Virus auf dem Ipod

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Virus auf dem Ipod

    Hallo Leute, ich braeuchte mal bitte Eure Hilfe.
    Nach 6 Monaten Backpacking in Australien und Neuseeland bin ich vor 1 Woche zurueck nach Deutschland gekommen. Ich hatte selbstverstaendlich meinen Ipod dabei und hab ihn als externe Festplatte benutzt (80GB Ipod) um meine Bilder zu sichern. Als ich nun meinen Ipod zu Hause an den PC anschliessen wollte schlug mein Kaspersky Antiviren Programm Alarm!! Es meldete mir einen Virus (Autorun Virus) den ich nicht loeschen konnte und mir mein PC somit den Zugriff auf den Ipod verwehrte. Durch meine Reise schloss ich meinen Ipod an viele Computer an und weiss daher nicht genau woher dieser Virus kommt bzw was er bewirkt.
    Daher meine Frage wie ich den Virus von meinem Ipod bekomme und was ich machen kann. Ich hab etwa 45 GB Fotos die ich sonst nicht gesichert habe darauf die ich auf gar keinen Fall verlieren moechte !!
    Bin sehr dankbar fuer jeden Tipp.

    Viele Gruesse
    Siesta =)
  • Ich würde auf dem Ipod erstmal mit Winrar zum Beispiel alle Fotos in ein Archiv packen, dann das Archive auf den PC kopüieren und nur dir Fotos entpacken. Der Virus bleibt dann im Archiv und du kannst es löschen.
    Ich hoffe das das kein Virus ist der sich dan jpg-Datein hängt.

    Eine anderen Möglichkeit ist vielleicht die infizierten Dateinen zu reparieren.
  • Wenn du nur Fotos

    auf deinem IPOD dreckt von deiner DigiCam gespeichert hast. Halte ich einen Virus eher für unwahrscheinlich. Die Virenscanner sind inzwischen so empfindlich das
    diese Viren erkennen wo in Wahrheit gar keine sind. Hatte ich mit meinem Antivir auch schon 1 bis 2 mal.
    In Bilddateien sind eher selten Viren. Und eine DigiCam an sich schreibt von sich aus auch keine Viren in die Bilder rein. Im Internet gibt es allerdings schon
    Bilddateien die Viren enthalten können. Also wenn du dein IPOD während deiner Reise Zeit kein an keinem PC, Laptop, oder Internet dran gehabt hast sind
    wahrscheinlich keine Viren in deinen Bildern drin. Wenn doch währe ich eher vorsichtig.
  • agentsmith1612 schrieb:

    Ich würde auf dem Ipod erstmal mit Winrar zum Beispiel alle Fotos in ein Archiv packen, dann das Archive auf den PC kopüieren und nur dir Fotos entpacken. Der Virus bleibt dann im Archiv und du kannst es löschen.

    Das musst Du mir genauer erklären ...

    ... der Zugriff auf den iPod wird verwehrt, weil irgendwas darauf infiziert ist. Der Erzählung von Siesta nach zu entnehmen sollten nur Musik und Fotodateien neben den üblichen Systemdateien auf dem iPod sein, was die Möglichkeit der Infektion doch mal stark einschränkt.

    Zum einen kommt er also gar nicht erst an die Fotos um sie zu zippen (raren, was auch immer) und zum anderen wird der Virus wohl nicht im Archiv bleiben wenn er die infizierten Dateien wieder entpacken will, sondern Kaspersky würde beim Check des Archivs wieder Alarm schlagen und das Kopieren des Archivs nicht zulassen wenn es weiterhin für das Programm unmöglich ist den Virus zu löschen.
  • Natürlich muss man erstmal den Ipod wieder ans laufen bekommen.

    Bei Antivir deaktiviert man einfach den Guard oder wenn die Meldung kommt ignorieren drücken.
    Weil sonst wird er ja wieder geblockt und das wollen wir ja nicht.

    Dann würde ich alle Bilddatein suchen und die in den Archiv packen.

    Diese Archiv dann auf den PC gekopieren wenn wieder ein Virus detektiert wird, dann kann man das einfach Ingorieren oder das Archive in die Quarantäne verschieben lassen.
    Am besten ist letzeren. Dort öffnet man dann das Archiv und kopiert nur die Bilder raus.
    Wenn es jetzt kein Virus ist der in den Bilddateien ist dann sollte auch wärend dessen keiner Detektiert werden.
    Wenn doch dann ists ein Virus in den Bildern.

    Was man dann mit dem Archiv macht und dem Virus weiß ich auch noch nicht. Zumindest wären dann die Bilder gerettet.


    Die meisten Vierenprogramme zeigen doch wo sich der Virus befindet, wie die Datei heißt und was für ein Virus das ist. Würde der Threadersteller mal mehr Informationen darüber posten dann könnte man wenigsten schon mal feststellen ob es ein gefährlicher Virus oder ein ungefährlicher bzw. fake Virus handelt.
    Aber anscheinend sind dem Ersteller die Bilder doch nicht so wichtig.
  • agentsmith1612 schrieb:

    [...] Was man dann mit dem Archiv macht und dem Virus weiß ich auch noch nicht. Zumindest wären dann die Bilder gerettet. [...]

