iPod 4G Akku kaputt/defekt nach Reparatur?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod 4G Akku kaputt/defekt nach Reparatur?

    Guten Tag,



    ich habe mich hier gerade frisch registriert, da ich hier nichts richtiges zu diesem Fall gefunden habe und echt am verzweifeln bin!
    Also, es geht um Folgendes:
    Ein Kollege von mir hat vor ca. 1 Monat meinen iPod touch 4G ausversehen runterfallen lassen und das Display war kaputt. Seine Versicherung hat
    die Reparatur bezahlt und jetzt kam der iPod vor ca. einer Woche wieder an. Seitdem ist es nun so, dass der Akku massive Probleme hat! Ich lade
    ihn auf (ca. 60 Min) und dann ist er voll. Dann starte ich ihn und sehe, wie er ca. 10% von der Batterie oben schon verloren, sofort also nachdem ich ihn
    von der Aufladestation abgenommen habe. Ich gucke paar Videos auf YT oder check Facebook und nach ca. 5 Minuten wird mir gesagt '20% Bla ..' und
    die Batterie ist rot oben. Kurz darauf geht er aus und wenn ich ihn wieder auflade, geht er sofort an mit der Hälfte voll (also der Akku ist halb aufgeladen),
    nehm ihn ab, und Zack geht er sofort aus (einfach schwarzer Bildschirm, nichtmal dieser normale 'Ausgeh'-Bildschirm, also dieser Kreis, wird nichtmal angezeigt).
    Nun gut, bin ich zu Mediamarkt gefahren (wo ich den schon vorher Repariert haben lass) und die sagten mir, ich müsste den Akku austauschen lassen für
    50€ und so. Das will ich aber nicht und ich wollte fragen, was da los ist. Den iPod habe ich seit letztem Jahr Juli und Garantie ist abgelaufen.

    Nun zu meiner Frage:
    Kann es sein, dass die Reparatur den Akku ausgetauscht hat und gesehen hat, dass meine Garantie abgelaufen ist, damit ich noch mehr zahlen muss?

    Hoffe auf hilfreiche Antworten,
    LG
  • 1) Also ich würd mich mal beim Mediamarkt beschweren.
    Schließlich hast du denen doch, wenn ich das richtig verstehe, einen (vollständigen?) Reparaturauftrag gegeben. Und wenn anschließend was kaputt ist, haben sie offensichtlich nicht alles repariert.
    Und wenn das Problem vorher nicht auftrat, ist es wohl ein Schaden durch den Sturz, bzw durch die Reparatur. In beiden Fällen müssen sie das reparieren...
    So sehe ich das.
    Beim Mediamarkt gibt es doch diese Beschwerde/Informationsstelle. Frag doch da mal nach.

    In Abhängigkeit davon:

    2) Was wichtig zu wissen wäre: Was stand auf dem Schreiben der Versicherung drauf?
    Haben die Festgestellt, dass nach dem Sturz der Bildschirm kaputt ist, und deswegen nur den in Auftrag gegeben? Somit den anderen Schaden übersehen?
    Oder haben sie eine komplette Reparatur (mit Überprüfung) in Auftrag gegeben?

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • iJolle schrieb:

    Ja, ist es. Davor haben sie mir aber erst einen falschen gegeben mit 8 GB und weißem Display (sagten mir, dass die kein schwarzes Display mehr hatten, meiner hat 32 GB) und dann hab ich da Bescheid gesagt und dann haben sie meinen gefunden.


    Oh Gott , wenn ich das lese weiß ich wieder warum ich keines meiner Geräte bei MM zur Reparatur geben werde... "Huch - guck mal da hinten im Regal , da hab ich noch einen iPod rumfahren sehen. Könnte ja der richtige sein !" Um sicher zu sein , das der iPod auch wirklich dein iPod ist - erkennt ihn iTunes denn noch als "deinen" iPod oder kam so eine nette Meldung "... ist mit einer anderen Mediathek ..." ?
    Es ist sehr unwahrscheinlich , das durch einen Sturz der Akku an Kapazität verliert - eher wäre er dann komplett tot. Oder aber die Jungs haben bei der Reparatur extrem gepfuscht und den Akku beschädigt. Das man dir extra einen gealterten Akku einbaut , damit du eine 2. Reparatur zahlen sollst - das würde ich nichtmal MM zutrauen.
    So oder so würde ich die durchgeführte Reparatur beanstanden , dein Problem ist aber : Kannst du nachweisen , das das Akkuproblem nicht schon vor dem Displaytausch bestanden hat ?
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Also erstmal danke für eure Antworten!


