Musik löschen in itunes, ohne auf dem ipod zu löschen?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Musik löschen in itunes, ohne auf dem ipod zu löschen?

      Hallo,

      ich bin ein absoluter "PC-Depp" von ü b e r 50 Jahren und hab mir einen ipod classik angeschafft. Mit Hilfe von itunes7.0 hab ich s endlich geschafft, Fotos und Musik (von meinen CD's) auf den ipod zu "überspielen". Das hat geklappt und ich bin mächtig stolz auf mich. Mein ipod bietet mir 80 GB-Festplatte.

      Nun hab ich folgendes Problem: ich hab noch genugf Platz auf dem ipod, um weitere Musik zu laden. Aber jetzt zeigt mir mein laptop an, daß die Festplatte gleich voll ist.

      konkrete Frage: Wie lösche ich jetzt auf dem PC in itunes diverse Musik, o h n e dies automatisch auch gleich beim Synchronisieren auch auf dem ipod zu löschen? Wie mu ich vorgehen?

      Wer mir antwortet, möge bitte bedenken/beachten, daß ich wirklich Anfängerin bin und mich in der Computersprache gar net richtig auskenne. Also bitte idiodensicher beschreiben. D a n k e + liebe Grüße

      Ich bin sooo froh, daß ich dieses Forum gefunden habe, hihi :)
      Herzliche Grüße an Euch alle

      kawusch
    • geht nur beim manuelen syncronisiren jedoch bekommst du die musik nicht mehr vom pod zum pc zurück.

      Du wirst den laptop fast nur daheim nutzen oder?
      Wenn ja kauf dir am besten eine externe festplatte die schliest du an den usb und strom, da kosten 500 GB an die 100 €
      Ist die beste lösung wenn du automatischsyncronisiren willst.
    • wie, was ....?

      Also ich will eigentlich die Musik, die auf dem ipod ist, gar nicht auf dem laptop behalten. Meinetwegen könnte die nach dem synchronisieren immer gleich von laptop verschwinden. Aber wie mache ich das?

      Ich hab auch ne externe Festplatte. Aber auch dort will ich die Musik nicht speichern.

      Kannste mir jez noch ma bitte ne klare(idiotensichere) Anweisung geben, wie ich vorzugehen habe? Vermutlich muß ich doch an den Einstellungen im itunes was ändern, oder?

      D a n k e
      Herzliche Grüße an Euch alle

      kawusch
    • Also wenn du den ipod anschliest syncronisrt er die musik ja automatisch drauf wenn du die musik jetzt vom pc löschst würde er diese auch vom ipod löschen.

      Um das zu verhindern must du manuelsyncronisiren das bedeutet die lieder per hand in den pod ziehen.

      Sorry wegen der vielen rechtschreibfehler.


      Edit: Geh einfach in die einstellunen also in itunes auf bearbeiten und dort auf einstellungen oben in der leiste dort gehste auf die registerkarte syncronisiren und machst ein haken dort wo ich es rot markirt habe.

      wenn du dann die musik auf den pod machst zihst du sie nur auf das pod symbol

      Danach kannste die musik vom pc löschen und neue drauf machen. wird der ipod jedoch mal ausversehen automatisch syncronisirt ist alles an musik runter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von gismo_2 ()

    • Hallo, erst mal DANKE für die schnelle und deutliche Antwort. :)

      Aber he, das is ja aber wirklich total bescheuert. Es muß doch irgend eine Möglichkeit geben, auch zukünftig automatisch zu synchronisieren, ohne die bisherige Musik "zu verlieren" auf dem ipod.

      Ich habe folgendes überlegt: Kann ich nicht einfach jetzt mein komplettes itune-Programm löschen und deinstallieren? Die Musik +die Fotos sind ja auf dem ipod. Dann hab ich also wieder genügend Platz auf dem Rechner. Danach installiere ich bzw. downloade das itunes kostenlos wieder neu runter. Es ist ja dann leer. Wenn ich danach ein paar cd's "einspiele" und autom.synchronisiere, - was passiert dann? Schmeißt mir der ipod dann alles runter, was vorher "überspielt" war??? Kann ich das nicht irgendwie sichern auf den ipod?

      Ich hab einfach keine Lust, hier auch noch die externe Festplatte einzusetzen, weil ich die halt eigentlich ausschließlich zumDaSi nutze.

      Sicher drücke ich mich ziemlich dilletantisch aus, aber ich kann s halt net besser. ;(



      i
      Herzliche Grüße an Euch alle

      kawusch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kawusch ()

    • Nein kann dich nur entteuchen das ist nicht möglich, und das meinte ich auch wenn du itunes neu instalirst und nicht in den einstellungen das autosyncronisiren ausmachst dan syncronisrt er erstmal und das was im itunes fehlt fehlt auch auf dem pod also in dem fall alles.

      Mit autosyncronisiren ist da nix zu machen,jedoch wo ist das problem leg dir doch ne playlist mit den neusten sachen an und die zihest du dan manuel auf den pod und fertig, musst nur ordnung halten.
    • Der iPod ist keine externe Festplatte mit Audiofunktion!

