 6. Sender rauschte auch, allerdings nicht so stark. Hier ist die Kombination Smartphone/Radio <-> Lautsprecher eher eine bessere Wahl, wenn man das AUX-Kabel nicht dabei hat. Wenn man aber das AUX-Kabel dabei hat, kann man es als Antenne missbrauchen: Einfach in den AUX-Eingang des Lautsprechers einstecken und dann durch drücken der MODE-Taste die Radio-Funktion einschalten. Mit dieser neuen Antenne bekommt man eine viel bessere Empfangsleistung. Ich konnte mit dieser Antenne 14 Sender empfangen, davon 2 mit ganz leichtem Rauschen. Durch weiteres Drücken der MODE-Taste schaltet man auf die SD-Karte. Der Lautsprecher kann Dateien im .mp3-Format abspielen. Sind andere Medien (z.B. Bilder, Videos, Dokumente,...) auf dem Speichermedium, sucht sich der Lautsprecher automatisch die MP3-Dateien. Durch ein weiteres drücken der Taste landet man beim USB-Stick. Hier gilt genau das Selbe wie bei der SD-Karte. Ich habe einen USB-Stick und eine SD-Karte mit 8GB getestet. Ob der Lautsprecher nach oben eine Begrenzung hat, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist das recht gut, da man dann nicht immer das Smartphone/den MP3-Player mitschleppen muss, wenn man nur Musik hören will.
Zwischen den Liedern schaltet man mit der Vor-/Zurücktaste um. Auch, wenn die Dateien in einem Ordner liegen, kann der Lautsprecher sie lesen.
Nun zum Wichtigsten, der Klangqualität: Ich habe Musik über mein iPhone per Bluetooth wiedergeben. Der Klang ist sehr klar und auch die Höhen und die Tiefen kommen sehr gut rüber. M.E. könnten die Bässe ein wenig stärker sein, aber das ist kein Muss (das Haus soll ja nicht umfallen
). Ansonsten ist der Klang für diesen Preis wirklich sehr gut. Die Lautstärke kann man ordentlich aufdrehen, allerdings ist das m.E. für den "Musik-Genuss" zu laut, wenn man voll aufdreht. Ich höre immer mit 1/4 - 1/2 der Lautstärke, das ist sehr angenehm. Zu laut ist auch nicht gut
. Der Klang ist auch über Bluetooth recht gut. Das AUX-Kabel im Lieferumfang liefert allerdings über AUX leichtes rauschen, man sollte ein besseres Kabel direkt dazu bestellen, wenn man hauptsächlich über AUX hören will.
Die Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos. Bei einem Anruf drückt man einfach auf die Play-/Pausetaste (ist auch ein Telefonhörer abgebildet) und man kann telefonieren. Bei einem Test hat mich mein Gegenüber gut verstanden (Ich: O2/netzclub, Gegenüber: T-Mobile), auch ich habe alles gut verstanden.
Man kann über Bluetooth die Musik über die Tasten steuern, auch wenn das Smartphone/der MP3-Player gesperrt ist. Mit der Vor-/Zurücktaste lässt sich der Nächste oder der vorherige Titel auswählen. Mit diesen Tasten lässt sich auch die Lautstärke ändern, indem man die Taste lange gedrückt lässt. Die Lautstärke lässt sich stufenlos regeln. Über die Play-/Pausetaste lässt sich die Musik wiedergeben bzw. pausieren. Das ist in allen Funktionen möglich (bei AUX lässt sich der Titel nicht weiterschalten, ansonsten geht alles).
Insgesamt machen der Klang und die Funktionen einen guten Eindruck. Die Tasten lassen sich leicht drücken, machen aber nicht den Eindruck, dass sie bald klemmen oder unsauber verarbeitet sind.
Der Akku soll per Bluetooth beim hören auf mittlerer Lautstärke laut der Anleitung 3-4 Stunden halten. Bei meinem Test habe ich 6:30 Stunden erreicht, also sogar noch ein wenig darüber. Es kommt aber natürlich auch auf die Verbindungsqualität an. Außerdem macht es einen Unterschied, ob Bluetooth 2.1 (braucht mehr Strom) oder Bluetooth 4.0 verwendet wird (braucht weniger Strom). Ich habe den Test mit einem iPhone 5 (Bluetooth 4.0) durchgeführt.