    @Hifi-King
    Also, ich habe erst den iPod nur zur Überprüfung geschickt und die haben nur den kaputten Bildschirm
    'gefunden' und ich habe denen gesagt, den sollen sie dann reparieren. Also nichts mit dem Akku.
    Beschweren kann ich mich wohl nicht, da ich es nicht nachweisen kann, dass das Problem nicht vorher schon da war. (Siehe unten)
    @Tommydog
    Also, ich habe den iPod vor der Überprüfung resettet und mach der Reparatur auf Standarteinstellungen wieder bekommen und dann habe ich mich damit bei iTunes eingeloggt und dort stand dann auch, dass das die 1. Anmeldung auf diesem Gerät mit dem Account ist. Das müsste aber mein iPod sein, denn dieser hat genau dieselben Kratzer und eine Minidelle auf der Rückseite.
    Nachweisen kann ich es leider nicht, wie denn auch? :(


    Übrigens: Es gab mal im Fernsehen so einen Bericht, dass nach Garantieende die Geräte irgendwelche Mängel bekommen, um sie zur Reparatur zu schicken. Das sollte so eingebaut sein. Kann das hier auch der Fall sein? Obwohl die Garantie schon ca vor 3 Monaten abgelaufen ist.

    LG
  • brianmolko1981 schrieb:

    Bitte in den richtigen Bereich verschieben.
    Dankeschön

    Done....

    >Also, ich habe erst den iPod nur zur Überprüfung geschickt und die haben nur den kaputten Bildschirm
    'gefunden' und ich habe denen gesagt, den sollen sie dann reparieren.

    Das hast Du im Ausgangsthread aber anders beschrieben.....

    Zu Deiner "eingebauten Schaden nach der Garantiezeit Theorie"....
    Diese Berichte gibt es immer mal wieder und es mag auch etwas dran sein. In Deinem Fall aber sicher nicht, denn hier gibt es öfter das Problem, dass der iPod kurz nach der Garantie irgend einen Schaden hat...noch nie war dann aber auch noch der Akku nach der Rep. defekt....
    Ich notiere mir immer die Gerätenummer, um ein Vertauschen wie in Deinem Fall auszuschließen...hast Du noch die Kaufquittung? Dort wird die Gerätenummer vermerkt.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Also mit den Berichten über die verbrecherischen Techniker ... bei so manchen davon , die sich auf RTL-Niveau bewegen, frage ich mich ernsthaft ob die eventuell genau so "echt" sind wie diese ganzen Gerichtsshows , Polizeisendungen und andere "Real-Live" Sendungen , wo dann gaaaaanz klein im Abspann steht das sie auf einer realen Begebenheit basieren , die Handlung aber zum Teil "etwas" abgeändert und dramatisiert sein kann.
    In meinen 5 Jahren als Rundfunk- Fernsehtechniker hab ich sowas jedenfalls nicht erlebt. Was allerdings gern gemacht wird: Es werden zusätzliche Fehler , die man während der eigentlichen Reparatur feststellt geflissentlich "übersehent". Läuft dann in etwa so ab: "Cheffe - ich hab das Netzteil am Fernseher von Heinrich Müller getauscht - die Kiste läuft wieder ! Aber die Elko´s nebendrann sehen auch nicht mehr gesund aus - sind schon aufgebläht und fliegen ihm mit Sicherheit in ein paar Wochen um die Ohren. Soll ich ihn anrufen und fragen , ob wir das gleich mit machen sollen ?" Cheffe: "Och nö , lass mal ! Kommt für uns besser , wenn das Ding in ein einem Monaten wieder hier ist - können wir Demontage , Testlauf und Reinigung nochmal berechnen."
    Was mich bei dem Akku wundert: Der Prozess der Alterung ist eigentlich schleichend. Theoretisch könnte der Akku nach einem Jahr bei täglicher Nutzung und auch mal mehr als einem Ladevorgang pro Tag bereits das Ende seines Lebens von ca. 500 kompletten Zyklen erreicht haben - kann ich mir aber nicht vorstellen ! Und wie gesagt: Dieses Problem tritt nicht schlagartig auf. Von daher vermute ich mal , das da bei der Reparatur was schief gegangen ist (es reicht schon , das der Akku während des Displaytauschs aus Versehen mal kurzgeschlossen wurde - sowas mögen Lipos garnicht , die blähen sich dabei auch gern mal auf und sind dann eigentlich Schrott - funktionieren aber teilweise noch).
    OK , wenn Kratzer und Delle noch da sind ... dann ist es deiner !
    Ich würde auf jeden Fall die Reparatur beanstanden , da ein platter Akku bei iPod/iPhone nach der Garantiezeit aber sehr häufig vorkommt und du nicht nachweisen kannst , das dieses Problem vor der Reparatur nicht bestand dürfte es sehr wahrscheinlich sein , das der "Service" vom MM auf Stur schaltet.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • @hubremen
    Die ganzen Nummern habe ich mir hier notiert, so haben sie den auch gefunden

