Musik vorbereiten aufpolieren für mein baldigen Ipod !!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Musik vorbereiten aufpolieren für mein baldigen Ipod !!

    Hallo zusammen ,

    Also das mit meinem Ipod aus China war dann wohl nichts Ipod aus China ? Gefahr oder problemlos

    Der Preis für den Ipod 6g 160 GB war in Shanghai höher als hier in Deutschland ?( angeblich weil er dort nicht hergestellt wird und die dort nen super hohen einfuhrzoll haben :pinch: naja jetzt bekomm ich meinen Ipod aus USA ,und das für nen Preis von 225 Euro 8o :D :thumbsup:

    Da ich ihn ja noch nicht habe und etwas zeit über hab wollte ich mir schonmal meine ganzen vorhandenen MP3 etwas aufpolieren deshalb wollt ich euch mal fragen ob es da gute pogramme gibt

    1 ich habe einige mp3 die doch recht schlecht von der quali sind ,gibts dafür was ?

    2 da mein Ipod ja zum glück keine Lautstärkebegrenzung haben wird :thumbsup: :thumbsup: 8o , auf welche lautstärke db sollte ich meine Musik machen? höre sehr krachige musik (hardcore/psychobilly usw.) habe da was von nem prog gelesen irgendwas mit gain oder so ?

    3 Welche pixelgröße dürfen die Bilder von den Covers haben ?

    4 Welches Videoformat ist das beste und zugleich platzsparend ? wo aber natürlich nicht die Quali drunter leiden darf

    5 Firmware mässig muss ich da eigentlich dann irgendwas weil ich hier in deutschland lebe etwas dran ändern oder irgendwelche updates durchfürhren ,werde ich ausser der lautstärkebegrenzung und dem preis noch andere evt. vorteile haben ?

    Und zu guter letzt hat jemand erfahrung mit den Skullcandy Headphones zb Full Metal Jacket oder Hesh ?? oder was zu den Sennheisern CX-500

    So wie ihr seht fragen über fragen würde mich freuen die ein oder andere Antwort zu bekommen ;) vieleicht erbarmt sich ja jemand :thumbup:



    bis dahin grüße

    Ratta
    IPod Classic 160 GB (USA Varriante :D )

    Sennheiser cx 300
  • 1. keine ahnung

    2. kannst die lautstärke am ipod etwas runter drehen also die maximale da must an den mp3 dateien nix machen.


    3.300x300 oder 500x500 das erste reicht aus die 500 nur wenn du sie dir groß am tv oder so anschauen willst.


    4.lade dir den free studio manager runterhttp://www.dvdvideosoft.com/products/dvd/Free-YouTube-to-iPod-Converter.htm
    hatte die besten erfahrungen mittlere quali fürn pod höchste wenn du am tv schauen willst dan ist die größe doppelt so groß.


    5.keine ahnung


    6. keine ahnung von den cx500 nur schonn oft gelesen das die cx300 besser sind als die 500er.

    hoffe es hilft dir weiter und noch viel spass mit deinem zukünftigen IPod. :D
  • foren kann ich dir im momment keinen nennen da müste ich erst mal wieder suchen, aber als ich für mich einen gesucht habe der besser ist als der cx300 bin ich 3 oder 4 mal auf ein solchen ergebnis gekommen.

    wie gesagt müsste erst mal wieder suchen, ansonsten nur den cx95 den hab ich mir nach dem cx300 geholt und bin sehr zufriden.

    du meinst mp3 again wenn ich richtig liege: willst du die musik alles auf ne einheitliche lautstärke bringen oder insgesamt leiser machen.????????
  • hi ,ich will sie alle auf eine lautstärke bringen ,ich gehe mal davon aus das das doch besser ist oder ?



    cx95 hmm da schau ich doch gleich mal nach ;)

    schade das keiner die full metal jacket hat würd mich mal interessieren wie die sind ;)
    IPod Classic 160 GB (USA Varriante :D )

    Sennheiser cx 300
  • Ich habe meine DVD`s in 640*480 auf mein Ipod gespielt. Die Filme werden so 700-1200MByte groß. Bei 160(148GB) Speicher ist das aber schnurz.
    Du kannst die Filme auch in 320*240 machen. Das ist dann die Display auflösung vom Ipod. Sieht dann aber aufm TV nicht mehr so schön aus.
    Da mobiler Speicherplatz immer billiger wird, und die Displays von Mobilen Geräten auch immer größer werden habe ich mich für die 640 auflösung entschieden.
    Dann muss ich die Filme nicht immer neu codieren. Dauert auf meinem C2duo pro Film so 60-80 Minuten in bester Auflösung.
    Codeirt habe ich die Sachen mit Nero Recode 8 die bei der Premium Version dabei ist. Damit kann man alle DVDs ohne CSS Kopierschuzt codieren.
    (Wie das mit den anderen DVDs geht weis ich nicht ;) )
    Der IPOD verarbeitet die640*480 filme mit max 1.5Mbit/sec. Die Filme sehen schon klasse aus. Man sieht dort die kleinsten details.
  • RE: Musik vorbereiten aufpolieren für mein baldigen Ipod !!

    ratta schrieb:


    1 ich habe einige mp3 die doch recht schlecht von der quali sind ,gibts dafür was ?

