Ipod und Syncroniesieren mit Outlook

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod und Syncroniesieren mit Outlook

    Hallo iPod Fan Gemeinde,
    ich bin da in den letzte Tage über etwas seltsames gestolpert. Ich bin auch nicht sicher ob hier hin gehört oder zu iTunes.
    Wenn auch nicht aber es scheint ja nicht anders zu gehen muss der iPod Touch mit dem MS Outlook sprechen wenn es um Adressen und Termine geht.
    Jetzt trage ich eine neue Person mit Adresse und allem was dazu gehört im Outlook ein. Nach dem Syncroniesieren muss ich feststellen, dass meine Bekannte im Outlook am 14.Juni Geburtstag hat und im Touch am 13. Juni. Also habe ich mir das mal genauer angesehen und siehe da. Alle Geburtstage nach dem 1.1.1980 stehen korrekt drin. Alles was davor ist fällt um eine Tag zurück.
    Ist da ein Software Fehler? Wenn ja wo? So ungerne ich das auch sage, aber ich denke nicht, dass es am Outlook liegt. Ich synchronisiere meinen PDA mit Navy auch damit und hier ist alles OK.
    Ist das achon jemanden aufgefallen? Wie kann man das ändern? ?(
    Gruß
    Ralf
  • Das war das erste was mir aufgefallen war, als ich meinen IPOD Touch zum ersten mal synchronisiert habe. BIsher tat ich dies nur mit meinem Nokia Handy und da klappte alles Wunderbar.
    Ich habe viel geforscht, aber nur rausgefunden, das dies ein weit verbreitetes Problem ist, für das es wohl noch keine Lösung gibt. Es ist schwer nachzuvollziehen, woran es wirklich liegt. Ist es der Ipod oder ist es ITUNES, welches die Termine falsch setzt? Ist es ein Sommerzeit oder Zeitzonenproblem oder hat es mit Serienbeginnen außerhalb des IPOD-Kalenders zu tun?
    Ich konnte keine feste Regel finden. Am wahrscheinlichsten fand ich die Sommerzeit Theorie, auch wegen der Stunde Verschiebung der Einträge im Kallender. Es ist nämich in der Tat so, daß es bereiche gibt in denen alle Geburtstage Richtig übernommen werden und dann wieder Zeiträume wo Sie einen Tag vorgesetzt werden. Allerdings gab es eine Ausnahme in meinem Kalender. Ich habe einen Geburtstag am 18.7.1986 eingetragen und dieser wird komischerweise richtig übernommen, obwohl alle einträge davor und dahinter falsch sind.
    Auch ein anderer Kontakt, der eigentlich am 14.10.1976 den Geburtstag hat und eigentlich falsch synchronisiert wird, erscheint richtig im IPOD, wenn ich Ihn auf den 18.7.1986 lege. Nehme ich den 14.10.86 ist er wieder falsch. Also wieder zurück in den Juli: 18.7.1990 - richtig, 18.7.1976 - FALSCH! Wo ist da die Logik?
    Vielleicht müssen wir wirklich mal mehrere Termine ausprobieren, in einer Tabelle zusammenstellen und mit den Sommerzeitperioden der einzelnen Jahre vergleichen. Vielleicht sieht man dann ein Schema und kann den APPLE Programmierern auf die Sprünge helfen, denn ich glaube die wissen nicht woran das liegt oder können das nicht nachvollziehen, weil sie sich in einer anderen Zeitzone befinden...? Dazu besteht der Fehler schon viel zu lange

    Wer weiß....

    Ich finde es aber Traurig für ansonsten so gelungene Geräte

    Gruß

    Mark