iPhone lädt nicht mehr beim einstecken des Ladekabels?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Das klingt nach einem "Wackeligen" am Lightning-Anschluß. Da wird sich wohl einer der Lötpunkte auf der Platine gelöst haben.
    Ist wohl nicht soooo selten und eigentlich auch recht logisch. Wo beim Dock-Connector noch fast 30 Pins + eine stabile Rahmen-Mechanik das ganze gehalten haben sind es jetzt nur noch 5 Pins + 2 Lötpunkte , die den Metallkragen fixieren. Garantie läuft ja sowieso direkt über Apple mit der Seriennummer, von daher würde ich es auf jeden Fall einschicken.
    Ach ja , dank des recht filigranen Anschlußes bin ich auch kein Freund von Docking-Stations , wo das iPhone "frei schwebend" nur durch den Stecker gehalten wird oder gar der "Lösung" mit dem 30poligen -> Lightning Adapter in einem alten Dock ... Die Hebelwirkung des doch recht schweren iPhones auf den mümmeligen Stecker - das geht auf Dauer nicht gut !
    Frage mich sowieso , weshalb man an Stelle des Lightnings nicht eine Mini-Version des MagSafe-Anschluß vom MacBook genommen hat - das wäre doch mal richtig genial gewesen !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...