Die Abschirmung des Lautsprechers ist sehr gut. Liegt das Handy/das Smartphone direkt am Lautsprecher (1 cm Abstand), dann hört man bei der Netzsuche ein
leichtes Knacksen. Legt man das Smartphone etwas weiter weg (5-10 cm) hört man nichts mehr.
Weitere Funktionen:
- Nutzung als MP3-Player durch Anschluss eines USB-Sticks/einer SD-Karte und eines Kopfhörers an den Kopfhöreranschluss
- Nutzung als Bluetooth-Empfänger: Den Lautsprecher einschalten und mit dem Gerät koppeln, Musik wiedergeben und nun an den Kopfhörerausgang den Anschluss der Stereoanlange einstöpseln - Geschafft, nun läuft die Musik über die Stereoanlage und die Musik wird drahtlos übertragen.
Preis & Links:
Das Produkt kostet bei Amazon ca. 20 - 25 €
Hier die Links:
Blau, Orange
Es handelt sich um exakt dieselben Produkte, nur die Farbe ist anders. Allerdings dürft ihr nicht erschrecken, wenn auf der Verpackung eine andere Farbe als eure bestellte Farbe aufgedruckt ist. Ich habe einen Karton mit einem orangen Aufdruck erhalten - Im Karton war aber, wie bestellt, der blaue Lautsprecher.
Fazit:
Zu diesem Preis bietet der Lautsprecher ein Top Preis-/Leistungverhältnis und sehr viele Funktionen. Der Klang ist sehr klar. Ich kann eine klare Empfehlung aussprechen.
EDIT: Irgendwie ist beim kopieren von Word ins Forum etwas schief
gelaufen, die Zeilenabstände sind riesig und es wurden überall Absätze
gesetzt. Ich bin gerade dabei, diesen Fehler zu beheben. Ich
entschuldige mich schon einmal für das viele Scrollen!
EDIT2: Jetzt sollte alles lesbar sein.
ich habe vor kurzem über Amazon einen EasyAcc Bluetooth-Lautsprecher erworben. Das Gerät gefällt mir sehr gut, weswegen ich ein Review zu dem Produkt schreibe.
Design:
Das Design ist wie bei allen Gegenständen Geschmackssache. Mir persönlich gefallen die "Pillenform" und die Rundungen sehr gut. Das Produkt ist in zwei Farben - orange und blau - lieferbar. Ich habe die blaue Version gekauft. Das Gehäuse und die Tasten sind komplett aus Plastik.
Features:
- Stereo-Sound durch 2 eingebaute Lautsprecher mit insgesamt 4 W (2x 2W)
- Bluetooth-Unterstützung ab Bluetooth 2.1
- Wechselbarer LiPo-Akku mit 850 mAh
- Eingebautes Mikrofon, nutzbar als Freisprecheinrichtung
- Eingebaute Radio-Antenne zum Radioempfang (UKW-Radio) mit automatischer Suchfunktion (erweiterbar durch eine externe Antenne, siehe weiter unten)
- Einschub für SD-Karten und USB-Anschluss für Festplatten/USB-Sticks
- AUX-Eingang für Geräte ohne Bluetooth
- Kopfhörerausgang
- Mini-USB Anschluss zum aufladen des Akkus, lässt sich über einen USB-Anschluss anschließen (PC oder Netzteil)
Lieferumfang:
-Lautsprecher
-AUX-Kabel (90 cm)
-USB-Ladekabel (1 m)
-kurze Anleitung auf Englisch
Erste Schritte:
Nach dem auspacken muss man zuerst den Akku in das Gerät einsetzen. Es handelt sich um einen Nokia BL-5C, welcher bei Amazon für wenig Geld nachgekauft werden kann. Somit kann man immer einen 2. Akku für längere Reisen mitnehmen oder im Falle eines Defekts einfach einen neuen Akku einsetzen. Das finde ich sehr gut, da heutzutage die wenigsten Geräte diesen Service bieten.
