Manuelle verwaltung möglich?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Manuelle verwaltung möglich?

    Hi, ich bin neu im Ipodn und wollte fragen ob es eine manuelle möglichkeit gibt die musik und die Videos aufzuspielen.
    Itunes gefällt mir garnicht, weil ich einfach nicht verstehe wie man eine Sendung z.b in den Ipod in Fernsehsendungen macht, ich wills hinverschieben und das geht nicht und auch mit rechtsklick keine Funktion. Wie muss ich das machen damit das geht?
    Syncn will ich ja nicht immer weil er ja dann auch neue musik reinmacht, aber wenn ich musik im musik hauptordner habe möchte ich ja nicht immer durch den sync gleich alles reinmachen.
    Kann man nur mit Itunes das managen?
    Oder kann mir jemand bitte sagen wie ich Itunes ohne sync usen kann? sry für die dummenf ragen aber bei programmen die so übelst einfach scheinen steig ich meißtens nie durch.
  • im Übersichtsbildschirm vom iPod gibts unten eine Einstellung "Manuell verwalten" da einen Haken setzten, danach musst du per Hand auf den iPod schieben wenn du was neues willst.
    Videos werden so einsortiert wie die Informationen gesetzt sind (Rechtsklick auf Video -> Informationen) steht da Musikvideo, gehts in die Musikvideos, etc.
  • k. und wie kann ich zum beispiel ein Album in ein unter oRdner packen?
    weil ich hab z.b Metallica und in dem Ordner sind 5 Alben aber der Ipod zeigt mir dann immer 10 alben an wo manche doppelt sind und lieder 4 fach zum teil, hat das was mit der beschreibung zu tun oder müssen die dateien irgendwie verknüpft sein?
    is bei andern liedern /alben auch so, hab ein ordner mit unterordner aber der zeigt die manchmal net richtig an.
  • sry für die blöde frage aber was sind die ID 3 Tags?
    is das das wenn ich bei einer mp3 rechtsklick mache und bei informationen irgendwo oder wie?

    also wenn ich z.b eine band habe und 3 alben vonder band in dem ordner habe, muss ich dann die jeweiligen dateien in dem ordner konfigurieren oder auch den ordner?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keira ()

  • Original von Keira
    sry für die blöde frage aber was sind die ID 3 Tags?
    is das das wenn ich bei einer mp3 rechtsklick mache und bei informationen irgendwo oder wie?


    Richtig


    Original von Keira
    also wenn ich z.b eine band habe und 3 alben vonder band in dem ordner habe, muss ich dann die jeweiligen dateien in dem ordner konfigurieren oder auch den ordner?


    Musst du für die Dateien machen. Gibt ein paar Programme die einen da unterstützen. mp3Tag z.B.
  • Hallo,
    ich habe ähnliche probleme mit itunes und eine grosse musiksammlung...
    gibt es ein tag-programm mit dem man anhand der Ordnerstruktur (Interpret->Album->einzelne Songs) automatisch für die komplette musiksammlung ID3-Tags erzeugen kann. Ich kenn foobar und mp3-tag, bei den Programmen habe ich leider bisher keine Option dafür gefunden. Alle Alben einzeln mit den Programmen zu taggen würde viel zu lange dauern...
    Danke schonmal für eure Hilfe!
    schönen gruß wizkid
  • Mit Mp3-Tag sollte es eigentlich gehen mit der Funktion Dateiname -> Tag


    Formatstring

    Der Formatstring gibt an, nach welchem Muster Informationen aus dem Dateinamen extrahiert werden sollen, um dann als Tag in der ausgewählten Datei gespeichert zu werden. Der Formatstring kann Platzhalter in der Form %feldname% enthalten, wobei feldname der Name eines Feldes aus dem Tag ist:
    %album% Album
    %artist% Interpret
    %comment% Kommentar
    %genre% Genre
    %title% Titel
    %track% Track-Nummer
    %year% Jahr
    %dummy% dieser Teil wird ignoriert und nicht importiert
    Beispiel

    Dateiname: (Interpret - Album) 01 BEISPIEL Jahr.mp3
    Formatstring: (%artist% - %album%) %track% BEISPIEL %year%
    Hinweis

    Für umfangreichere Aktionen ist es auch möglich Verzeichnisse im Formatstring anzugeben. Dabei wird der Teil vor dem Backslash (\) als Verzeichnisname interpretiert.
  • hi,
    das problem ist wenn ich es mit der funktion mache, dauert es sehr lange, da die dateinmane in fast jedem order in unterschiedlichen formaten sind. ich bin auf der suche nach einem programm, welches die komplette ordnerstruktur (hauptordner: artist, unterordner: alben) einliest und aufgrund dieser informationen allen mp3s ein tag mit den informationen "artist" und "album" verpasst
  • hm sollte was in der Richtung sein:


    C:\Pfad\Zum\Musik\Ordner\%artist%\%album%\%title%


    Da wäre deine Struktur so:
    C:\Pfad\Zum\Musik\Ordner\

    das ist der Ordner wo die 1. Musik Ordner drin sind

    Dann sollte das testlied von Testkünstler auf dem Testalbum so sein:
    C:\Pfad\Zum\Musik\Ordner\testkünstler\testalbum\testtitel.mp3


    Probiers am besten mal bei einem Titel aus.
  • also ich habe jetzt einmal folgendes verzeichnis zum ausprobieren angelegt:

    g:\test\

    darunter liegen folgende unterverzeichnisse:

    g:\test\beatles - please please me
    g:\test\devo\we are not men we are devo
    g:\test\devo\the best of devo

    die files haben alle den namen im titel, nun möchte ich "nur" :) die artist und alben informationen in die tags hinzufügen...

    ich glaube es würde funktionieren, wenn alle ordner die gleiche "tiefe" haben, oder?
    also so:

    g:\test\beatles\beatles - please please me
    g:\test\devo\we are not men we are devo
    g:\test\devo\the best of devo

    dann wäre der befehl:
    g:\test\%artist%\%album%\%title%

    ?
  • ah super, ich habe es jetzt mit der gleichen tiefe ausprobiert und es klappt wunderbar. nur noch eine frage:
    wie kann ich den befehl :
    g:\test\%artist%\%album%\%title%
    abwandeln,
    so dass er die titel namen beibehält und nicht den dateinamen reinschreibt? weil die meisten meiner titel sind bereits richtig
    danke schonmal,gruß