    Ich geh mal davon aus, Du meinst dass die kb/s-Rate mancher MP3s zu niedrig ist und sie deshalb wie aus'm Volksempfänger klingen, richtig?

    In dem Fall kann man eigentlich nicht viel tun, da MP3 - ähnlich wie JPEG bei Bildern - einen Komprimierungsvorgang darstellt, der unbenötigte Frequenzen einfach löscht und nicht unterdrückt. Heißt, ist die Samplerate einmal tief, kannst Du schlecht die fehlenden Frequenzen wieder einschalten ... oder hast Du schonmal versucht aus einer 200x200 px-Grafik im JPEG-Format ein großes Poster zu machen? Das sieht einfach mies aus ;) Auch hier fehlen in der Datei einfach benötigte Infos um sie sauber darstellen zu können.
  • Hi zusammen

    also seit gestern bin ich stolzer besitzer des Classics 160GB Feistes teil ;)

    danke nochmal zu den zahlreichen antworten ,habe dann mal wieder fragen offen ;)

    also ich verwende zum video konvertieren das Prob SUPER klappt auch alles schön ,doch würde mich mal interessieren welches ausgangsformat sich da am besten eignet ??

    denn wenn ich das video(videoclip) konvertiere und ich es auf dem pod schmeiße kann ich es mir nur in einer verkleinerten version anschauen !? also nicht das display voll ausnutzen

    das ist doch nicht normal ?? desweitern kann ich es nur unter filme aufrufen ,bei musikvideos ist nichts drin ??

    dann interessiert mich noch was ihr alles so für soundsysteme mit integrierter dockingstation für zu hause verwendet ? ich such was mit ordentlich druck ,damit ich mein 25qm großes whonzimmer damit beschallen kann :D

    danke schonmal

    grüße ratta :thumbsup:
    IPod Classic 160 GB (USA Varriante :D )

    Sennheiser cx 300
  • Hi :)

    als erstes gratuliere ich dir zu deinem ipod classic :thumbsup:

    was die bildgröße anbelangt kann ich auch nur paar vermutungen anstellen. einerseits könnte es daran liegen in welcher aauflösung es konvertiert wurde, ich glaub das format bei nano und classic is 320x240 oder dann halt 640x480 (höhere auflösung, kommt auch besser fals es über tv aunkucken willst). andere möglichkeit is, das das video vieleicht 16:9 oder irgend so ein format hat, das wird dann auch so mit konvertiert und sieht dann deshalb auch kleiner auf dem display aus, aber wie geagt ich kann das alles nur vermuten.

    zur frage wo die videos in itunes erscheinen.... da gehst in itunes, klickst das video rechts und gesht auf informationen, dann den reiter video, und da kannst bei videoart einstellen was für eine art video das sein soll (bzw unter welcher kadegorie es in itunes eingeordnet wird) und schon verschwindet es dahin. musikvideos landen mit unter den musikalben... glaub ich.

    hoffe konnte dir soweit bisschen helfen :)
  • @phenex

    hi danke für die fixe antwort

    also auflösung hab ich schon wie hier mir schon empfohlen wurde auf 320x240 konvertiert und beim konvertieren stand es auf 4:3

    wie krieg ich denn raus welches format es vorher hatte ,wobei es doch eigentlich bei der 4:3 einstellung auch so dann konvertiert werden müßte

    beim ausgangsformat hab ich den Ipod unter SUPER ausgewählt ,ob das pogram schon den classic unterstützt weis ich natürlich nicht

    es sieht halt hinterher so aus als sei es fürn kleineren display konvertiert worden ;(



    mit dem itunes muss ich gleich mal schauen ;)



    daanke
    IPod Classic 160 GB (USA Varriante :D )

    Sennheiser cx 300
  • hm... da bin ich momentan auch bisschen überfragt.

    also wenn ich z.b. indi3 konvertiere, mit nem ganz einfachen freeware programm, macht es das recht fix und so, aber die 16:9 balken die der film hat, hab ich die dann auch so in meiner 320x240 version auch, d.h. indi is dann auf fusselgröße auf dem display unterwegs, ob man die balken irgendwie aus dem video entfernen kann um so den bildausschnitt displayfüllend hinzubekommen stellt mich monentan auch vor nen problem.
  • Benutze SUPER ,was sie auch wirklich ist kann nicht klagen ,hab jetzt auch den fehler gefunden ,hab von format 4:3 auf 1:1 konvertiert und siehe da jetzt hab ich voll bildchirm

    ob das nun die korekte lösung war weis ich nicht ,aber für den moment reichts aus ;) feine sache hehe

    gruß
    IPod Classic 160 GB (USA Varriante :D )

    Sennheiser cx 300
  • hi ratta,



    konvertier deine videos doch mit nero.

    da kannst du auswählen das das video für den ipod sein soll und alles passt.

    ich mach das alles mit nero.

    funktioniert einwandfrei.
    iPod 80GB :thumbup:
    Windows XP

    [img]http://www.digital-versand.net/shop/images/ipod_black-klein.JPG[/img]
  • Hi ,also danke nochmals werds dann auch mal mit nero versuchen ;) aber nach ein wenig fummeln und hin und her konvertieren klappts eigentlich jetzt schon ganz gut auf welche soundquali konvertiert ihr eure videos bit rate usw ??



    ;)



    gruß ratta
    IPod Classic 160 GB (USA Varriante :D )

    Sennheiser cx 300