    Sorry, aber Deine Ausführungen lesen sich immer noch als könnte man den Virus einfach auf das Archiv "abstreifen", was faktisch völlig falsch ist.

    Klar fehlen uns massig Infos um helfen zu können, aber sollten die Bilder infiziert sein und seine AV-Software weiterhin nicht in der Lage sein den Virus zu entfernen, bringt das Archiv eigentlich rein gar nichts - außer, dass der Virus vom iPod auf den Rechner geholt wird (ob nun in Quarantäne oder nicht). Sind die Bilder auf dem iPod infiziert infizieren sie höchstens das Archiv zusätzlich, allerdings bleiben die Bilder weiterhin infiziert, wenn er sie aus dem Archiv wieder entpacken will ... also eigentlich unnütz der Hinweis :-/

    ... oder versteh ich Dich irgendwo falsch?
  • Ich sagte ja, wenn die Bilder infiziert sind bringt das überhaupt nichts, da hast du schon recht. Dann wird es nämlich noch schwieriger.

    Aber was ich meine das kenne ich selber. Wenn jetzt ein Freund von mir einen Keygen oder sonst was hat und er den so speichert also .exe oder was weiß ich und der angeblich mit irgendwas lächerlichem infiziert ist und AV dauernt anschlägt. Dann tuste das in ein Archiv mit Passwort geschützt und dann ist erstmal Ruhe. So kenn ich das zumindest. Denn mal eben so einfach daraus können nicht alle Viren. Zumindest nicht die die immer an andere Dateien gebunden sind.
  • Hallo :),

    sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte, aber ich bin umgezogen und hatte bisschen Stress, deswegen fehtle mir einfach die Zeit.

    Leider ist das oben beschriebene Problem immer noch nicht behoben, also wenn ich über den Explorer auf den Ipod zugreifen will hab ich nur einen Ordner mit "Contacts" und ein Textfile namens "BOOTEX" mit folgendem Inhalt

    Dateisystem auf K: wird überprüft.
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.


    Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
    Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
    wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
    Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
    Volumenummer: 890C-F46A
    Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.
    77973488 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    13472 KB in 77 versteckten Dateien
    1552 KB in 87 Ordnern
    77908224 KB in 17259 Dateien
    50224 KB sind verfügbar

    16384 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    4873343 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    3139 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar



    mehr wird mir einfach nicht angezeigt und ich hab keinen blassen schimmer wie ich mir meine bilder wieder anzeigen lassen kann :(.

    Wäre super wenn jemand eine Idee hätte.

    Danke schonmal
    Liebe Grüße

    Bibi
  • hi,
    Schließ den ipod an einen Linux Rechner an.
    ziehe die Bilder in einen neuen Ordner und den kopierst du dann auf eine externe Festplatte und gut ist.
    Alternativ:
    Trenne deinen PC vom internet(Stecker ziehen oder Modem/Router aus).
    Deaktiviere dein Anti-Viren Programm.
    dann sollte es gehen.
    Wenn du fertig bist läst du dein Anti-Viren Programm durchlaufen.
    Macintosh for Productivity
    Linux for Development
    Palm for Mobility
    Windows for Solitaire

    Über ein Danke würde ich mich freuen.
  • Siesta schrieb:

    Also das funktioniert bei mir leider nicht, allerdings hab ich den PC mal bei meiner Mutter an einen ganz alten Rechner angeschlossen, da konnte ich auf die Bilder zugreifen, nur hab ich dort leider keinen Zugriff mehr auf die Computer.....

    so ein Ärger mit dem Ipod ;(

    hi,
    wie den PC bei deiner Mutter am Rechner angeschlossen?
    Auf was hast du keinen Zugriff?
    Wenn du keinen kennst der Linux hat kannst du auch eine Live -CD nehmen.
    gruß
    der
    daywalker
    Macintosh for Productivity
    Linux for Development
    Palm for Mobility
    Windows for Solitaire

    Über ein Danke würde ich mich freuen.
  • Siesta schrieb:

    ich meinte natürlich, dass ich den ipod mal an den pc meiner mutter in ihrer arbeit angeschlossen hab und dort auf die Bilder zugreifen konnte. Nur komm ich leider erstmal nicht mehr zu meiner mutter in die arbeit. Sorry, war noch etwas verpennt heute morgen ;)...

    was für eine Live CD denn ?? danke lg

    acho doch den ipod.
    eine Linux Live CD
    hier z.b.:
    ubuntu.com/getubuntu/download
    runter laden auf cd Brenen und dann von CD starten so wird dein OS denke mal XP nicht gelöscht dann kannst du über linux drauf zu greifen.
    bilder dann auf eine externe Festplatte .
    Auf die kannst du dann von XP aus zugreifen.
    gruß
    der
    daywalker
    Macintosh for Productivity
    Linux for Development
    Palm for Mobility
    Windows for Solitaire

    Über ein Danke würde ich mich freuen.