    @Tommydog
    Also soll das heißen, ich kann nichts machen, außer zahlen? :(

    Ich habe den iPod jetzt immer bei Benutzung nur am Ladekabel, kann aber auch nicht der Sinn sein. Übrigens habe ich den iPod vorher immer über Nacht auf die Station gestellt (+ wenn er leer war). Aber wenn du sagst, dass das nicht auf einmal kommt, kann es nicht dran liegen..

    Obwohl, eigentlich könnte ich es ja nachweisen! Ich habe den iPod ja erstmal zur Überprüfung gegeben und dort wurde das Problem nich gefunden, sozusagen ging es da also noch oder wurde 'übersehen'. Ich werd demnächst einfach da mal hinfahren
  • iJolle schrieb:

    Obwohl, eigentlich könnte ich es ja nachweisen! Ich habe den iPod ja erstmal zur Überprüfung gegeben und dort wurde das Problem nich gefunden, sozusagen ging es da also noch oder wurde 'übersehen'.


    Ah - OK , in den Fall stehen deine Chancen schon viel besser ! Ich hoffe , du hast das schriftlich ;) ?
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • grauer wolf schrieb:

    ja nu - gib Ruhe!
    Was soll denn sowas?
    Wir pflegen in diesem Forum einen freundlichen Umgangston und ich kann nicht nachvollziehen, warum du dich so gegenüber iJolle äußerst. Unabhängig davon ist das an dieser Stelle nur bedingt passend...
    Warum sollte man so ein Fehlverhalten einfach so hinnehmen, das ist die falsche Einstellung. Und iJolle hatte, soweit ich das erkennen kann, nicht vor MM gleich zu verklagen.
    Man kann auch gut auf eine freundliche Beratungsstelle hoffen und häufig klappt das auch.

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Hifi-King schrieb:

    grauer wolf schrieb:

    ja nu - gib Ruhe!
    Was soll denn sowas?
    Wir pflegen in diesem Forum einen freundlichen Umgangston und ich kann nicht nachvollziehen, warum du dich so gegenüber iJolle äußerst. Unabhängig davon ist das an dieser Stelle nur bedingt passend...

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.....

    @grauer wolf
    Bitte mäßige Deinen Umgangston....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Die Geräte werden von Media-Markt an den Hersteller geschickt, Media-Markt hat damit nichts zu tun. Ich arbeite selber bei media-markt und weiß, dass wir mit der Reperatur der Geräte nichts zu tun haben. @iJolie: An deiner Stelle würde ich aber trotzdem deswegen zu Media-Markt gehen und wegen dem ipod nachfragen.