Der Akku ist schon vorgeladen, also kann das testen direkt beginnen

Wenn man den Lautsprecher einschaltet startet er im Bluetooth-Mode. Durch drücken der Mode-Taste kann man zwischen den verschiedenen Funktionen umschalten. Beim einschalten piept der Lautsprecher einmal, womit er das einschalten von Bluetooth signalisiert. Anschließend sucht er die Umgebung nach bekannten Geräten ab. Findet er ein Gerät koppelt er sich direkt mit dem Gerät und zeigt das durch ein blinken + 1 Signalton an (Er findet Geräte mit Bluetooth-Version über 2.1 selbstständig, Geräte mit 2.1 müssen manuell gekoppelt werden (der Lautsprecher piept beim koppeln über 2.1 nicht, er blinkt nur)). Findet er kein bekanntes Gerät piept er zweimal und blinkt nicht. Nun ist der Lautsprecher im Standby (kein Gerät ist gekoppelt) und blinkt in regelmäßigen Abständen. Im Standby ist der Lautsprecher auch per Bluetooth zu finden.
Der Lautsprecher wird als "EasyAcc-Q8" im Bluetooth-Menü des Geräts angezeigt. Der Lautsprecher ist nicht mit einer PIN geschützt, es kann jeder mit dem Lautsprecher Kontakt aufnehmen. Auch, wenn man sich manuell verbindet, piept der Lautsprecher einmal und blinkt (bei Bluetooth 2.1 blinkt er nur). Sobald sich ein Gerät das erste Mal verbindet speichert der Lautsprecher dieses Gerät ab und verbindet sich beim nächsten Mal automatisch, wenn das Gerät beim Starten des Lautsprechers aktiv ist und Bluetooth aktiviert ist. Das erste koppeln des Lautsprechers dauert recht lange (30 Sekunden), danach geht es schneller (<5Sekunden).
Test der anderen Funktionen und des Klangs:
Schließt man das mitgelieferte AUX-Kabel an den Lautsprecher an, dann schaltet er automatisch in den AUX-Mode um. Somit lassen sich auch Geräte ohne Bluetooth anbinden. Zieht man das Kabel wieder raus, dann schaltet er wieder auf Bluetooth um. Drückt man weiter, dann landet man im FM-Radio. Dieses ist leider wirklich nicht gut, da die Antenne im Inneren wahrscheinlich ziemlich kurz ist. Allerdings lässt sich das AUX-Kabel als externe Antenne verwenden (dazu weiter unten mehr). Ich konnte im Freien 6 Sender empfangen, 5 davon mit starkem Rauschen. Der 6. Sender rauschte auch, allerdings nicht so stark. Hier ist die Kombination Smartphone/Radio <-> Lautsprecher eher eine bessere Wahl, wenn man das AUX-Kabel nicht dabei hat. Wenn man aber das AUX-Kabel dabei hat, kann man es als Antenne missbrauchen: Einfach in den AUX-Eingang des Lautsprechers einstecken und dann durch drücken der MODE-Taste die Radio-Funktion einschalten. Mit dieser neuen Antenne bekommt man eine viel bessere Empfangsleistung. Ich konnte mit dieser Antenne 14 Sender empfangen, davon 2 mit ganz leichtem Rauschen. Durch weiteres Drücken der MODE-Taste schaltet man auf die SD-Karte. Der Lautsprecher kann Dateien im .mp3-Format abspielen. Sind andere Medien (z.B. Bilder, Videos, Dokumente,...) auf dem Speichermedium, sucht sich der Lautsprecher automatisch die MP3-Dateien. Durch ein weiteres drücken der Taste landet man beim USB-Stick. Hier gilt genau das Selbe wie bei der SD-Karte. Ich habe einen USB-Stick und eine SD-Karte mit 8GB getestet. Ob der Lautsprecher nach oben eine Begrenzung hat, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist das recht gut, da man dann nicht immer das Smartphone/den MP3-Player mitschleppen muss, wenn man nur Musik hören will.
Zwischen den Liedern schaltet man mit der Vor-/Zurücktaste um. Auch, wenn die Dateien in einem Ordner liegen, kann der Lautsprecher sie lesen.