      Solange Du iTunes sagst: "Bitte gleiche den Inhalt von iTunes mit dem Inhalt vom iPod ab" wird iTunes genau das tun (stell Dir mal vor: ein Programm, das macht, was man ihm sagt). Wenn Du das nicht willst, mußt Du dem Programm sagen, dass Du das in Zukunft manuell machen willst. Ganz einfach.
      Was Du nicht machen kannst, ist automatisch "abgleichen" aber nur das, was Dir passt. Ein Computer ist kein Mensch, der versteht eben nur eindeutige Anweisungen.
      Wenn Du z.B. ein PDA mit Outlook synchrionisierst, kannst Du hinterher Outlook auch nicht löschen!

      Diese Frage taucht ständig in den Foren auf und ich kann nur immer wieder anmerken: Die Daten nur auf dem iPod zu lassen ist ein äußerst gefährliches Spiel! Wenn das Gerät mal Probleme macht, sind die Daten futsch! Kauf Dir doch einfach eine zweite externe Festplatte, wenn Dir der Speicher auf dem Laptop zu eng wird. Sowas kostet nicht die Welt und Du bist einfach auf der sicheren Seite.
      Ich persönlich habe eine 80Gb 2,5 Zoll externe Platte (benötigt an USB 2.0 kein Netzteil) nur für iTunes und noch zwei weitere unabhängige Datenbänke als Backup.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hertzkasper ()

    • gismo_2 schrieb:

      geht nur beim manuelen syncronisiren jedoch bekommst du die musik nicht mehr vom pod zum pc zurück.

      Du wirst den laptop fast nur daheim nutzen oder?
      Wenn ja kauf dir am besten eine externe festplatte die schliest du an den usb und strom, da kosten 500 GB an die 100 €
      Ist die beste lösung wenn du automatischsyncronisiren willst.

      Nein, kauf dir keine 500 GB Festplatte für 100 € da bekommst du nur Schrott à la Trekstor. Besser du investierst etwas mehr in eine Seagate oder Western Digital Festplatte !

      Du kommst nicht um eine externe Festplatte herrum, denn iTunes löscht automatisch beim Syncronisieren alle Daten, die es nicht finden kann, leider.
    • @arrow

      Ich muss dir wiedersprechen ich kaufe nur seagate oder western trekstor würde ich nimals angreifen.

      jetzt wirste sagen für 100€ bekommste keine seagate oder western doch bei Atelco dort sind diese für 99€ erhältlich.

      Erstmal schauen was ne externe 500 von segate oder western kostet und dann kannste immernoch sagen das du für 100€ NUR schrott bekommst.
    • Hi,

      ich möchte mich erst mal herzlich bedanken für Euere Ratschläge. Ich hab doch tatsächlich alles verstanden.... :)

      A l s o : das Problem hab ich jetzt mehr oder minder gelöst. Ich werde nächste Woche meinen Rechner aufrüsten lassen.Freunde von mir ham nen PC-Laden. Dort bekomm ich eine 250GB-Festplatte für 89.-- Meine externe Festplatte möchte ich eigentlich weiterhin nur zur DaSi nutzen. Wer weiß, vielleicht kauf ich mir noch ne externe-80GB-Festplatte dazu, nur für itunes. Dann könnte ich das itunes ja tatsächlich komplett von der Festplatte wegnehmen und nur zum synchronisieren nutzen.

      Ich wünsch Euch allen einen schönen Sonntag ;) ;) ;)
      Herzliche Grüße an Euch alle

      kawusch
    • Hallo!

      Als gebranntes Kind, welches das Feuer nun meidet, folgendes zur Datensicherung:

      Im Laufe der Zeit sind mir zwei interne Festplatten kaputt gegangen! Es waren beide Male aktuelle Testsieger von Seagate und Western Digital. In diversen PC-Zeitschriften wurde bereits darauf hingewiesen, dass eine Festplatte nur eine begrenzte Haltbarkeit hat. Mit anderen Worten: "Eine Festplatte ist kein sicheres Speichermedium!"

      Lediglich eine Data-Station, bestehend aus zwei Festplatten bietet einen umfassenden Schutz! Auf einer wird gespeichert, die zweite spiegelt automatisch die Daten der ersten. Geht eine mal kaputt, kann sie leicht getauscht werden und die neue übernimmt wieder die Daten der "gesunden" Festplatte. Datenverlust würde nur dann entstehen, wenn beide gleichzeitig kaputt gehen würden. Ein vermutlich außerordentlich seltener Fall.

      Ich empfehle diese:

      amazon.de/Buffalo-Technology-E…-de&qid=1213774514&sr=1-2

      Ist zwar etwas teurer, aber man ist auf der sicheren Seite!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • bonkii schrieb:

      @ wintertyp: weißt du zufällig, ob es das teil auch ohne mitgelieferte festplatte gibt?

      mfg, bonki


      Hallo!

      Diese nicht, es gibt aber eine Station, die Du selber bestücken kannst. Leider weis ich die Firma aber nicht mehr. Ich meine sie auch bei Amazon gesehen zu haben.

      Goggle mal mit folgende Begriffe: Drivestation, Raid 1, Festplatte,

      Ich weis es nicht mehr genau, aber der Preis lag bei 140 Euro!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wintertyp schrieb:


      Hallo!

      Diese nicht, es gibt aber eine Station, die Du selber bestücken kannst. Leider weis ich die Firma aber nicht mehr. Ich meine sie auch bei Amazon gesehen zu haben.

      Goggle mal mit folgende Begriffe: Drivestation, Raid 1, Festplatte,

      Ich weis es nicht mehr genau, aber der Preis lag bei 140 Euro!

      mfg

      Frank


      meintest du dieses teil? Link

      mfg, bonki