Nun zum Wichtigsten, der Klangqualität: Ich habe Musik über mein iPhone per Bluetooth wiedergeben. Der Klang ist sehr klar und auch die Höhen und die Tiefen kommen sehr gut rüber. M.E. könnten die Bässe ein wenig stärker sein, aber das ist kein Muss (das Haus soll ja nicht umfallen


Die Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos. Bei einem Anruf drückt man einfach auf die Play-/Pausetaste (ist auch ein Telefonhörer abgebildet) und man kann telefonieren. Bei einem Test hat mich mein Gegenüber gut verstanden (Ich: O2/netzclub, Gegenüber: T-Mobile), auch ich habe alles gut verstanden.
Man kann über Bluetooth die Musik über die Tasten steuern, auch wenn das Smartphone/der MP3-Player gesperrt ist. Mit der Vor-/Zurücktaste lässt sich der Nächste oder der vorherige Titel auswählen. Mit diesen Tasten lässt sich auch die Lautstärke ändern, indem man die Taste lange gedrückt lässt. Die Lautstärke lässt sich stufenlos regeln. Über die Play-/Pausetaste lässt sich die Musik wiedergeben bzw. pausieren. Das ist in allen Funktionen möglich (bei AUX lässt sich der Titel nicht weiterschalten, ansonsten geht alles).
Insgesamt machen der Klang und die Funktionen einen guten Eindruck. Die Tasten lassen sich leicht drücken, machen aber nicht den Eindruck, dass sie bald klemmen oder unsauber verarbeitet sind.
Der Akku soll per Bluetooth beim hören auf mittlerer Lautstärke laut der Anleitung 3-4 Stunden halten. Bei meinem Test habe ich 6:30 Stunden erreicht, also sogar noch ein wenig darüber. Es kommt aber natürlich auch auf die Verbindungsqualität an. Außerdem macht es einen Unterschied, ob Bluetooth 2.1 (braucht mehr Strom) oder Bluetooth 4.0 verwendet wird (braucht weniger Strom). Ich habe den Test mit einem iPhone 5 (Bluetooth 4.0) durchgeführt.
Die Abschirmung des Lautsprechers ist sehr gut. Liegt das Handy/das Smartphone direkt am Lautsprecher (1 cm Abstand), dann hört man bei der Netzsuche ein
leichtes Knacksen. Legt man das Smartphone etwas weiter weg (5-10 cm) hört man nichts mehr.
Weitere Funktionen:
- Nutzung als MP3-Player durch Anschluss eines USB-Sticks/einer SD-Karte und eines Kopfhörers an den Kopfhöreranschluss
- Nutzung als Bluetooth-Empfänger: Den Lautsprecher einschalten und mit dem Gerät koppeln, Musik wiedergeben und nun an den Kopfhörerausgang den Anschluss der Stereoanlange einstöpseln - Geschafft, nun läuft die Musik über die Stereoanlage und die Musik wird drahtlos übertragen.
Preis & Links:
Das Produkt kostet bei Amazon ca. 20 - 25 €
Hier die Links:
Blau, Orange
Es handelt sich um exakt dieselben Produkte, nur die Farbe ist anders. Allerdings dürft ihr nicht erschrecken, wenn auf der Verpackung eine andere Farbe als eure bestellte Farbe aufgedruckt ist. Ich habe einen Karton mit einem orangen Aufdruck erhalten - Im Karton war aber, wie bestellt, der blaue Lautsprecher.
Fazit:
Zu diesem Preis bietet der Lautsprecher ein Top Preis-/Leistungverhältnis und sehr viele Funktionen. Der Klang ist sehr klar. Ich kann eine klare Empfehlung aussprechen.
gelaufen, die Zeilenabstände sind riesig und es wurden überall Absätze
gesetzt. Ich bin gerade dabei, diesen Fehler zu beheben. Ich
entschuldige mich schon einmal für das viele Scrollen!
EDIT2: Jetzt sollte alles lesbar sein.
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 () aus folgendem Grund: Zeilenabstände + Abstände korrigiert